1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte kaputt??

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by dkmmkw, Aug 4, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dkmmkw

    dkmmkw Byte

    Hallo,
    ich hab die Befürchtung, dass die GraKa in meinem PC im Eimer ist.
    Ich hab den PC heute Nachmittag ganz normal in StandBy gesetzt und als ich ihn ein Paar Stunden später ieder anschalte, blieb das Bild schwarz und die Power-LED vorne am Rechner blieb auch aus. CPU- und GPU-Lüfter laufen an und drehen auf maximum. Nach ca. 15sek geht er wieder aus und nach weiteren 5sek läuft er wieder an und es geht wieder von vorn los.
    Da hab ich den PC aufgeschraubt und mal die DVD-Laufwerke und mal die 2. HDD abgeklemmt, dann mal 2 von 3 RAM-Module entfernt, alles kein Erfolg. Dann hab ich die GraKA ausgebaut und wieder eingesetzt, als ich den 6pol-Stecker weggelassen hab, ging die Power-LED vorne wieer, aber trotzdem kein Bild.
    Hat iwer ne Idee dazu?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat das Mainboard auch eine Onboardgrafik?
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ohne Netzteil dürfte ja eigentlich überhaupt nichts passieren... :rolleyes:
     
  4. dkmmkw

    dkmmkw Byte

    -OnBoard-Grafik- Ja, hat es und über diesen bekomme ich ein Bild, aba Win7 stürtzt dann beim Starten ab. Und die OnBoard-Grafik ist für mich als Gelegenheits-Gamer keine brauchbare Alternative.
    Die Idee war aba gut, so zum testen...

    QUOTE=magiceye04;2230192]Ohne Netzteil dürfte ja eigentlich überhaupt nichts passieren... :rolleyes:[/QUOTE]
    Die Karte bezieht ein Teil des Stroms aus dem AGP-Steckplatz und den (großen) Rest direkt aus dem Netzteil. Die NT-Verbindung hab ich getrennt, der Grafik-Kühler lief trotzdem an. Ich hab mal iwo gelesen, dass wenn man die zusätzliche Stromverbindung trennt, die Karte mit weniger Leistung trotzdem funktioniert.

    Wollte ja auch noch meine Hardware auflisten:
    Mainboard: MSI MS-7358
    GraKa: NVIDIA Geforce 8600GT
    CPU: Intel Core2Quad Q6600
    RAM: 3x1GB
    HDD: 1x500GB, 1x320GB
     
    Last edited: Aug 5, 2010
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    iglau du hast den Wink mide Zaunpfahl noni ganz vastandn ;)

    Das Netzteil ist die wichtigste Komponente des ganzen Rechners und Dir ist sie nicht mal eine Nennung wert :eek:
     
  6. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @dkmmkw!

    Das Problem wird wohl weniger bei der Grafikkarte, sondern vielmehr beim Netzteil zu suchen sein.

    Zu schwache, vor allen Dingen die No-Name-Billignetzteile sind sehr häufig die Ursache, wenn es zu Problemen bei der Grafik kommt.

    Deshalb ist es, um Dir helfen zu können, unumgänglich dass Du noch den Hersteller und die Modellbezeichnung des Netzteils mitteilst.

    Falls die Grafikkarte eine zusätzliche Stromversorgung benötigt, bleibt der Bildschirm schwarz (erhält kein Signal), wenn diese nicht mit dem Netzteil verbunden wird.

    Gruß

    @Alerich
     
  7. dkmmkw

    dkmmkw Byte

    Ja gut, aba das Netzteil hat 3 1/2 Jahre einwandfrei mit der GraKa zusammengearbeitet, warum soll jetzt auf ein mal nich mehr genug Strom da sein??:bahnhof:
    Den Rechner hab ich übrigens fertig ausm Markt geholt, die Kiste hat damals 1000€ gekostet. Das Netzteil is da drin so gut verbaut, dass man keinerlei Beschriftung sieht.
     
  8. dkmmkw

    dkmmkw Byte

    Also, hab das Netzteil halbwegs aufgebaut, um das Label zu fnden. Weil ich nich genau weiß, welche Angaben ihr braucht, hab ich das ganze als Foto angehängt.
     

    Attached Files:

  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil ist völlig ausreichend, wenn es nicht kaputt ist.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Herzlichen Glückwunsch. Du scheinst zu den wenigen Leuten auf der Welt zu gehören, denen noch nie irgendwas kaputt gegangen ist.
    Vermutlich wird es daher auch unmöglich sein, Dir zu erläutern, daß manche Dinge eben einfach so defekt sein können, nur weil man sie jahrelang (ab)genutzt hat. Klingt komisch, ist aber so ;)

    FSP ist so ziemlich der größte Netzteilhersteller, den es gibt und fast alle PCs von der Stange haben solche Netzteile drin. Ist also schon mal kein NoName.
    Und die 324W bei 12V sollten auch für eine bessere Grafikkarte noch langen (natürlich keine GTX460 / HD5830 o.ä., würde es dann langsam knapp werden)
     
  11. dkmmkw

    dkmmkw Byte

    Stimmt. Bisher haben alle PCs, die ich hatte, solange gehalten, bis ich sie wegen akuter fehlender Rechenleistung augemustert hab.

    Kann ich jetzt also davon ausgehen, dass mein Nt verendet ist?
    Wäre das eine gute Alternative: http://www.alternate.de/html/produc...tromversorgung&l2=Netzteile&l3=unter+500+Watt ?

    gruß dkmmkw
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nein, das heißt es nicht.
    Aber Du solltest es auch in Betracht ziehen.
    Wenn Du niemanden kennst, der Dir ein gutes Netzteil zum Testen zur Verfügung stellen kann, dann wäre es eine Überlegung wert, mal eins in einem seriösen Shop zu bestellen und wenns nicht daran lag, es wieder zurückzuschicken.
    Das Silverstone würde ich dafür eher nicht nehmen, das ist veraltet und bissel schwach auf der 12V-Leitung.
    Dann schon eher sowas:
    http://geizhals.at/deutschland/a543127.html
    http://geizhals.at/deutschland/a448450.html
    http://geizhals.at/deutschland/a374990.html
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. dkmmkw

    dkmmkw Byte

    Also, ich hab die GraKAmal in nem andrem PC getestet, da hat sie einwandfrei gefunzt, wird also wirklich das NT sein.
    Konnte allerdings mit ner Ubuntu-Live-CD starten und nen paar Daten retten, vorsichtshalber...
    werd mir in den nächsten Tagen mal nen NT besorgen, mal gucken, was raus kommt

    Gruß dkmmkw
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page