1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte läuft zu langsam

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by AngelDust_666, Nov 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Servus,
    hab da mal ne frage. Ich hab ein Game installiert bei dem ich die Mindestvoraussetzungen problemlos erfülle aber es ruckelt ohne Ende. Selbst bei anderen Spielen ist das so, jetzt habe ich mit Everest mal geguckt und festgestellt das meine Grafikkarte zu langsam läuft, wie bekomme ich das in den griff bzw was kann ich da machen? Der neuste Treiber ist drauf aber irgendwie läuft die GraKa nur mit 199MHz anstelle von 500MHz oder hab ich da einen denkfehler was diese aussage von Everest betrifft:

    Grafikprozessor Eigenschaften:
    Grafikkarte nVIDIA GeForce FX 5600
    GPU Codename NV31 (AGP 8x 10DE / 0312, Rev A1)
    GPU Takt 301 MHz (Original: 300 MHz)
    Speichertakt 199 MHz (Original: 500 MHz)

    Gruß
    Jan
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Also ruckeln ohne Ende kann sonstwas sein.

    CPU=?
    Speicher=?
    Betriebssystem=?
    Virenscanner=?
    Spiel=?
     
  3. Also ich habe das Game Alarm für Cobra 11 Nitro versucht, Mohha 3; Kane & Lynch und noch so ein paar die eigentlich laufen sollten. Hier mein System:

    EVEREST Ultimate Edition

    Version EVEREST v4.00.976/de
    Benchmark Modul 2.1.184.0
    Homepage http://www.lavalys.com/
    Berichtsart Berichts-Assistent
    Computer JAN-PC
    Ersteller Administrator
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional 5.1.2600 (WinXP Retail)
    Datum 2007-11-21
    Zeit 03:26


    Übersicht

    Computer:
    Computertyp ACPI-Uniprozessor-PC
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 2
    Internet Explorer 6.0.2900.2180 (IE 6.0 SP2)
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername JAN-PC
    Benutzername Administrator
    SMTP E-Mailadresse xxxxxx@yahoo.de
    Domainanmeldung JAN-PC
    Datum / Uhrzeit 2007-11-21 / 03:07

    Motherboard:
    CPU Typ AMD Athlon 64, 2000 MHz (10 x 200) 3200+
    Motherboard Name ECS K8T800-A / KV2 Extreme
    Motherboard Chipsatz VIA K8T800Pro, AMD Hammer
    Arbeitsspeicher 1024 MB (DDR SDRAM)
    BIOS Typ Award (01/29/07)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte NVIDIA GeForce FX 5600 (256 MB)
    3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce FX 5600
    Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (104216843009)

    Multimedia:
    Soundkarte C-Media CMI8738/C3DX Audio Device
    Soundkarte VIA AC'97 Enhanced Audio Controller

    Datenträger:
    IDE Controller VIA Bus-Master-IDE-Controller
    Massenspeicher Controller SCSI/RAID Host Controller
    Massenspeicher Controller VIA SATA RAID Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte Maxtor 4R060J0 (60 GB, 5400 RPM, Ultra-ATA/133)
    Festplatte Maxtor 6L300R0 (300 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
    Festplatte ST380013 AS SCSI Disk Device (80 GB, 7200 RPM, SATA)
    Festplatte WDC WD2000JB-00GVA0 (186 GB, IDE)
    Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVD-RAM GSA-H55N
    Optisches Laufwerk SI0513T BLD535R SCSI CdRom Device
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen:
    C: (NTFS) 38146 MB (13085 MB frei)
    D: (NTFS) 76308 MB (4483 MB frei)
    E: (NTFS) 286181 MB (67 MB frei)
    F: (NTFS) 190771 MB (10630 MB frei)
    G: (NTFS) 20481 MB (8303 MB frei)
    Speicherkapazität 597.5 GB (35.7 GB frei)

    Eingabegeräte:
    Tastatur HID-Tastatur
    Tastatur HID-Tastatur
    Maus PS/2-kompatible Maus

    Netzwerk:
    Primäre IP-Adresse 192.168.2.20
    Primäre MAC-Adresse 00-50-18-3A-D3-F9
    Netzwerkkarte AMIT PCI 802.11 g Wireless LAN PC Card (192.168.2.20)

    Peripheriegeräte:
    Drucker Adobe PDF
    Drucker Automatisch Adobe PDF auf KRASSE-LAPTOP
    Drucker Automatisch Adobe PDF auf SCHLAPPESEPPEL
    Drucker Automatisch Microsoft Office Document Image Writer auf KRASSE-LAPTOP
    Drucker Automatisch Microsoft Office Document Image Writer auf SCHLAPPESEPPEL
    Drucker Epson Stylus Scan 2500 ESC/P 2
    Drucker Microsoft Office Document Image Writer
    Drucker Microsoft XPS Document Writer
    Drucker SnagIt 8
    USB1 Controller VIA VT8237 USB Universal Host Controller
    USB1 Controller VIA VT8237 USB Universal Host Controller
    USB1 Controller VIA VT8237 USB Universal Host Controller
    USB1 Controller VIA VT8237 USB Universal Host Controller
    USB2 Controller VIA VT8237 USB 2.0 Enhanced Host Controller
    USB-Geräte Standard-USB-Hub
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-Verbundgerät
    USB-Geräte USB-Verbundgerät

