1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte kaputt?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by den0175, Aug 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. den0175

    den0175 Byte

    ich habe gestern ein Spiel gespielt dann aufeinmal standbild die musik hing auch nach kurzem tat die musik wieder aber weiterhin standbild
    ich wollte den Pc neustarten aber nach dem Windows zeichen mit dem Ladenen Blauen Balknen unten bekommt der Bildschirm kein Signal mehr
    also starte ich den Pc im Abgesicherten Modus da tut dann alles nachdem ich da ein wenig rum probiert hab hab ich die Grafikkarten treiber deinstalliert danach konnt ich den Pc auch normal starten alles war ganz langsam filme schauen usw. nicht möglich das hat die graka dann nicht gepackt wenn man die Treiber wieder installiert geht wieder nur starten im Abgesicherten Modus
    Also hab ich dann mal unter Systemsteurung anzeige dann einstellungen erweiterte dann Grafikkarte normal sollten da ja über ide Grafikkarte infos stehen wie Chipsatzt usw... das standen dannaber nicht also hab ich gedacht ich lass mal die Grafikkarte nicht verwenden also im Geräte manager rein udn eingestellt das die Grafikkarte nicht verwendet werden soll danach fähr der pc auch nicht mehr im Abgesicherten modus hoch

    Ach und seit dem sic hdas SPiel aufghängt hat udn dann den pc neugestartet habe ist imme biem Hochfahren starke pixel fehler und komische farben allerdings wenn ich dann im abgesicherten modus drin bin und er hochgefahren ist ist wieder alles normal eben so wenn ich die treiber der graka runter gemacht hab udn normal starte wieer beim start alles verpixelt udn komische farben aber wenns zum passowrteingeben kommt dann ist wieder allesnormal

    hoffe um hifle denn ich kann mein pc grad nicht mehr hochfahren weil ich gesagt hab ide grafikkarte soll niht mehr verwende werden

    soll ich vielelicht mal eineandre Grafikkarte in meinen Pc tuen und mal schaun was los is oder was rate ihr mir so??????

    P.S: ich hab eineNvidia GForce 7600 Gs mit 256MB speicher
     
    Last edited: Aug 7, 2008
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Hardware bitte komplett auflisten.
     
  3. den0175

    den0175 Byte

    was für eine sag mal genau kenn mich netso genau aus mit pc
    wo seh ich die wenn mein pc aus is? und nicht mehr an geht?
     
  4. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Also das könnte mehreres sein: Mainboard, Speicher, Netzteil, Graphikkarte ...
    Aufgrund deiner etwas wirren Beschreibung halte ich auch einen Betriebsystemkollaps :D bedingt durch Programm/Treiberinstallationen für denkbar. Dazu würden aber normalerweise nicht die Pixelfehler passen.
    Temperaturen im PC mal gemessen?
     
  5. den0175

    den0175 Byte

    wie will ich die Temperatur messen wenn er nicht mehr läuft???
    jich sag doch seit dem ich eingestellt hab im gerätemanager das die Grafikkarte nicht mer verwendet werden soll bekomm ich ihn gar nicht mehr an auch ent im abgesicherten modus. was soll ich nu machen?
     
  6. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Deine Hardwarekonfiguration posten :rolleyes:

    Findest du mit Everest Home Edition raus.
     
  7. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    @omaka
    Lese ich falsch oder liest Du seinen Post nicht. FAlls Doch verrate uns doch mal wie er Everest installieren soll und die Angaben hier posten soll wenn er im Blindflug auf seinem PC unterwegs ist. Gut raten ?:rolleyes:
     
  8. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Okay, okay, hatte wohl etwas übersehen :D

    Aber das Case kann er öffnen und schauen was auf dem Mainboard steht, am Netzteil klebt auch immer so ein Aufkleber und die CPU kann er auch rausfinden, wenn er den Lüfter vorsichtig abmacht, die WLP entfernt und abliest. Zu letzterem würde ich aber abraten, wenn er eine Laie ist.
    Die Festplatte kann man auch rausfinden, steht ja drauf was es für eine ist.

    Aber nochwas: was für ein Windows war zuletzt installiert.

    Normalbürger hat schon viele mögliche Fehlerquellen aufgelistet.

