1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte kocht bald!!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by mutzmutz, Jan 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mutzmutz

    mutzmutz Kbyte

    Hallo,

    habe ein Problem mit meiner 7800GT von EVGA
    Hatte gerade in 3DMark06 das Demo durchlaufen und dabei erhöhte sich die temperatur bis auf 90 Grad

    Es sind 2 92er Gehäuse-Lüfter eingebaut! 2 80er kommen noch diese Woche hinzu!

    Sind 90 Grad nicht ein wenig heiss...wenn ich da an den Sommer denke, wo mein Arbeitszimmer locker 30-35 Grad hat (jetzt mom 22°).
    Dann würde die Karte ja über 10 Grad heisser!!

    Würde ein anderer Lüfter besser kühlen? Wenn ja welcher käme da in Frage???
    So sieht meine Karte aus (Anhang)

    Würde einer dieser Lüfter wirklich mehr Kühlung bringen?

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...MEWA:IT&viewitem=&item=130064957484&rd=1&rd=1

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...MEWA:IT&viewitem=&item=300068781180&rd=1&rd=1

    http://cgi.ebay.de/Artic-Cooling-NV...9QQihZ004QQcategoryZ32200QQrdZ1QQcmdZViewItem
     

    Attached Files:

  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, mehr als 90°C sollten es wirklich nicht werden.

    Der VF-900 dürfte schon besser kühlen und der Arctic hat den Vorteil, die warme Luft gleich aus dem Gehäuse zu befördern.

    Gruß, Andreas
     
  3. a k i'

    a k i' Kbyte

    Jap... hab gestern die VF-900 bei mir verbaut. Bei voller Leistung ist der Lüfter immer noch kaum hörbar. Der Luftzug ist einfach nur extrem. Nur zu empfehlen!
    90°C ist wirklich heftig...
     
  4. mutzmutz

    mutzmutz Kbyte

    danke für die Antworten.

    Habe aber irgendwo mal gelesen, das der Zalman die Rams/Speichbausteine die um die GPU liegen nicht richtig kühlen soll und das daher schon manche Karte :rip: sei
     
  5. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Da hast Du Dich verlesen.
    Gerade die Zalman-Kühler sind aufgrund ihrer Bauart (offene Fächerform) in der Lage, die umliegenden Komponenten mit zu kühlen. - zusätzlich liegen dem Kühler 8 kleine Kühlkörper für die RAM-Bausteine bei, um dessen Oberflächen weiter zu erhöhen

    Gruß
    aMundi
     
  6. a k i'

    a k i' Kbyte

    Richtig, wenn du willst mach ich mal ein Pic von meinem Zalman. Dann siehst du mal das Verhältnis, wieviel das Ding dir bringt.

    *EDIT*

    Hab jetzt einfach mal 2 Bilder gemacht(eins vor dem Einbau):

    Grafikkartenkühler(vor Einbau)
    Grafikkartenkühler(eingebaut)
     
  7. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Wenn der Kühlkörper auf der Grafikkarte Standard ist und du nicht die Grafikkarte übertaktet hast dann müsste die Kühlung der Grafikkarte ausreichen. Wenn es dir zu heiß wird dann bau lieber ein Gehäuselüfter in deinem Rechner ein der die warme Luft nach draußen leitet.Aber 90° dürfte einen Grafikprozessor noch nichts ausmachen.
     
  8. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Standardkühler sollten vielleicht ausreichen, sie tun es aber (leider) nicht immer.
    Mir sind schon Karten untergekommen, die, trotz im Grunde ausreichender Gehäusebelüftung, nicht genügend gekühlt wurden und zum Teil schon ab 80°C unter Grafikfehlern zu leiden hatten. Andererseits gibt es auch passiv gekühlte Modelle, die noch bei knapp 100°C fehlerfrei arbeiten.
    Zwei Gehäuselüfter sind bereits verbaut und zwei weitere sollen folgen. Aber um dies zu wissen, hätte man den Thread lesen müssen..:rolleyes:
     
  9. a k i'

    a k i' Kbyte

    90°C... das ist Sauna Temperatur. Dadurch verlängert man die Lebenszeit der Graka ganz bestimmt nicht.