    DMI:
    DMI BIOS Anbieter Phoenix Technologies, LTD
    DMI BIOS Version 6.00 PG
    DMI Systemhersteller
    DMI Systemprodukt
    DMI Systemversion
    DMI Systemseriennummer
    DMI Motherboardhersteller
    DMI Motherboardprodukt KV2 Lite
    DMI Motherboardversion
    DMI Motherboardseriennummer
    DMI Gehäusehersteller
    DMI Gehäuseversion
    DMI Gehäuseseriennummer
    DMI Gehäusekennzeichnung
    DMI Gehäusetyp Desktop Case
    DMI gesamte / freie Speichersockel 4 / 2

    Probleme und Hinweise:
    Problem Auf Laufwerk D: ist nur noch 6% Speicher frei.
    Problem Auf Laufwerk E: ist nur noch 0% Speicher frei.
    Problem Auf Laufwerk F: ist nur noch 6% Speicher frei.


    DMI

    [ BIOS ]

    BIOS Eigenschaften:
    Anbieter Phoenix Technologies, LTD
    Version 6.00 PG
    Freigabedatum 01/29/2007
    Größe 512 KB
    Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120
    Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD, BBS
    Unterstützte Standards DMI, APM, ACPI, PnP
    Erweiterungen ISA, PCI, AGP, USB

    [ System ]

    System Eigenschaften:
    Startauslöser Netzschalter

    [ Motherboard ]

    Motherboard Eigenschaften:
    Produkt KV2 Lite

    [ Gehäuse ]

    Gehäuse Eigenschaften:
    Gehäusetyp Desktopgehäuse

    [ Speichercontroller ]

    Speichercontroller Eigenschaften:
    Fehlerkorrekturmethode 64-bit ECC
    Fehlerkorrektur Keine
    Unterstützter Speicher Interleave 1-Way
    Aktueller Speicher Interleave 1-Way
    Unterstützte Speichergeschwindigkeit 70ns, 60ns, 50ns
    Unterstützte Speichertypen SPM, DIMM
    Unterstützte Speicherspannung 2.9V
    Maximale Speichermodulgröße 4096 MB
    Speichersteckplätze 4

    [ Prozessoren / AMD Athlon(tm) 64 Processor 3200+ ]

    Prozessor Eigenschaften:
    Hersteller AMD
    Version AMD Athlon(tm) 64 Processor 3200+
    Externer Takt 200 MHz
    Maximaler Takt 3000 MHz
    Aktueller Takt 2000 MHz
    Typ Central Processor
    Spannung 1.4 V
    Status Aktiviert
    Aufrüstung Socket 939
    Sockelbezeichnung Socket 939

    [ Prozessoren / AMD Athlon(tm) 64 Processor 3200+ ]

    Prozessor Eigenschaften:
    Hersteller Unbekannt
    Version AMD Athlon(tm) 64 Processor 3200+
    Externer Takt 200 MHz
    Maximaler Takt 3000 MHz
    Aktueller Takt 2000 MHz
    Typ Central Processor
    Spannung 1.4 V
    Status Disabled by user
    Aufrüstung Socket 939
    Sockelbezeichnung Socket 939

    [ Cache / Internal Cache ]

    Cache Eigenschaften:
    Typ Intern
    Status Aktiviert
    Betriebmodus Write-Back
    Maximale Größe 128 KB
    Installierte Größe 128 KB
    Unterstützter SRAM Typ Synchronous
    Aktueller SRAM Typ Synchronous
    Sockelbezeichnung Interner Cache

    [ Cache / Internal Cache ]

    Cache Eigenschaften:
    Typ Intern
    Status Aktiviert
    Betriebmodus Write-Back
    Maximale Größe 128 KB
    Installierte Größe 128 KB
    Unterstützter SRAM Typ Synchronous
    Aktueller SRAM Typ Synchronous
    Sockelbezeichnung Interner Cache

    [ Cache / External Cache ]

    Cache Eigenschaften:
    Typ Intern
    Status Aktiviert
    Betriebmodus Write-Back
    Maximale Größe 512 KB
    Installierte Größe 512 KB
    Unterstützter SRAM Typ Synchronous
    Aktueller SRAM Typ Synchronous
    Sockelbezeichnung Externer Cache

    [ Cache / External Cache ]

    Cache Eigenschaften:
    Typ Intern
    Status Aktiviert
    Betriebmodus Write-Back
    Maximale Größe 512 KB
    Installierte Größe 512 KB
    Unterstützter SRAM Typ Synchronous
    Aktueller SRAM Typ Synchronous
    Sockelbezeichnung Externer Cache

    [ Speichermodule / A0 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Sockelbezeichnung A0
    Typ EDO
    Geschwindigkeit 70 ns
    Installierte Größe 512 MB
    Aktivierte Größe 512 MB