    PS: Bis ich diesen Beitrag verfassen konnte plagte mich extrem langsames Laden der Seite und unser altbekannter Fehler, die angeforderte URL.... :bse:
     
  9. den0175

    den0175 Byte

    naja nen ganz krumen vogel bin ich auch net

    ich sag euch mal alles was in Everst so steht was nüztlich sein könnteok?
     
  10. den0175

    den0175 Byte

    also:
    Computer:
    Bestriebssystem: Microsoft Windows CP Home Edition
    OS Service PAck: Service Pack 2
    DirectX: 4.09.00.0904 (DirectC9.0c)
    Motherboard:
    CPU Typ: Dual Core Intel Pentium D 820, 2800MHz (14 mal 200)
    Mohterboard Name: Unbekannt
    Motherboard Chipsatz: Intel Lakeport i945P
    Arbeitsspeicher: 2048 MB (DDR2-533-DDR2 SDRAM
    BIOS TYP: Award Modualar (12/07/05)
    Anschlüsse (COM und LPT): Kommunikationsanschluss (COM1)

    Multimedia:
    Soundkarte: Intel 82801GB ICH7- High Definition Audio Controller (A-1)

    Datenträger:
    IDE Controller: Intel 82801G (ICH7 Family) Ultra ATA Storage Controllers- 27DF
    IDE Controller: gleiche wie obên^
    SCSI/RAID Controller: SCSI/RAID- Hostcontroller
    Fesplatten müsste unwichtig sein

    Partitionen
    C: (NTFS): 152625 MB (48404Mb frei
    D: (NTFS): 152625 MB (80866MB frei)

    Netzwerk
    Netwerkkarte: D-Link DFE- 528TX PCI Adapter (unwichtig)
    Netwerkkarte: Intel PRO/100 VE Network Connection
    P.S es sidn 2 weil mir eine mal verreckt is

    der rest dürfe unwichtig sein

    So weiter gehts ich such aml wichtiges ...

    Bios Eigenschaften:
    Anbiter: Award Software International, Inc.
    Version: 10k
    Freigabedatum: 12/07/2005
    Größe: 512 KB
    Bootunterstützung: Floopy Disk, Hard Disk, CD-Rom, ATAPI ZIP, LS-120
    Fähigkeiten: Flasch BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD, BBS
    Untersützte Standards: DMI, ACPI, PnP
    Erweiterungen: PCI, USB

    Systemeigentschaften:
    Hersteller: Fujitsu Siemens
    Produkt: GA-81945PE
    unwichtig
    Startauslöser: Netzschalter

    Motherboard Eigentschaften:
    Hersteller: Fujitsu Siemens
    Produkt: GA-81945PE

    Bei Anzeige wenn ich da Grafikprozessor geh fidnet er nix.. auch en zeichen

    ok reicht das wenn net eifnach sagen was ihr noch braucht
     
  11. den0175

    den0175 Byte

    auch noch komisch normal kann man ja bei Everest die Temp der graak auch sehen..... ich kann se net sehen^^
     
  12. den0175

    den0175 Byte

    a hab da was cooles gefunden hir nochmal ausführlich^^
    Informationsliste Wert
    Computer
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername INTEL-CORE-DUO- (Dennis)
    Benutzername Dennis

    Motherboard
    CPU Typ DualCore Intel Pentium D 820, 2800 MHz (14 x 200)
    Motherboard Name Unbekannt
    Motherboard Chipsatz Intel Lakeport i945P
    Arbeitsspeicher 2048 MB (DDR2-533 DDR2 SDRAM)
    BIOS Typ Award Modular (12/07/05)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)

    Multimedia
    Soundkarte Intel 82801GB ICH7 - High Definition Audio Controller [A-1]

