1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte "kocht" bei geringster Belastung!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Joachim D., Apr 26, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Joachim D.

    Joachim D. Kbyte

    Guten Tag,

    ich habe mir vor ca. 2,5 Jahren einen PC gekauft mit einer Grafikkarte Sapphire Radeon X1950 PRO 512MB GDDR3, PCI-Express!
    Die Grafikkarte wurde nie überfordert oder gar übertaktet ...
    Nun macht sie aber Probleme selbst bei simpelsten Spielen wie Mahong!
    Dann steigt die Temperatur innerhalb von knapp fünf Minuten auf ca. 100 °C also die Grafikkarte kocht regelrecht! Normaltemperatur ca. 69 °C

    Ich weis nun gar nicht was da passiert sein könnte! Bleibt da nur noch die Erneuerung nach der kurzen Zeit?

    Oder könnte da ein anderes Problem bestehen ?
    Der PC stürzt nicht ab, als einzige Meldung kommt Grafikkarte schaltet aus Sicherheitsgründen in eine andere Auflösung odgl..

    Danke

    VG Joachim D.



    2048MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5

    Aerocool T40 Silber ohne Netzteil

    AMD Athlon64 X2 5200+ AM2"tray", 2x1024kB

    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5

    devolo Microl. 56k PCI (bulk) PCI

    Gigabyte GA-M57SLI-S4, NVIDIA Nforce570SLI, ATX

    Samsung SH-S183L Retail beige

    Samsung SyncMaster 931BF 19", 2ms, DVI, TCO03, 2000:1

    WD Caviar SE 320GB, 8MB WD3200JB

    Zalman CNPS9500 AM2 Sockel 754/939/940/AM2
     
    Last edited: Apr 26, 2010
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Lüfter und Kühlblock überprüft? Korrekter Sitz, Drehzahl, Verschmutzung, ....
    Auch allgemein die (schlechte) Innenbelüftung des PC kann mit dazu beitragen.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ggf. sollte man auch mal die Wärmeleitpaste erneuern (lassen).
     
  4. Joachim D.

    Joachim D. Kbyte

    Vielen Dank erst einmal für die Antworten!

    Ich fürchte da ist irgendwo mein Latein am Ende! Die Grafikkarte hat einen sehr kleinen eingebauten Lüfter.Unterhalb der Grafikkarte ist eine ganz kleine Kühlrippe da wo der Anschluss auf dem Mainboard ist! Ich schätze da ist nie eine Wärmeleitpaste drauf gekommen! (Bereich der Anschlüsse Mainboard.?)
    Da muss ich mir etwas einfallen lassen bzw. machen lassen..!

    Danke
    VG Joachim D.

    http://www1.sapphiretech.com/ge/products/products_overview.php?gpid=168&grp=3
     
    Last edited: Apr 26, 2010
  5. Bau, oder falss du es nicht kannst, lass sie mal ausbauen, und dann mal schauen ob der Lüfter von Staub o.ä. verschmutzt ist. Die Wärmeleitpaste ist nicht auf dem Mainboard aufgetragen, sonder auf die GPU von der Grafikkarte. Also zwischen GPU Kühler und dem GPU selbst!

    Wenn du auch davon wenig ahnung hast lieber finger davon lassen!

    PS: Grafikkarte säubern geht evtl. auch ohne Ausbauen, und wenn du schonmal dabei bist, mach den CPU-Lüfter gleich mit sauber ;)


    MfG

    Universum NV
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da werden wohl die Kühlrippen unter der bebilderten Abdeckung völlig zu sein. Ich schließe mich daher den Entstaubungsrufen an ;)
     
  7. Joachim D.

    Joachim D. Kbyte

    Hallo..,

    ich fürchte es könnte noch ein anderes Problem sein! Neben dem angeschlossenen Stecker befindet sich noch ein zweiter Stecker (Stirnseite orange nicht angeschlossen) - die Frage ist der Stecker für eine zweite Grafikplatte? Oder ist da etwas bei einer Reparatur nicht wieder richtig angeschlossen worden!
    Nun ich weis nicht ob es da noch einen zweiten Anschluss an der Stirnseite gibt! Ich habe allen Staub auch im Bereich des Lüfters entfernt!! Sprich ich habe mit einem dünnen Schlauch alle Ritzen usw. abgesaugt wo ich ran gekommen bin! (im Moment liegt die Temperatur zwischen 61°C und 91°C)

    VG Joachim D.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn die Grafikkarte mehrere Stromanschlüsse hat, dann muß da auch jeweils ein Stecker vom Netzteil ran.
    Wenn Du was Anderes meinst, mach mal ein Bild, damit man weiß, was für Stirnseiten Du meinst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page