    [ Speichermodule / A1 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Sockelbezeichnung A1
    Typ EDO
    Geschwindigkeit 70 ns
    Installierte Größe 512 MB
    Aktivierte Größe 512 MB

    [ Speichermodule / A2 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Sockelbezeichnung A2
    Typ EDO
    Geschwindigkeit 70 ns
    Installierte Größe Nicht installiert
    Aktivierte Größe Nicht installiert

    [ Speichermodule / A3 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Sockelbezeichnung A3
    Typ EDO
    Geschwindigkeit 70 ns
    Installierte Größe Nicht installiert
    Aktivierte Größe Nicht installiert

    [ Speichergeräte / A0 ]

    Speicher Eigenschaften:
    Bauform (Form Factor) DIMM
    Größe 512 MB
    Gesamtbreite 64 Bit
    Datenbreite 64 Bit
    Geräteort A0
    Bankort Bank0/1
    Hersteller Keine
    Seriennummer Keine
    Etikett Keine
    Teilenummer Keine

    [ Speichergeräte / A1 ]

    Speicher Eigenschaften:
    Bauform (Form Factor) DIMM
    Größe 512 MB
    Gesamtbreite 64 Bit
    Datenbreite 64 Bit
    Geräteort A1
    Bankort Bank2/3
    Hersteller Keine
    Seriennummer Keine
    Etikett Keine
    Teilenummer Keine

    [ Speichergeräte / A2 ]

    Speicher Eigenschaften:
    Bauform (Form Factor) DIMM
    Gesamtbreite 64 Bit
    Datenbreite 64 Bit
    Geräteort A2
    Bankort Bank4/5
    Hersteller Keine
    Seriennummer Keine
    Etikett Keine
    Teilenummer Keine

    [ Speichergeräte / A3 ]

    Speicher Eigenschaften:
    Bauform (Form Factor) DIMM
    Gesamtbreite 64 Bit
    Datenbreite 64 Bit
    Geräteort A3
    Bankort Bank6/7
    Hersteller Keine
    Seriennummer Keine
    Etikett Keine
    Teilenummer Keine

    [ Steckplätze / PCI0 ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
    Steckplatzbezeichnung PCI0
    Typ PCI
    Status Belegt
    Datenbusbreite 32-bit
    Länge Lang

    [ Steckplätze / PCI1 ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
    Steckplatzbezeichnung PCI1
    Typ PCI
    Status Belegt
    Datenbusbreite 32-bit
    Länge Lang

    [ Steckplätze / PCI2 ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
    Steckplatzbezeichnung PCI2
    Typ PCI
    Status Belegt
    Datenbusbreite 32-bit
    Länge Lang

    [ Steckplätze / PCI3 ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
    Steckplatzbezeichnung PCI3
    Typ PCI
    Status Frei
    Datenbusbreite 32-bit
    Länge Lang

    [ Steckplätze / PCI4 ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
    Steckplatzbezeichnung PCI4
    Typ PCI
    Status Frei
    Datenbusbreite 32-bit
    Länge Lang

    [ Steckplätze / AGP ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
    Steckplatzbezeichnung AGP
    Typ AGP
    Status Belegt
    Datenbusbreite 32-bit
    Länge Lang

    [ Anschlüsse / PRIMARY IDE ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Bezeichnung intern PRIMARY IDE
    Anschlusstyp intern On-Board IDE
    Anschlusstyp extern Keine

    [ Anschlüsse / SECONDARY IDE ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Bezeichnung intern SECONDARY IDE
    Anschlusstyp intern On-Board IDE
    Anschlusstyp extern Keine

    [ Anschlüsse / FDD ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart 8251 FIFO Compatible
    Bezeichnung intern FDD
    Anschlusstyp intern On-Board Floppy
    Anschlusstyp extern Keine

    [ Anschlüsse / COM1 ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart Serial Port 16450 Compatible
    Bezeichnung intern COM1
    Anschlusstyp intern 9 Pin Dual Inline (pin 10 cut)
    Anschlusstyp extern DB-9 pin male

    [ Anschlüsse / COM2 ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart Serial Port 16450 Compatible
    Bezeichnung intern COM2
    Anschlusstyp intern 9 Pin Dual Inline (pin 10 cut)
    Anschlusstyp extern DB-9 pin male

    [ Anschlüsse / LPT1 ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart Parallel Port ECP/EPP
    Bezeichnung intern LPT1
    Anschlusstyp intern DB-25 pin female
    Anschlusstyp extern DB-25 pin female

    [ Anschlüsse / Keyboard ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart Keyboard Port
    Bezeichnung intern Tastatur
    Anschlusstyp intern PS/2
    Anschlusstyp extern PS/2

    [ Anschlüsse / PS/2 Mouse ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart Mouse Port
    Bezeichnung intern PS/2 Mouse
    Anschlusstyp intern PS/2
    Anschlusstyp extern PS/2

    [ Anschlüsse / USB0 ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart USB
    Anschlusstyp intern Keine
    Bezeichnung extern USB0