    Datenträger
    IDE Controller Intel(R) 82801G (ICH7 Family) Ultra ATA Storage Controllers - 27DF
    IDE Controller Intel(R) 82801GB/GR/GH (ICH7 Family) Serial ATA Storage Controller - 27C0
    SCSI/RAID Controller SCSI/RAID-Hostcontroller
    Festplatte ST3160812AS (149 GB, IDE)
    Festplatte ST3160812AS (149 GB, IDE)
    Festplatte Generic 2.0 Reader -CF USB Device
    Festplatte Generic 2.0 Reader -SM USB Device
    Festplatte Generic 2.0 Reader -SD USB Device
    Festplatte Generic 2.0 Reader -MS USB Device
    Festplatte Generic 2.0 Reader -xD USB Device
    Festplatte TrekStor i.Beat cebrax USB Device (972 MB, USB)
    Optisches Laufwerk _NEC DVD_RW ND-4551A
    Optisches Laufwerk PHILIPS DROM6216
    Optisches Laufwerk ZD3205J DXA810L SCSI CdRom Device
    Optisches Laufwerk ZD3205J DXA810L SCSI CdRom Device
    Optisches Laufwerk ZD3205J DXA810L SCSI CdRom Device
    Optisches Laufwerk ZD3205J DXA810L SCSI CdRom Device
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen
    C: (NTFS) 152625 MB (48404 MB frei)
    D: (NTFS) 152625 MB (80866 MB frei)
    Speicherkapazität 298.1 GB (126.2 GB frei)

    Eingabegeräte
    Tastatur HID-Tastatur
    Maus HID-konforme Maus

    Netzwerk
    Netzwerkkarte D-Link DFE-528TX PCI Adapter (192.168.0.141)
    Netzwerkkarte Intel(R) PRO/100 VE Network Connection

    Peripheriegeräte
    Drucker \\NAME-EA04B8400D\hp psc 700 series
    Drucker Automatisch hp deskjet 990c auf MARCEL
    Drucker Automatisch hp psc 700 series auf NAME-EA04B8400D
    Drucker Automatisch Microsoft Office Document Image Writer auf SEPPLSCOMP
    Drucker Microsoft Office Document Image Writer
    USB1 Controller Intel 82801GB ICH7 - USB Universal Host Controller [A-1]
    USB1 Controller Intel 82801GB ICH7 - USB Universal Host Controller [A-1]
    USB1 Controller Intel 82801GB ICH7 - USB Universal Host Controller [A-1]
    USB1 Controller Intel 82801GB ICH7 - USB Universal Host Controller [A-1]
    USB2 Controller Intel 82801GB ICH7 - Enhanced USB2 Controller [A-1]
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
    USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
    USB-Geräte USB-Verbundgerät

    Informationsliste Wert
    BIOS Eigenschaften
    Anbieter Award Software International, Inc.
    Version 10k
    Freigabedatum 12/07/2005
    Größe 512 KB
    Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120
    Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD, BBS
    Unterstützte Standards DMI, ACPI, PnP
    Erweiterungen PCI, USB


    Informationsliste Wert
    System Eigenschaften
    Hersteller FUJITSU SIEMENS
    Produkt GA-8I945PE
    Eindeutige Universal-ID 30303136-45363133-46444146-FFFFFFFF
    Startauslöser Netzschalter


    Informationsliste Wert
    Motherboard Eigenschaften
    Hersteller FUJITSU SIEMENS
    Produkt GA-8I945PE

    Informationsliste Wert
    CPU-Eigenschaften
    CPU Typ DualCore Intel Pentium D 820
    CPU Bezeichnung Smithfield
    CPU stepping A0
    Engineering Sample Nein
    CPUID CPU Name Intel(R) Pentium(R) D CPU 2.80GHz
    CPUID Revision 00000F44h

    CPU Geschwindigkeit
    CPU Takt 2791.24 MHz (Original: 2800 MHz)
    CPU Multiplikator 14.0x
    CPU FSB 199.37 MHz (Original: 200 MHz)
    Speicherbus 265.83 MHz

    CPU Cache
    L1 Trace Cache 12K Instructions
    L1 Datencache 16 KB
    L2 Cache 1 MB (On-Die, ECC, ATC, Full-Speed)

    Motherboard Eigenschaften
    Motherboard ID 12/07/2005-i945P-6A79TG06C-00
    Motherboard Name Unbekannt

    Chipsatz Eigenschaften
    Motherboard Chipsatz Intel Lakeport i945P
    Speicher Timings 4-4-4-12 (CL-RCD-RP-RAS)

