1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte kaputt, jetzt muss was neues rein

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by brumm@baer, Jan 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. brumm@baer

    brumm@baer Kbyte

    Hi!
    Letztes Wochenende ist leider meine Grafikkarte (Geforce 6800GT 256mb (AGP)) kaputt gegangen, sodass jetzt was neues her muss.
    Der PC-Händler am Ort hat mir zu ner ATI X1950Pro, was nach dem, das ich gelesen hab, kein all zu schlechter Rat gewesen zu sein scheint. Allerdings geht damit einher, dass ich wohl auch n neues Netzteil brauche (bislang 300W) und noch n bißchen Ram, damit ich die neue Power auch nutzen kann.
    Mein altes System:
    Prozessor: AMD Athlon 64 3200+
    Grafikkarte: Leadtek nVidia Geforce 6800GT (---kaputt---)
    Speicher: 512mb DDR Hynix PC3200 PC400 CL3
    Board: Siemens D1607
    HDD: 200gb Segate Barracuda + 250gb Western Digital
    Netzteil: 300W

    Was ich mir anschaffen will ist wie gesagt die Grafikkarte, n Netzteil um 450W-500W (reicht doch aus, oder?) und nen 1gb Speicherriegel (oder sollte ich lieber 512mb nehmen, von wegen Dualchannel? Hab da leider ka ob das auch mit nem 1gb Riegel geht; Weiterhin ist die Frage ob ich DDR oder DDR2 hab, Aida spuckt halt bloß das DDR aus...)

    Hab mir dann für die jeweiligen Dinge mal bei Norsk-IT bzw. Alternate umgesehen und bin dabei auf folgendes gestoßen:

    http://www.norskit.com/norskit/default.asp?PageNo=DEFAULT&DeepLink=,,110023397,,
    http://www.norskit.com/norskit/default.asp?PageNo=DEFAULT&DeepLink=,,110049001,,
    Welches Netzteil liegt da vorne?

    http://www.norskit.com/norskit/default.asp?PageNo=DEFAULT&DeepLink=,,110024757,,
    http://www.norskit.com/norskit/default.asp?PageNo=DEFAULT&DeepLink=,,110019439,,
    Welcher Speicher pass besser in meinen PC?

    http://www.norskit.com/norskit/default.asp?PageNo=DEFAULT&DeepLink=,,110035435,,
    http://www.norskit.com/norskit/default.asp?PageNo=DEFAULT&DeepLink=,,110038159,,
    http://www.norskit.com/norskit/default.asp?PageNo=DEFAULT&DeepLink=,,110053052,,
    Hab jetzt gedacht, dass die Club 3d aufgrund der Taktfrequenz die beste ist, aber ist das richtig? Außerdem stehen bei Alternate zu der Karte einige negative Bewertungen, ka, was sagt ihr?




    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=TN4M24&

    http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=125772
    http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=36190
    http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=36074
    http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=36022
    Weiß auch hier nicht welcher Riegel vorne liegt?

    http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=182974
    http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=165553
    http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=170937
    Auch hier ist halt die Frage offen, welche es sein sollte, wie gesagt von den Daten her würde ich denken die Club 3D, allerdings sind dort halt viele unzufrieden.

    Jetzt ist halt zunächst mal die Frage, ob es sich überhaupt noch lohnt ~250€ in meinen "alten PC" zu stecken, oder sollte ich dann lieber direkt was neues holen (bin nicht mehr der große Zocker, wie ichs schonmal war, spiel heute eigentlich nur noch ab und an) und wenn ja, was jeweils die besten Komponenten sind, und wo ich bestellen sollte.
    Und natürlich ob die Komponenten überhaupt zu meinem System passen.
    Hoffentlich könnt ihr mir bei der Beantwortung zumindest einiger meiner Fragen helfen!

    Danke schonmal, brumm@baer
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. brumm@baer

    brumm@baer Kbyte

    Ah, danke, das sind ja doch nochmal erheblich günstigere Preise, allerdings muss die Grafikkarte AGP sein und nicht PCIe.
    Dein Kommentar bezieht sich aber doch jetzt darauf, dass falls ich mal ne neue CPU haben wollte, oder?
    Die 430W des Netzteils würde auch vollkommen ausreichen?

    Wie verhält sich das mit dem Verbund von nem 512mb Riegel mit nem 1024mb Riegel, läuft das ganz problemlos?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Bei einem Quadcore + Highendgrafikkarte wird es eng.
    Sollte funktionieren. Eine Garantie kann ich dir nicht geben.
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Das NT reicht locker, ist auch noch Luft nach oben mit und ist von der Qualität um einiges besser als deine Vorschläge.
    Zum Speicher. Der von Boss gewählte Speicher ist Consumer Speicher, sollte eigentlich so zu jedem Board passen, aber ob der sich mit deinem anderen verträgt, wird dir hier keiner sagen können.
    Es sei denn jemand hat zufällig diese Kombination am laufen, aber mir persönlich sagt Hynx nichts.
     
  6. brumm@baer

    brumm@baer Kbyte

    Welchen Arbeitsspeicher sollte ich denn bei Mindfactory wählen, dann könnte ich da nochmal 5€ Versand sparen.