    Overclock

    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ AMD Athlon 64 3200+
    CPU Bezeichnung Winchester S939
    CPU stepping DH-D0
    CPUID CPU Name AMD Athlon(tm) 64 Processor 3200+
    CPUID Revision 00010FF0h

    CPU Geschwindigkeit:
    CPU Takt 1999.7 MHz (Original: 2000 MHz)
    CPU Multiplikator 10.0x
    CPU FSB 200.0 MHz (Original: 200 MHz)
    Speicherbus 133.3 MHz
    DRAM:FSB Verhältnis CPU/15

    CPU Cache:
    L1 Code Cache 64 KB (Parity)
    L1 Datencache 64 KB (ECC)
    L2 Cache 512 KB (On-Die, ECC, Full-Speed)

    Motherboard Eigenschaften:
    Motherboard ID 01/29/2007-K8T800P-8237-6A7L1E1AC-00
    Motherboard Name ECS K8T800-A / KV2 Extreme

    Chipsatz Eigenschaften:
    Motherboard Chipsatz VIA K8T800Pro, AMD Hammer
    Speicher Timings 2-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)
    Command Rate (CR) 1T

    SPD Speichermodule:
    DIMM1: Nanya NT512D64S8HA0G-7K 512 MB PC2100 DDR SDRAM (2.5-3-3-7 @ 142 MHz) (2.0-3-3-6 @ 133 MHz)
    DIMM2: Apacer Tech. 512 MB PC2700 DDR SDRAM (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) (2.0-3-3-6 @ 133 MHz)

    BIOS Eigenschaften:
    Datum System BIOS 01/29/07
    Datum Video BIOS 10/16/03
    Award BIOS Typ Phoenix - Award WorkstationBIOS v6.00PG
    Award BIOS Nachricht KV2 Lite 01/29/2007
    DMI BIOS Version 6.00 PG

    Grafikprozessor Eigenschaften:
    Grafikkarte nVIDIA GeForce FX 5600
    GPU Codename NV31 (AGP 8x 10DE / 0312, Rev A1)
    GPU Takt 301 MHz (Original: 300 MHz)
    Speichertakt 199 MHz (Original: 500 MHz)


    Energieverwaltung

    Energieverwaltungs Eigenschaften:
    Aktuelle Stromquelle Netzanschluss
    Akkustatus Kein Akku
    Akkulaufzeit gesamt Unbekannt
    Verbleibende Akkulaufzeit Unbekannt


    Tragbarer Computer

    Centrino 1 Platform Zugehörigkeit:
    CPU: Intel Pentium M (Banias/Dothan) Nein (AMD Athlon 64)
    Chipsatz: Intel i855GM/PM Nein (VIA K8T800Pro, AMD Hammer)
    WLAN: Intel PRO/Wireless Nein
    System: Centrino 1 (Carmel) übereinstimmend Nein

    Centrino 2 Platform Zugehörigkeit:
    CPU: Intel Pentium M (Dothan) Nein (AMD Athlon 64)
    Chipsatz: Intel i915GM/PM Nein (VIA K8T800Pro, AMD Hammer)
    WLAN: Intel PRO/Wireless Nein
    System: Centrino 2 (Sonoma) übereinstimmend Nein

    Centrino 3 Platform Zugehörigkeit:
    CPU: Intel Core (Yonah) / Core 2 (Merom) Nein (AMD Athlon 64)
    Chipsatz: Intel i945GM/PM Nein (VIA K8T800Pro, AMD Hammer)
    WLAN: Intel PRO/Wireless 3945ABG Nein
    System: Centrino 3 (Napa) übereinstimmend Nein

    Centrino 4 Platform Zugehörigkeit:
    CPU: Intel Core 2 (Merom) Nein (AMD Athlon 64)
    Chipsatz: Intel GM965/PM965 Nein (VIA K8T800Pro, AMD Hammer)
    WLAN: Intel PRO/Wireless 4965AGN Nein
    System: Centrino 4 (Santa Rosa) übereinstimmend Nein


    Sensoren

    Sensor Eigenschaften:
    Sensortyp ITE IT8705F (ISA 290h)
    Motherboard Name ECS K8T800-A

    Temperaturen:
    CPU 36 °C (97 °F)
    Maxtor 4R060J0 44 °C (111 °F)
    Maxtor 6L300R0 44 °C (111 °F)
    WDC WD2000JB-00GVA0 39 °C (102 °F)
    Seagate ST380013AS 35 °C (95 °F)

    Kühllüfter:
    CPU 1156 RPM

    Spannungswerte:
    CPU Core 1.39 V
    +2.5 V 2.61 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 4.87 V
    VBAT Batterie 2.34 V
    Debug Info F 49 FF FF
    Debug Info T 54 36 08
    Debug Info V 57 A3 CD B8 BD 92 83 (47)


    CPU

    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ AMD Athlon 64, 2000 MHz (10 x 200) 3200+
    CPU Bezeichnung Winchester S939
    CPU stepping DH-D0
    Befehlssatz x86, x86-64, MMX, 3DNow!, SSE, SSE2
    Vorgesehene Taktung 2000 MHz
    Min / Max CPU Multiplikator 4x / 10x
    L1 Code Cache 64 KB (Parity)
    L1 Datencache 64 KB (ECC)
    L2 Cache 512 KB (On-Die, ECC, Full-Speed)