    SPD Speichermodule
    DIMM1: Infineon 64T128020HU3.7A 1 GB DDR2-533 DDR2 SDRAM (5.0-4-4-12 @ 266 MHz) (4.0-4-4-12 @ 266 MHz) (3.0-3-3-9 @ 200 MHz)
    DIMM3: Infineon 64T128020HU3.7A 1 GB DDR2-533 DDR2 SDRAM (5.0-4-4-12 @ 266 MHz) (4.0-4-4-12 @ 266 MHz) (3.0-3-3-9 @ 200 MHz)

    BIOS Eigenschaften
    Datum System BIOS 12/07/05
    Datum Video BIOS 05/17/06
    Award BIOS Typ Award Modular BIOS v6.00PG
    Award BIOS Nachricht 8I945PE 10k FS
    DMI BIOS Version 10k

    Informationsliste Wert
    Sensor Eigenschaften
    Sensortyp ITE IT8712F (ISA 290h)

    Temperaturen
    CPU 51 °C (124 °F)
    Seagate ST3160812AS 35 °C (95 °F)
    Seagate ST3160812AS 34 °C (93 °F)

    Kühllüfter
    CPU 2446 RPM
    Gehäuse 2557 RPM

    Spannungswerte
    CPU Core 1.28 V
    +2.5 V 1.78 V
    +3.3 V 3.20 V
    +12 V 12.22 V
    VBAT Batterie 3.22 V
    Debug Info F 45 42 00
    Debug Info T 201 254 51
    Debug Info V 50 6F C8 FF BF BF C6 (77)

    Informationsliste Wert
    CPU-Eigenschaften
    CPU Typ DualCore Intel Pentium D 820, 2800 MHz (14 x 200)
    CPU Bezeichnung Smithfield
    CPU stepping A0
    Befehlssatz x86, x86-64, MMX, SSE, SSE2, SSE3
    Vorgesehene Taktung 2800 MHz
    Min / Max CPU Multiplier 14x / 14x
    Engineering Sample Nein
    L1 Trace Cache 12K Instructions
    L1 Datencache 16 KB
    L2 Cache 1 MB (On-Die, ECC, ATC, Full-Speed)

    Multi CPU
    Motherboard ID OEM00000 PROD00000000
    CPU #0 Intel(R) Pentium(R) D CPU 2.80GHz, 2793 MHz
    CPU #1 Intel(R) Pentium(R) D CPU 2.80GHz, 2793 MHz

    CPU Technische Informationen
    Gehäusetyp 775 Contact LGA
    Gehäusegröße 3.75 cm x 3.75 cm
    Transistoren 230 Mio.
    Fertigungstechnologie 7M, 90 nm, CMOS, Cu, Low-K Inter-Layer, High-K Gate, Strained Si
    Gehäusefläche 206 mm2
    Core Spannung 1.3 V
    I/O Spannung 1.3 V
    Typische Leistung 95 - 130 W (Abhängig von der Taktung)
    Maximale Leistung 130 - 163 W (Abhängig von der Taktung)

    CPU Hersteller
    Firmenname Intel Corporation
    Produktinformation http://www.intel.com/products/browse/processor.htm

    CPU Auslastung
    CPU #1 / Core #1 / HTT Unit #1 0 %
    CPU #1 / Core #1 / HTT Unit #2 8 %
    Informationsliste Wert
    CPUID Eigenschaften
    CPUID Hersteller GenuineIntel
    CPUID CPU Name Intel(R) Pentium(R) D CPU 2.80GHz
    CPUID Revision 00000F44h
    IA Markenzeichen ID 00h (Unbekannt)
    Plattform ID 13h (Socket 775)
    IA CPU Seriennummer Unbekannt
    Microcode Update Revision 6
    HTT / CMP Units 1 / 2

    Befehlssatz
    64-bit x86-Erweiterung (AMD64, EM64T) Unterstützt
    Alternate Instruction Set Nicht unterstützt
    AMD 3DNow! Nicht unterstützt
    AMD 3DNow! Professional Nicht unterstützt
    AMD Enhanced 3DNow! Nicht unterstützt
    AMD Extended MMX Nicht unterstützt
    Cyrix Extended MMX Nicht unterstützt
    IA-64 Nicht unterstützt
    IA MMX Unterstützt
    IA SSE Unterstützt
    IA SSE 2 Unterstützt
    IA SSE 3 Unterstützt
    CLFLUSH Befehl Unterstützt
    CMPXCHG8B Befehl Unterstützt
    CMPXCHG16B Befehl Unterstützt
    Conditional Move Befehl Unterstützt
    MONITOR / MWAIT Befehl Unterstützt
    RDTSCP Befehl Nicht unterstützt
    SYSCALL / SYSRET Befehl Nicht unterstützt
    SYSENTER / SYSEXIT Befehl Unterstützt
    VIA FEMMS Befehl Nicht unterstützt