    Kann mich immer nur wiederholen und dir den GPU Kühler von Zalman empfehlen. Für 30€ kann man da absolut nichts gegen sagen. Immerhin besser, als in 1 Jahr oder früher eine neue Graka kaufen zu müssen, da die alte verbrutzelt ist.
    90°C ist absolut nicht mehr gesund für die GPU. Dann dürfte die IDle Temperatur bei mindestens 70-75°C liegen... naja
     
  10. mutzmutz

    mutzmutz Kbyte

    nein, übertaktet ist die Karte nicht-- sie läuft mit 445/1070MHZ ganz gemütlich dahin. Gehäuselufter brauche ich auch keine mehr.. habe bereits 2 92er und 2 80er-- und wenn das im Sommer nicht reicht, stelle ich nen Ventilator davor:cool:

    Ein Arbeitskollege erzählte mir, das Zalman einen neuen Lüfter heraus bringen will oder die schon getan hat.
    Ist das der Zalman FC-ZV9 ?

    Hat einer den schon in Betrieb nehmen können und ist der besser als der VF-900 welche aus Kupfer??
     
  11. command

    command Byte

    Mit welchem Programm liest du die Temperatur aus.
    Vielleicht ist es ein Programmfehler
    Kann mir nicht vorstellen dass sie so hoch raufgeht
    Bringe meine X1600pro auf 65°
    Grüsse
    otto
     
  12. mutzmutz

    mutzmutz Kbyte

    Moin,

    mit Everest und mit der Nvidia Software, wo man den Temperaturverlauf aufzeichnen kann.
    Auch mein Display am PC sagt das gleiche.

    Im Ruhezustand geht sie genau auf 50 Grad und zb. bei Call of Duty an die 75 Grad. Im 3DMark03 /06 haut sie dann auf 90 Grad


    Werde mir Montag wohl daher einen neuen Kühler kaufen.
    Ist nur die Frage ob Zalman VF-900 oder FC-ZV9:confused:
     
  13. mutzmutz

    mutzmutz Kbyte

    so... habe mir nen Zalman VF-900 geholt.
    Vorher mit Serienkühler im Windowsmodus =50° jetzt mit Zalman 38° bei unterster Drehzahl

    3DMark06 mit Serie = 90°
    mit Zalman = 65°

    Ich denke das dürfte ok sein...oder??

    Jetzt werde ich mich mal mit Cool´n´ Quiet und mit PC Probe 2 auseinander setzen.. hatte das bei meinem alten Board nicht oder es war mir nicht bewusst
     
  14. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    Da siehst du, was das bringt. Die Werte sind gut!
     
  15. mutzmutz

    mutzmutz Kbyte

    habe mal den alten Lüfter auseinander gebaut... man war der zugestaubt... Ist irgendwie doof, das man dafür erst den Kühlkörper runterbauen muss um an die Schrauben heran zukommen.

    Naja..der Zalman dürfte da leichter zu reinigen sein...
    Aber eins hat mich an dem Zalman doch gestört... die Klebefolie der kleinen Zalman Kühler ist fürn *****. Klebt kaum, obwohl ich die Rams gründlich gereinigt hatte... naja, habe diese leicht angeschliffen jetzt halten sie--hoffe ich:cool:
     
  16. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Was haben immer alle mit den Speicherkühlern? Einmal fest angedrückt und sie halten. - zumindest bei mir:rolleyes:
     
  17. Pit01

    Pit01 ROM

    Versuch mal den Kraka Lüfter von Staub zu befreien.
    Hat bei mir auch geholfen danach lief es eine Zeitlang kühler
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page