    CPU Technische Informationen:
    Gehäusetyp 939 Pin uOPGA
    Gehäusegröße 4.00 cm x 4.00 cm
    Transistoren 68.5 Mio.
    Fertigungstechnologie 11Mi, 90 nm, CMOS, Cu, SOI
    Gehäusefläche 84 mm2
    Core Spannung 1.400 - 1.450 V
    I/O Spannung 1.2 V + 2.5 V
    Maximale Leistung 67.0 W

    CPU Hersteller:
    Firmenname Advanced Micro Devices, Inc.
    Produktinformation http://www.amd.com/us-en/Processors/...30_118,00.html

    CPU Auslastung:
    CPU #1 25 %


    CPUID

    CPUID Eigenschaften:
    CPUID Hersteller AuthenticAMD
    CPUID CPU Name AMD Athlon(tm) 64 Processor 3200+
    CPUID Revision 00010FF0h
    Erweiterte CPUID Revision 00010FF0h
    AMD Markenzeichen ID 010Ah (Athlon 64 3200+)
    Plattform ID D1h (Socket 939)
    IA CPU Seriennummer Unbekannt
    HTT / CMP Einheiten 0 / 1

    Befehlssatz:
    64-bit x86-Erweiterung (AMD64, Intel64) Unterstützt
    AMD 3DNow! Unterstützt
    AMD 3DNow! Professional Unterstützt
    AMD 3DNowPrefetch Nicht unterstützt
    AMD Enhanced 3DNow! Unterstützt
    AMD Extended MMX Unterstützt
    AMD MisAligned SSE Nicht unterstützt
    AMD SSE4A Nicht unterstützt
    Cyrix Extended MMX Nicht unterstützt
    IA-64 Nicht unterstützt
    IA MMX Unterstützt
    IA SSE Unterstützt
    IA SSE 2 Unterstützt
    IA SSE 3 Nicht unterstützt
    IA Supplemental SSE 3 Nicht unterstützt
    IA SSE 4 Nicht unterstützt
    VIA Alternate Instruction Set Nicht unterstützt
    CLFLUSH Befehl Unterstützt
    CMPXCHG8B Befehl Unterstützt
    CMPXCHG16B Befehl Nicht unterstützt
    Conditional Move Befehl Unterstützt
    MONITOR / MWAIT Befehl Nicht unterstützt
    POPCNT / LZCNT Befehl Nicht unterstützt
    RDTSCP Befehl Nicht unterstützt
    SYSCALL / SYSRET Befehl Unterstützt
    SYSENTER / SYSEXIT Befehl Unterstützt
    VIA FEMMS Befehl Nicht unterstützt

    Sicherheits Besonderheiten:
    Advanced Cryptography Engine (ACE) Nicht unterstützt
    Dateiausführungsverhinderung (DEP, NX, EDB) Unterstützt
    Hardware Random Number Generator (RNG) Nicht unterstützt
    Montgomery Multiplier & Hash Engine Nicht unterstützt
    Processor Serial Number (PSN) Nicht unterstützt

    Energieverwaltungs Fähigkeiten:
    Automatic Clock Control Nicht unterstützt
    Digital Thermometer Nicht unterstützt
    Enhanced Halt State (C1E) Nicht unterstützt
    Enhanced SpeedStep Technology (EIST, ESS) Nicht unterstützt
    Frequency ID Control Unterstützt
    Hardware P-State Control Nicht unterstützt
    LongRun Nicht unterstützt
    LongRun Table Interface Nicht unterstützt
    PowerSaver 1.0 Nicht unterstützt
    PowerSaver 2.0 Nicht unterstützt
    PowerSaver 3.0 Nicht unterstützt
    Processor Duty Cycle Control Nicht unterstützt
    Software Thermal Control Nicht unterstützt
    Temperature Sensing Diode Unterstützt
    Thermal Monitor 1 Nicht unterstützt
    Thermal Monitor 2 Nicht unterstützt
    Thermal Monitoring Nicht unterstützt
    Thermal Trip Unterstützt
    Voltage ID Control Unterstützt

    CPUID Besonderheiten:
    1 GB Page Size Nicht unterstützt
    36-bit Page Size Extension Unterstützt
    Address Region Registers (ARR) Nicht unterstützt
    CPL Qualified Debug Store Nicht unterstützt
    Debug Trace Store Nicht unterstützt
    Debugging Extension Unterstützt
    Direct Cache Access Nicht unterstützt
    Fast Save & Restore Unterstützt
    Hyper-Threading Technology (HTT) Nicht unterstützt
    L1 Context ID Nicht unterstützt
    Local APIC On Chip Unterstützt
    Machine Check Architecture (MCA) Unterstützt
    Machine Check Exception (MCE) Unterstützt
    Memory Configuration Registers (MCR) Nicht unterstützt
    Memory Type Range Registers (MTRR) Unterstützt
    Model Specific Registers (MSR) Unterstützt
    Nested Paging Nicht unterstützt
    Page Attribute Table (PAT) Unterstützt
    Page Global Extension Unterstützt
    Page Size Extension (PSE) Unterstützt
    Pending Break Event Nicht unterstützt
    Physical Address Extension (PAE) Unterstützt
    Safer Mode Extensions (SMX) Nicht unterstützt
    Secure Virtual Machine Extensions (Pacifica) Nicht unterstützt
    Self-Snoop Nicht unterstützt
    Time Stamp Counter (TSC) Unterstützt
    Virtual Machine Extensions (Vanderpool) Nicht unterstützt
    Virtual Mode Extension Unterstützt