    Security Features
    Advanced Cryptography Engine (ACE) Nicht unterstützt
    Data Execution Prevention (DEP, NX, EDB) Unterstützt
    Hardware Random Number Generator (RNG) Nicht unterstützt
    Montgomery Multiplier & Hash Engine Nicht unterstützt
    Processor Serial Number (PSN) Nicht unterstützt

    Power Management Features
    Automatic Clock Control Unterstützt
    Enhanced Halt State (C1E) Nicht unterstützt
    Enhanced SpeedStep Technology (EIST, ESS) Nicht unterstützt
    Frequency ID Control Nicht unterstützt
    LongRun Nicht unterstützt
    LongRun Table Interface Nicht unterstützt
    PowerSaver 1.0 Nicht unterstützt
    PowerSaver 2.0 Nicht unterstützt
    PowerSaver 3.0 Nicht unterstützt
    Processor Duty Cycle Control Unterstützt
    Software Thermal Control Nicht unterstützt
    Temperature Sensing Diode Nicht unterstützt
    Thermal Monitor 1 Unterstützt
    Thermal Monitor 2 Nicht unterstützt
    Thermal Monitoring Nicht unterstützt
    Thermal Trip Nicht unterstützt
    Voltage ID Control Nicht unterstützt

    CPUID Besonderheiten
    36-bit Page Size Extension Unterstützt
    Address Region Registers (ARR) Nicht unterstützt
    CPL Qualified Debug Store Unterstützt
    Debug Trace Store Unterstützt
    Debugging Extension Unterstützt
    Fast Save & Restore Unterstützt
    Hyper-Threading Technology (HTT) Nicht unterstützt
    L1 Context ID Unterstützt
    Local APIC On Chip Unterstützt
    Machine Check Architecture (MCA) Unterstützt
    Machine Check Exception (MCE) Unterstützt
    Memory Configuration Registers (MCR) Nicht unterstützt
    Memory Type Range Registers (MTRR) Unterstützt
    Model Specific Registers (MSR) Unterstützt
    Page Attribute Table (PAT) Unterstützt
    Page Global Extension Unterstützt
    Page Size Extension (PSE) Unterstützt
    Pending Break Event Unterstützt
    Physical Address Extension (PAE) Unterstützt
    Secure Virtual Machine Extensions (Pacifica) Nicht unterstützt
    Self-Snoop Unterstützt
    Time Stamp Counter (TSC) Unterstützt
    Virtual Machine Extensions (Vanderpool) Nicht unterstützt
    Virtual Mode Extension Unterstützt

    CPUID Registers (CPU #1)
    CPUID 00000000 00000005-756E6547-6C65746E-49656E69
    CPUID 00000001 00000F44-00020800-0000641D-BFEBFBFF
    CPUID 00000002 605B5101-00000000-00000000-007C7040
    CPUID 00000003 00000000-00000000-00000000-00000000
    CPUID 00000004 04000121-01C0003F-0000001F-00000000
    CPUID 00000005 00000040-00000040-00000000-00000000
    CPUID 80000000 80000008-00000000-00000000-00000000
    CPUID 80000001 00000000-00000000-00000000-20100000
    CPUID 80000002 20202020-20202020-20202020-6E492020
    CPUID 80000003 286C6574-50202952-69746E65-52286D75
    CPUID 80000004 20442029-20555043-30382E32-007A4847
    CPUID 80000005 00000000-00000000-00000000-00000000
    CPUID 80000006 00000000-00000000-04006040-00000000
    CPUID 80000007 00000000-00000000-00000000-00000000
    CPUID 80000008 00003024-00000000-00000000-00000000

