1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte kaputt?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by janneuer, Mar 12, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. janneuer

    janneuer Byte

    Hallo, hAbe leider nicht viel Ahnung von Computern.
    Der Rechner ist bestimmt 8 Jahre alt.
    Die Grafikkarte war mal kaputt, habe ich die rausgenommen und er lief mit der onboard Karte...
    Jetzt passiert allerdings gar nichts mehr. PC geht an ( Licht am Rechner geht an und so ) aber es erscheint kein Bild ( Kek. Signal am Bildschirm ). Monitor ist nicht defekt habe ich getestet...
    Was kann man. Da tun bzw testen?
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nichts, solange keine Informationen kommen über Hard- und Software.
    Wenn Du die Teile nicht kennst, mach ein paar Fotos.
    Wichtig sind Netzteil, Monitor, Mainboard und Prozessor.
     
  3. janneuer

    janneuer Byte

    Was muss ich fotografieren bzw wo sehe ich das? Sorry habe wirklich keine Ahnung...hab den Rechner quasi jetzt ohne Kabel vor mir stehen...Acer aspire
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Montiere die Seitenwand ab, so daß man in den PC hineinsehen kann und fotografiere die Teile.
     
  5. janneuer

    janneuer Byte

  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Fassen wir zusammen:
    - altes FSP-Netzteil 250W (180W von 12V),
    - AMD-Prozessor,
    - Prozessorkühlkörper völlig verstaubt,
    - hinterer Gehäuselüfter völlig verstaubt und wirkungslos,
    - IDE-DVD-Laufwerk,
    - SATA-Festplatte,
    - keine dezidierte Grafikkarte eingebaut,
    - 2 x RAM (DDR ?).

    Folgendes kann man tun:
    - Kühlkörper reinigen (Staubsauger, Druckluft) ohne Demontage der Lüfter.
    - Lüfter reinigen, dabei Rotoren blockieren (Holzstäbchen),
    - Netzteil aussaugen.

    - Messen der BIOS-Batterie:

    [​IMG]

    Plus = OBEN, Minus = Gehäuse.
    Ist die Spannung weit unter 3V -> Wechseln.

    Das Teil heißt CR 2032 und ist fast überall erhältlich (Supermarkt, Tankstelle, Elektrogeschäft, ...).
    Kosten: 2-4 EUR.

    Dann: Startversuch.

    Klappt der nicht:

    Großen Netzteilstecker (vielpolig, Vorsicht - der steckt manchmal sehr fest und hat eine Sperrklinke) rausnehmen und alles bis auf das DVD-Laufwerk vom Netzteil abhängen.

    Dann Pol14 (dunkelgrün) und 15 schwarz mit einem Draht verbinden.
    Nun muß das Netzteil anlaufen.

    Wenn nicht, ist es defekt und muß gewechselt werden.
     

    Attached Files:

    Last edited: Mar 12, 2015
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Fehlerbild kann auch auf ein kaputtes Mainboard deuten.
    Möglicherweise ist die Grafikkarte gar nicht kaputt, sondern der Steckplatz war nur der Anfang des Niedergangs.
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wenn man wenigstens den Mainboardtyp wüßte.
    An den Soundkartenanschlüssen steht was von Acer.
     
  9. janneuer

    janneuer Byte

    Hab leider keine Ahnung. Sauber gemacht hab ich ihn nach den Bildern auch mal, war sehr verstaubt. Ob Reparatur noch lohnt bei dem alten Teil weiß ich auch nicht so recht...
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man müsste schon den Schaden feststellen, bevor man das weiß.
    Ein neues, brauchbares Netzteil kostet keine 30€ und beim Mainboard wird es auch nicht teurer bei einem gebrauchten. Neu gibt es die nur noch selten und dann auch zu einem Apothekerpreis. Wenn es keine genaue Bezeichnung auf dem Mainboard gibt, kann man es über die Modellbezeichnung des PCs heraus bekommen.
     
  11. janneuer

    janneuer Byte

    Der pc fährt auch nicht wirklich hoch glaub ich.
    Sonst kam nach dem starten immer ein kurzes Piepen, jetzt nicht mehr.
    Und wenn ich ihn anmache und dann wieder auf den Knopf drücke geht er sofort wieder aus..
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hast Du die Batterie gewechselt?
     
  13. janneuer

    janneuer Byte

    Kam grad mal dazu zu messen, bei folgender Einstellung zeigt der 0,88 an

    [​IMG]
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Dann ist sie leer.
     
  15. janneuer

    janneuer Byte

    Das heißt?
    Wie wechselt man die?

    Hab mich grad im Netz informiert, da steht immer das wenn die Batterie leer ist Uhrzeit etc nicht mehr gespeichert wird, aber das er gar nicht mehr läuft?
     
    Last edited: Mar 13, 2015
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Kaufe eine CR 2032.
    Dann hebelst Du die Halterung mit einem Schraubenzieher auf.
    Die alte Batterie springt raus.

    Nun die neue mit Ausbeulung nach unten wieder in die Halterung drucken, bis der Haltehebel einrastet.

    Manchmal springt der PC an dann.
     
  17. janneuer

    janneuer Byte

    Läuft wieder, lag an der Batterie!
    Vielen Dank!
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kleine Ursache, große Wirkung. Jetzt poste mal, wie das Mainboard genau heißt, damit man es zuordnen kann.
     
  19. janneuer

    janneuer Byte

    Wo seh ich das?
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page