1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte ist unter Vista zu langsam,warum ?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by herb2007, Aug 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. herb2007

    herb2007 Byte

    Hi Leute.

    Mein Rechner :

    Notebook Fujitsu-Siemens
    Intel(R)Pentium(R)M processor 1.70 GHz
    1,00 GB RAM
    NVIDIA GeForce 6800

    Mein Problem :

    Da ich auch viel mit hochauflösenden Videodateien arbeite,ist mir aufgefallen,das unter Windows XP diese einwandfrei abgespielt werden, aber unter Vista immer leicht ruckel(Ich habe 2 Betriebssysteme auf meinem Notebook).Ich habe das neuste Update für Vista von der NVIDA-Homepage installiert,auch habe ich diverse Mediaplayer ausprobiert,aber das oben genannte Problem bleibt bestehen.

    Hat Jemand einen Tipp,wie man diesen Fehler beheben kann,oder kennt einer von Euch ein Tool zum Download das dieses Problem behebt ?

    Über hilfreiche Antworten,bin ich sehr dankbar.

    Gruß

    herb2007
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @Wolfgang77
    Der Marktanteil der Software ist egal, das musst auch du einsehen, dass das kein Argument ist.
    Aber funktionieren muss sie, da stimme ich dir zu.

    @herb2007
    Performante und stabile Chipsatz- und Grafiktreiber sind immer wichtig.
    Wie sieht es da aus? Gibt es da auf der FS-Homepage neue?
    Wenn das Notebook ohne Vista ausgeliefert wurde, kann man auch mal nach einem BIOS-Update gucken.
     
  4. herb2007

    herb2007 Byte

    Hi Wolfgang.

    Dieses Update habe ich schon vor einer Woche installiert,behebt aber auch nicht mein Problem !

    Gruß

    herb2007
     
  5. herb2007

    herb2007 Byte

    Hi deoroller.

    Da auf XP die HD-Videodateien einwandfrei wiedergegeben werden,scheinen deine angegebenen Bedingungen ja auf meinem Notebook vorhanden zu sein.Also liegt das Problem hier eindeutig bei Vista !

    Wo bekomme ich ein BIOS-Update her ???

    Gruß

    herb2007
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Gut dann kann man nur Vermutungen anstellen hinsichtlich der Fehlerursache. Entweder mangelhafte nicht optimierte Treiber für deine Grafikkarte oder zum Beispiel die eingebaute DRM-Technik "Vista Content Protection" die eventuell übermässig Rechenleistung beansprucht.
     
  7. Maja07

    Maja07 Guest

    Abgesehen davon, dass Du Vista nur vom Hörensagen zu kennen scheinst, scheint Dir nicht bekannt zu sein, dass nVidia offenbar bis zum heutigen Tag nicht fähig war, Display Treiber für den Betrieb ihrer Hardware unter diesem OS abzuliefern, die über den Beta-Status hinaus gehen. Das geht sogar so weit, dass es im Falle von GF8800 negative Auswirkungen auf XP-User hat, denn die können nicht auf ältere Treiber zurückgreifen und müssen mit den tausenden Bugs in den neuen Treiber leben. Würdest Du auch dort tausende Bugs im Betriebssystem und dessen Marktanteil als Entschuldigung für miserable Hardware-Treiber vom Hardware-Hersteller anführen wollen?
     
  8. Maja07

    Maja07 Guest

    Im Support Bereich der Webseiten des Notebook-Herstellers.
     
  9. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    OT an:
    @Wolfgang77:
    Was soll denn das? Sonst postest Du doch auch nicht sowas...

    Der TO will eine Antwort auf sein Problem...und da helfen ihm Aussagen wie "Vista hat 1000 Bugs" oder diskussionen zu DRM wenig weiter!
    Warum wird immer wieder die Grundsatzdiskussion "Vista Ja oder Nein" angefangen? Was nützt das bitte dem Fragesteller?! Nix...

    Wenn ich in nem Automobilforum frage, warum die Klimaanlage von meinem Ford ausfällig ist und als Antwort erhalte, ich solle doch lieber einen Opel fahren...ist mir auch nicht geholfen.
    (Ja der vergleich hinkt...is aber doch so...)

    Ich denke davon sollten wir endlich mal wegkommen...es bringt niemanden was. Aus erfahrung bringt das nur böses Blut, und zieht einen Flamewar nachsich...
    Der TO will Vista benutzen, und nicht wissen wie schlecht du es findest oder was experten darüber sagen.

    So, das musste mal raus, sorry für die Störung.
    OT aus.