    Motherboard

    Motherboard Eigenschaften:
    Motherboard ID 01/29/2007-K8T800P-8237-6A7L1E1AC-00
    Motherboard Name ECS K8T800-A / KV2 Extreme

    Front Side Bus Eigenschaften:
    Bustyp AMD Hammer
    Tatsächlicher Takt 200 MHz
    Effektiver Takt 200 MHz
    HyperTransport Takt 1000 MHz

    Speicherbus-Eigenschaften:
    Bustyp Dual DDR SDRAM
    Busbreite 128 Bit
    DRAM:FSB Verhältnis CPU/15
    Tatsächlicher Takt 133 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 267 MHz
    Bandbreite 4266 MB/s

    Chipsatzbus-Eigenschaften:
    Bustyp VIA V-Link
    Busbreite 8 Bit
    Tatsächlicher Takt 67 MHz (ODR)
    Effektiver Takt 533 MHz
    Bandbreite 533 MB/s

    Motherboardhersteller:
    Firmenname Elitegroup Computer Systems
    Produktinformation http://www.ecs.com.tw/ECSWebSite/Pro...nuID=7&LanID=8
    BIOS Download http://www.ecs.com.tw/ECSWebSite/Dow...nuID=6&LanID=8


    Speicher

    Physikalischer Speicher:
    Gesamt 1022 MB
    Belegt 681 MB
    Frei 340 MB
    Auslastung 67 %

    Auslagerungsdatei:
    Gesamt 2460 MB
    Belegt 596 MB
    Frei 1863 MB
    Auslastung 24 %

    Virtueller Speicher:
    Gesamt 3482 MB
    Belegt 1278 MB
    Frei 2204 MB
    Auslastung 37 %

    Physical Address Extension (PAE):
    Vom Betriebssystem unterstützt Ja
    Von der CPU unterstützt Ja
    Aktiv Nein


    SPD

    [ DIMM1: Nanya NT512D64S8HA0G-7K ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Modulname Nanya NT512D64S8HA0G-7K
    Seriennummer Keine
    Herstellungsdatum Woche 7 / 2002
    Modulgröße 512 MB (2 ranks, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC2100 (133 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings:
    @ 142 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 133 MHz 2.0-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)

    Speichermodulbesonderheiten:
    Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
    Auto-Precharge Nicht unterstützt
    Precharge All Nicht unterstützt
    Write1/Read Burst Nicht unterstützt
    Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
    Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Differential Clock Input Unterstützt
    Redundant Row Address Nicht unterstützt

    Speichermodulhersteller:
    Firmenname Nanya Technology Corp.
    Produktinformation http://www.nanya.com/index.aspx

    [ DIMM2: Apacer Tech. (512 MB PC2700 DDR SDRAM) ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Modulname Apacer Tech.
    Seriennummer Keine
    Modulgröße 512 MB (2 ranks, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC2700 (166 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings:
    @ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS) / 10-12-2 (RC-RFC-RRD)
    @ 133 MHz 2.0-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS) / 8-10-2 (RC-RFC-RRD)

    Speichermodulbesonderheiten:
    Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
    Auto-Precharge Nicht unterstützt
    Precharge All Nicht unterstützt
    Write1/Read Burst Nicht unterstützt
    Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
    Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Differential Clock Input Unterstützt
    Redundant Row Address Nicht unterstützt

    Speichermodulhersteller:
    Firmenname Apacer Technology Inc.
    Produktinformation http://usa.apacer.com/us/products/DRAM_Modules.htm


    Chipsatz

    [ North Bridge: VIA K8T800Pro ]

    North Bridge Eigenschaften:
    North Bridge VIA K8T800Pro
    Revision 00
    Gehäusetyp 578 Pin BGA
    Gehäusegröße 3.5 cm x 3.5 cm
    Fertigungstechnologie 0.22 um
    Core Spannung 2.5 V

    AGP Controller:
    AGP Version 3.00
    AGP Status Aktiviert
    AGP-Geräte nVIDIA GeForce FX 5600
    AGP Durchsatzgröße 256 MB
    Unterstützte AGP Geschwindigkeit 1x, 2x, 4x, 8x
    Aktuelle AGP Geschwindigkeit 8x
    Fast-Write Unterstützt, Aktiviert
    Side Band Addressing Unterstützt, Aktiviert

    Chipsatzhersteller:
    Firmenname VIA Technologies, Inc.
    Produktinformation http://www.via.com.tw/en/products/chipsets
    Treiberdownload http://www.viaarena.com/?PageID=2
    Treiberupdate http://driveragent.com?ref=59