    CPUID Registers (CPU #2 Virtual)
    CPUID 00000000 00000005-756E6547-6C65746E-49656E69
    CPUID 00000001 00000F44-01020800-0000641D-BFEBFBFF
    CPUID 00000002 605B5101-00000000-00000000-007C7040
    CPUID 00000003 00000000-00000000-00000000-00000000
    CPUID 00000004 04000121-01C0003F-0000001F-00000000
    CPUID 00000005 00000040-00000040-00000000-00000000
    CPUID 80000000 80000008-00000000-00000000-00000000
    CPUID 80000001 00000000-00000000-00000000-20100000
    CPUID 80000002 20202020-20202020-20202020-6E492020
    CPUID 80000003 286C6574-50202952-69746E65-52286D75
    CPUID 80000004 20442029-20555043-30382E32-007A4847
    CPUID 80000005 00000000-00000000-00000000-00000000
    CPUID 80000006 00000000-00000000-04006040-00000000
    CPUID 80000007 00000000-00000000-00000000-00000000
    CPUID 80000008 00003024-00000000-00000000-00000000

    MSR Registers
    MSR 00000017 0012-0000-0000-0000
    MSR 0000002A 0000-0000-0000-0000
    MSR 0000002C 0000-0000-0E12-000E
    MSR 0000008B 0000-0006-0000-0000
    MSR 0000019A 0000-0000-0000-0008
    MSR 0000019B 0000-0000-0000-0000
    MSR 0000019C 0000-0000-0000-0000
    MSR 000001A0 0000-0000-2006-0089


    Informationsliste Wert
    Motherboard Eigenschaften
    Motherboard ID 12/07/2005-i945P-6A79TG06C-00
    Motherboard Name Unbekannt

    Front Side Bus Eigenschaften
    Bustyp Intel NetBurst
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 200 MHz (QDR)
    Effektiver Takt 800 MHz
    Bandbreite 6400 MB/s


    Informationsliste Wert
    Arbeitsspeicher
    Gesamt 2047 MB
    Belegt 549 MB
    Frei 1497 MB
    Ausgenutzt 27 %

    Auslagerungsdatei
    Gesamt 3939 MB
    Belegt 475 MB
    Frei 3464 MB
    Ausgenutzt 12 %

    Virtueller Speicher
    Gesamt 5987 MB
    Belegt 1025 MB
    Frei 4961 MB
    Ausgenutzt 17 %

    Physical Address Extension (PAE)
    Supported by Operating System Ja
    Supported by CPU Ja
    Aktiv Ja

    Informationsliste Wert
    Arbeitsspeicher Eigenschaften
    Modulname Infineon 64T128020HU3.7A
    Seriennummer 010A9615h
    Herstellungsdatum Woche 34 / 2006
    Modulgröße 1024 MB (2 ranks, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR2 SDRAM
    Speichergeschwindigkeit DDR2-533 (266 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 1.8
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings
    @ 266 MHz 5.0-4-4-12 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 266 MHz 4.0-4-4-12 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 200 MHz 3.0-3-3-9 (CL-RCD-RP-RAS)

    Speichermodulbesonderheiten
    Early RAS# Precharge Unterstützt
    Auto-Precharge Nicht unterstützt
    Precharge All Nicht unterstützt
    Write1/Read Burst Nicht unterstützt
    Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
    Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Differential Clock Input Nicht unterstützt
    Redundant Row Address Nicht unterstützt

    Speichermodulhersteller
    Firmenname Infineon Technologies AG
    Produktinformation http://www.infineon.com/cgi-bin/ifx/portal/ep/home.do?tabId=1



    Informationsliste Wert
    North Bridge Eigenschaften
    North Bridge Intel Lakeport i945P
    Revision / Stepping 81 / A1
    Gehäusetyp 1202 Pin FC-BGA
    Gehäusegröße 3.4 cm x 3.4 cm
    Core Spannung 1.5 V
    In-Order Queue Depth 12

    Speichercontroller
    Typ Dual Channel (128 Bit)
    Aktiv-Modus Dual Channel (128 Bit)

    Speicher Timings
    CAS Latency (CL) 4T
    RAS To CAS Delay (tRCD) 4T
    RAS Precharge (tRP) 4T
    RAS Active Time (tRAS) 12T