    Gruß DarkRhinon
     
  10. medienfux

    medienfux Megabyte

    also es gibt wie immer mehrere möglichkeiten für dein problem. denkbar wäre es, das der grafikkartenhersteller ein treiberproblem mitgegeben hat. bei hochaufgelösten videos werden auch hardwarebeschleunigungen der grafikkarte genutzt.

    daher wäre zunächst einmal meine empfehlung, es mit der installation von direkt x 9 zu versuchen. kaputt machen kannst du dabei nichts.


    weiterhin könnte die festplatte unter vista etwas langsamer laufen- wenn auch hier der treiber nicht die optimale performance abliefert. zusätzlich sind indexdienst und firewall teilweise die resourcenfresser.
     
  11. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Dir is schon klar, daß die Videos sich im RAM austoben wollen? Da is aber nich mehr viel Platz. Da is ja schon Vista am werkeln.
    Die entsprechenden Codecs wollen die auch. Alle drauf? Für Vista?
     
  12. herb2007

    herb2007 Byte

    Welche Codecs meinst Du ? Direct X 9 habe ich auch installiert.Ich habe auch schon mehrere Tools ausprobiert,die eine Grafikkarte beschläunigen sollen(nHanker,Riva Tuner 2002),diese sind speziell für GeForce Grafikkarten,hat aber alles nicht gebracht.

    Gruß

    herb2007
     
  13. herb2007

    herb2007 Byte

    Hi deoroller.

    Ein BIOS-Update werde ich auf keinen Fall selber machen,den so ein großer Cumputer Experte bin ich auch wieder nicht.Wenn man hier bei etwas falsch macht,kann man nämlich seinen ganzen Rechner zerschießen und da habe ich kein Bock drauf ;)

    Gruß

    herb2007
     
  14. medienfux

    medienfux Megabyte

    die bios updates haben sich sehr vereinfacht. in der regel kann man sich ein tool herunterladen- dann eine setup anklicken und abwarten. das tool sichert dein aktuelles bios und installiert das neue automatisch. wenn die installation fertiggestellt ist-erfolgt ein neustart- das war es.

    sicherstellen solltest du, das dein antivir aus und eine stabile stromversorgung gegeben ist.

    ist wirklich kinderleicht geworden- noch leichter als die installation eines grafikkartentreibers.
     
  15. Maja07

    Maja07 Guest

    @herb2007

    Die nötigen Codecs wirst Du wahrscheinlich schon haben. Andernfalls würden die Dateien nicht abgespielt und eine entsprechende Meldung erscheinen.

    BIOS Update: Dafür muss man keine besondere Begabung haben, nur besonders sorgfältig vorgehen. Darauf achten, das richtige BIOS für das Mainboard herunterzuladen, ggf. nebst sonstigen zum Update notwendigen Dateien. Die Anleitung des Herstellers lesen und genaustens befolgen. Diese Anleitung findet man entweder auf der Webseite des Herstellers oder ist im Archiv zum Download des BIOS-Updates enthalten. Den Updatevorgang unter keinen Umständen unterbrechen. Das wars dann auch schon.

    Und beten, dass der Strom nicht im falschen Moment aussfällt. ;)

    Heheh, ne, nicht verrückt machen lassen. Ich weiß schon nicht mehr, wie oft ich das jetzt schon durchexzerziert habe. Ist bis jetzt noch immer gut gegangen.

    Die Kernfrage ist allerdings, ob Dir das bei deinem Problem weiterhelfen wird. Wenn es ein BIOS-Update gibt, mal die Release Notes / History lesen. Da steht drin, welche Veränderungen das Update bringt. Wenn das gar nichts mit deinem Problem zu tun hat, kannst Du dir so ein BIOS-Update auch schenken. Unter Umständen handelt man sich damit auch wieder neue Probleme ein.

    @medienfux

    Ehrfurcht vor technischem Fortschritt in allen Ehren. Ich würde niemals ein BIOS-Update im laufenden Betriebssystem durchfühen. Nenn mich altmodisch, konservativ oder feige. Ich traue dem Braten nicht. In der Hinsicht fahre ich noch immer voll auf das gute alte MS-DOS ab. :)
     
  16. medienfux

    medienfux Megabyte

    ich habe in meinem pc kein diskettenlaufwerk-und unter windows klappt das mittlerweile prima. alles vollautomatisch- und die gefahr-sich das falsche bios zu installieren ist praktisch vollkommen ausgeschlossen. der assistent ist wirklich kinderleicht und leitet dich in 2-3 schritten da durch. ganz easy.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page