    [ North Bridge: AMD Hammer IMC ]

    North Bridge Eigenschaften:
    North Bridge AMD Hammer IMC
    Unterstützte Speichertypen DDR-200 SDRAM, DDR-266 SDRAM, DDR-333 SDRAM, DDR-400 SDRAM
    Revision 00
    In-Order Queue Depth 8

    Speichercontroller:
    Typ Dual Channel (128 Bit)
    Aktiv-Modus Dual Channel (128 Bit)

    Speicher Timings:
    CAS Latency (CL) 2T
    RAS To CAS Delay (tRCD) 3T
    RAS Precharge (tRP) 3T
    RAS Active Time (tRAS) 6T
    Row Cycle Time (tRC) 9T
    Row Refresh Cycle Time (tRFC) 10T
    Command Rate (CR) 1T
    RAS To RAS Delay (tRRD) 2T
    Write Recovery Time (tWR) 2T
    Read To Write Delay (tRTW) 3T
    Write To Read Delay (tWTR) 1T
    Write CAS Latency (tWCL) 1T
    Refresh Period (tREF) 133 MHz 7.8 us
    DQS Skew Control Deaktiviert
    DRAM Drive Strength Normal
    DRAM Data Drive Strength 4 (No Reduction)
    Max Async Latency 7 ns
    Read Preamble Time 7.0 ns
    Idle Cycle Limit 16
    Dynamic Idle Cycle Counter Aktiviert
    Read/Write Queue Bypass 8
    Bypass Max 4
    32-byte Granularity Deaktiviert

    Fehlerkorrektur:
    ECC Unterstützt, Deaktiviert
    ChipKill ECC Unterstützt, Deaktiviert
    RAID Nicht unterstützt
    DRAM Scrub Rate Deaktiviert
    L1 Data Cache Scrub Rate Deaktiviert
    L2 Cache Scrub Rate Deaktiviert

    Speichersteckplätze:
    DRAM Steckplatz #1 512 MB (DDR SDRAM)
    DRAM Steckplatz #2 512 MB (DDR SDRAM)

    Chipsatzhersteller:
    Firmenname Advanced Micro Devices, Inc.
    Produktinformation http://www.amd.com/us-en/Processors/...52_873,00.html
    Treiberdownload http://www.amd.com/us-en/Processors/...1_2336,00.html
    Treiberupdate http://driveragent.com?ref=59

    [ South Bridge: VIA VT8237 ]

    South Bridge Eigenschaften:
    South Bridge VIA VT8237
    Revision 00
    Gehäusetyp 539 Pin BGA
    Gehäusegröße 2.7 cm x 2.7 cm
    Fertigungstechnologie 0.22 um
    Core Spannung 2.5 V

    AC'97 Sound-Controller:
    Audio-Controllertyp VIA 8233/8235/8237/8251
    Codec Name Unbekannt
    Codec ID FFFFFFFFh

    Chipsatzhersteller:
    Firmenname VIA Technologies, Inc.
    Produktinformation http://www.via.com.tw/en/products/chipsets
    Treiberdownload http://www.viaarena.com/?PageID=2
    Treiberupdate http://driveragent.com?ref=59


    BIOS

    BIOS Eigenschaften:
    BIOS Typ Award
    Award BIOS Typ Phoenix - Award WorkstationBIOS v6.00PG
    Award BIOS Nachricht KV2 Lite 01/29/2007
    Datum System BIOS 01/29/07
    Datum Video BIOS 10/16/03

    BIOS Hersteller:
    Firmenname Phoenix Technologies Ltd.
    Produktinformation http://www.phoenix.com/en/products/default.htm
    BIOS Aufrüstungen http://www.esupport.com/biosagent/in...m?refererid=40

    Probleme und Hinweise:
    Hinweis Are you looking for a BIOS Upgrade? Contact eSupport Today!
    Hinweis Das Video BIOS ist älter als 2 Jahre. Überprüfen Sie, ob Updates vorhanden sind.


    ACPI

    [ APIC: Multiple APIC Description Table ]

    ACPI Tabellen Eigenschaften:
    ACPI Signatur APIC
    Tabellenbezeichnung Multiple APIC Description Table
    Speicheraddresse 3FEE7F40h
    Tabellenlänge 104 Bytes
    OEM ID VIAK8T
    OEM Table ID AWRDACPI
    Creator ID AWRD

    [ DSDT: Differentiated System Description Table ]

    ACPI Tabellen Eigenschaften:
    ACPI Signatur DSDT
    Tabellenbezeichnung Differentiated System Description Table
    Speicheraddresse 3FEE3180h
    Tabellenlänge 19822 Bytes
    OEM ID VIAK8T
    OEM Table ID AWRDACPI
    Creator ID MSFT

    [ FACP: Fixed ACPI Description Table ]

    ACPI Tabellen Eigenschaften:
    ACPI Signatur FACP
    Tabellenbezeichnung Fixed ACPI Description Table
    Speicheraddresse 3FEE30C0h
    Tabellenlänge 116 Bytes
    OEM ID VIAK8T
    OEM Table ID AWRDACPI
    Creator ID AWRD