    Fehlerkorrektur
    ECC Nicht unterstützt
    ChipKill ECC Nicht unterstützt
    RAID Nicht unterstützt
    ECC Scrubbing Nicht unterstützt

    Speichersteckplätze
    DRAM Steckplatz #1 1024 MB (DDR2-533 DDR2 SDRAM)
    DRAM Steckplatz #2 1024 MB (DDR2-533 DDR2 SDRAM)

    PCI Express Controller
    PCI-E x16 port #2 Belegt @ x16 (Videocontroller (VGA-kompatibel) [NoDB])

    Chipsatzhersteller
    Firmenname Intel Corporation
    Produktinformation http://www.intel.com/products/browse/chipsets.htm
    Treiberdownload http://support.intel.com/support/chipsets/index.htm


    Informationsliste Wert
    BIOS Eigenschaften
    BIOS Typ Award Modular
    Award BIOS Typ Award Modular BIOS v6.00PG
    Award BIOS Nachricht 8I945PE 10k FS
    Datum System BIOS 12/07/05
    Datum Video BIOS 05/17/06

    BIOS Hersteller
    Firmenname Phoenix Technologies Ltd.
    Produktinformation http://www.phoenix.com/en/products/default.htm
    BIOS Aufrüstungen http://www.esupport.com/biosagent/index.cfm?refererid=40

    Probleme und Hinweise
    Hinweis Are you looking for a BIOS Upgrade? Contact eSupport Today!
    Hinweis Das System BIOS ist älter als 2 Jahre. Überprüfen Sie, ob Updates vorhanden sind.
    Hinweis Das Video BIOS ist älter als 2 Jahre. Überprüfen Sie, ob Updates vorhanden sind.



    Speicherbus-Eigenschaften
    Bustyp Dual DDR2 SDRAM
    Busbreite 128 Bit
    Tatsächlicher Takt 267 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 533 MHz
    Bandbreite 8533 MB/s

    Chipsatzbus-Eigenschaften
    Bustyp Intel Direct Media Interface



    BEI ANZEIGE NIX ÜBER GRAKA



    Informationsliste Wert
    Netzwerkkarten Eigenschaften
    Netzwerkkarte D-Link DFE-528TX PCI Adapter
    Schnittstellentyp Ethernet
    Hardwareadresse (MAC) 00-1C-F0-BC-C1-D1
    Verbindungsname LAN-Verbindung 3
    Verbindungsgeschwindigkeit 100 Mbps
    MTU 1500 Bytes
    DHCP-Lease erhalten 07.08.2008 17:17:22
    DHCP-Lease läuft ab 14.08.2008 17:17:22
    Bytes empfangen 44636468 (42.6 MB)
    Bytes gesendet 2817988 (2.7 MB)

    Netzwerkadapteradresse
    IP- / SubNet-Maske 192.168.0.141 / 255.255.255.0
    Gateway 192.168.0.1
    DHCP 192.168.0.1
    DNS 82.212.63.10
    DNS 192.168.0.1

    Netzwerkadapterhersteller
    Firmenname D-Link Systems, Inc.
    Produktinformation http://www.d-link.com/products/category.asp?cid=4
    Treiberdownload http://support.dlink.com/downloads




    Gerätebeschreibung Typ
    D-Link RTL8139(A/B/C)-based Fast Ethernet Adapter PCI
    Intel 82801GB ICH7 - LAN Controller [A-1] PCI



    Bei weindos geärte keien Graka zu fidnen


    so das müsste ausfühlich genug sein
    xD wenn ihr was braucht findet ihrs udn danke shcon aml fürs suchen

    hoffe ihr könnt mir jezt endlich sagen was kaputt is
     
  13. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Mal ne Frage, wenn doch nix zu sehen ist. Woher kommen dann jetzt Die Info's ? :confused:
    Hat das Mainboard eine Onboard-Karte? Evtl. Mal eine andere Graphikkarte einbauen (Möglichst gleichen Chipsatzhersteller ATI/NVidia) nehmen aber keine gleiche Karte!).

    P.S.: Mein Mausrad qualmt schon vom Runterrollen deines letzten Posts :D , Tip am Rande: Man kann auch Dateien anhängen an einen Post :cool:
     
    Last edited: Aug 8, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page