    Und wie verhält es sich mit der Grafikkarte, wie gesagt ich brauch ne AGP, soll ich dann einfach bei Geizhals nach ner anderen X1950 Pro gucken, oder sollte es schon die 512er Version sein?
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  8. brumm@baer

    brumm@baer Kbyte

    gibts denn von den Herstellern irgendwelche Unterschiede, oder ist das alles egal, denn Geizhals sagt für die 512er einmal was von Gecube und einmal was von Sapphire ist das identisch? Für die 256er kommen sogar noch HIS, PowerColor, MSI und Club3D in Betracht?

    http://geizhals.at/deutschland/a293884.html
    http://geizhals.at/deutschland/a239001.html
    da herrscht ja doch n ganz schöner Unterschied, preislich gesehen, aber wie siehts technisch aus?
     
  9. brumm@baer

    brumm@baer Kbyte

    kann mir da jemand helfen?
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nimm einfach das günstigere Modell. Das passt schon. Die Version von PowerColer ist auf Grund des Accelero-Kühlers recht attraktiv.
     
  11. brumm@baer

    brumm@baer Kbyte

  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Sind beides sehr gute Geräte. Entscheide selbst.
     
  13. brumm@baer

    brumm@baer Kbyte

    Würd mein Prozessor (AMD Athlon 64 3200+) denn bei den restlichen Komponenten dann noch mithalten können, oder bremst der das System dann aus?
     
  14. brumm@baer

    brumm@baer Kbyte

    push the button
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die CPU bremst die anderen Komponenten nicht.
     
  16. brumm@baer

    brumm@baer Kbyte

    Möchte nicht nerven, aber ist halt n ganzer Batzen Geld, den ich da investiere und dann sollte das auch gut laufen. Habe teilweise auch Gegenteiliges gelesen, dass die CPU eben doch nicht ausreichen würde, gibts da vllt. irgendwo nen Test oder sowas zu?
     
  17. brumm@baer

    brumm@baer Kbyte

    Hi!
    Da meine alte Graka kaputt gegangen ist, muss ich was an meinem System ändern.
    Für ca.250€ würde ich mit Nachkauf von Graka, Netzteil und 1gb Ram auf folgendes System kommen:
    AMD Athlon 64 3200+
    FSJ D1607
    1024mb Aeneon CL3 400
    512mb Hynix CL3 400
    X1950Pro 512mb
    SeaSonic S12II-430


    Für ca. 420€ würde ich durch kompletten Neukauf auf dieses System kommen:
    CPU AMD Athlon64 X2 5000+ Brisbane 65nm 2x2.6GHz TRAY
    COL Scythe Mine Cooler SCMN-1100 Rev. B
    MBP MSI K9N Neo-F/V2/V3 nForce520/560
    2x SPE 1024MB Aeneon PC2-6400 CL5
    G512P PowerColor (Retail) HD3850 PCS 512MB 2xDVI/TV
    NEZ 450W Corsair VX450W

    Gehäuse wäre jeweils mein altes und Festplatten wären auch bei beidem SATA (II), was allerdings auch das einzige wäre, was ich behalten könnte.


    Zu welcher Variante sollte ich eurer Meinung nach greifen? Dass System 2 deutlich leistungsstärker ist, ist mir klar, aber es kostet halt auch dementsprechend einiges mehr, was ich halt nur dann ausgeben würde, wenn die Vorteile da klar überwiegen. Bitte euch daher um Rat!

    Gruß, brummi
     
  18. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Wenn Du schon Abkürzungen verwendest, dann bitte solche, die man im Allgemeinen verstehen kann.
    Das System sähe also wie folgt aus:
    Gehäuse: vorhanden
    Netzteil: Corsair VX450W 56,17 €
    Mainboard: Gigabyte GA-M56S-S3, NVIDIA Nforce560, ATX 57,55 €
    CPU: AMD Athlon64 X2 5200+ AM2"tray", 2x1024kB 86,25 €
    CPU-Kühler: Arctic Freezer 64 Pro Sockel 754/939/AM2 13,46 €
    oder Scythe Mine Rev. B, Sockel 478,775,754,939,940,AM2 27,58 €
    RAM: 2 x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 a 14,45 € 28,90 €
    Grafikkarte: HIS HD 2600Pro iSelenceIII (Zalman), 512MB ATI Radeon HD2600Pro, PCIe 81,80 €
    gesamt: 337,35 €
    Alles andere willst Du ja vom alten Rechner übernehmen. Zum Preis kommen noch 7,00 € Versand und die Logistikkosten von 0,75 % des Warenwertes hinzu. Zusammenbauen mußt Du selbst.
     
  19. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Mit Verkauf Deiner "alten" übrigen Hardware (Also den Barton und MB und RAM) sollte der Aufpreis vielleicht noch so um die 50€ liegen. Daher würde ich zum neueren Komplettsystem greifen.
     
  20. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Das System von Horst ist soweit ok bis auf die Grafik.
    Wenn du nicht spilen möchtest geht die 2600Pro in Ordnung dann aber nur 256 MB bitte.
    Wenn du spielene möchtest solltest du schon zu der 3850 greifen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page