    [ FACS: Firmware ACPI Control Structure ]

    ACPI Tabellen Eigenschaften:
    ACPI Signatur FACS
    Tabellenbezeichnung Firmware ACPI Control Structure
    Speicheraddresse 3FEE0000h
    Tabellenlänge 64 Bytes

    [ RSD PTR: Root System Description Pointer ]

    ACPI Tabellen Eigenschaften:
    ACPI Signatur RSD PTR
    Tabellenbezeichnung Root System Description Pointer
    Speicheraddresse 000F7680h
    Tabellenlänge 36 Bytes
    OEM ID VIAK8T

    [ RSDT: Root System Description Table ]

    ACPI Tabellen Eigenschaften:
    ACPI Signatur RSDT
    Tabellenbezeichnung Root System Description Table
    Speicheraddresse 3FEE3040h
    Tabellenlänge 48 Bytes
    OEM ID VIAK8T
    OEM Table ID AWRDACPI
    Creator ID AWRD

    [ SSDT: Secondary System Description Table ]

    ACPI Tabellen Eigenschaften:
    ACPI Signatur SSDT
    Tabellenbezeichnung Secondary System Description Table
    Speicheraddresse 3FEE8000h
    Tabellenlänge 214 Bytes
    OEM ID PTLTD
    OEM Table ID POWERNOW
    Creator ID LTP


    Windows Video

    [ NVIDIA GeForce FX 5600 ]

    Video Adapter Eigenschaften:
    Gerätebeschreibung NVIDIA GeForce FX 5600
    Adapterserie GeForce FX 5600
    BIOS Version Version 4.31.20.52.00
    Chiptyp GeForce FX 5600
    DAC Typ Integrated RAMDAC
    Installierter Treiber nv4_disp (6.14.11.6375 - nVIDIA ForceWare 163.75)
    Speichergröße 256 MB

    Video Adapter Hersteller:
    Firmenname NVIDIA Corporation
    Produktinformation http://www.nvidia.com/page/products.html
    Treiberdownload http://www.nvidia.com/content/drivers/drivers.asp
    Treiberupdate http://driveragent.com?ref=59


    PCI / AGP Video

    Gerätebeschreibung Geräteart
    nVIDIA GeForce FX 5600 (Gainward FX PowerPack! Ultra/760/780) Grafikkarte
    nVIDIA GeForce FX 5600 3D-Beschleuniger
    BrookTree WinTV PAL B-G Multimedia Video


    Grafikprozessor (GPU)

    [ AGP 8x: nVIDIA GeForce FX 5600 ]

    Grafikprozessor Eigenschaften:
    Grafikkarte nVIDIA GeForce FX 5600
    BIOS Version 4.31.20.52
    GPU Codename NV31
    PCI-Geräte 10DE-0312 / 10B0-0416
    Transistoren 80 Mio.
    Fertigungstechnologie 0.13 um
    Bustyp AGP 8x @ 8x
    Speichergröße 256 MB
    GPU Takt 301 MHz (Original: 300 MHz)
    RAMDAC Takt 400 MHz
    Pixel Pipelines 4
    Textureinheiten (TMU) / Pipeline 1
    Vertex Shaders 2 (v2.0)
    Pixel Shaders 4 (v2.0)
    DirectX Hardwareunterstützung DirectX v9.0
    Pixel Füllrate 1204 MPixel/s
    Texel Füllrate 1204 MTexel/s

    Speicherbus-Eigenschaften:
    Bustyp DDR
    Busbreite 128 Bit
    Tatsächlicher Takt 199 MHz (DDR) (Original: 500 MHz)
    Effektiver Takt 399 MHz
    Bandbreite 6384 MB/s

    nVIDIA ForceWare Clocks:
    Standard 2D Grafikprozessor (GPU): 300 MHz, Speicher: 400 MHz
    Low-Power 3D Grafikprozessor (GPU): 300 MHz, Speicher: 400 MHz
    Performance 3D Grafikprozessor (GPU): 300 MHz, Speicher: 400 MHz

    Grafikprozessorhersteller:
    Firmenname NVIDIA Corporation
    Produktinformation http://www.nvidia.com/page/products.html
    Treiberdownload http://www.nvidia.com/content/drivers/drivers.asp
    Treiberupdate http://driveragent.com?ref=59
     
  4. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Also außer das Du eine Menge voller Festplatten hast, hat diese Seite als System aber eine 6600 als Graka. Wie groß jetzt der Performanceunterschied zwischen 5600 + 6600 ist :nixwissen
     
  5. Naja gut, die ist halt ein paar MHz schneller als meine aber normalerweise müsste meine ja auch etwas besser laufen. Was mich stört ist die aussage:

    Grafikprozessor Eigenschaften:
    Grafikkarte nVIDIA GeForce FX 5600
    GPU Codename NV31 (AGP 8x 10DE / 0312, Rev A1)
    GPU Takt 301 MHz (Original: 300 MHz)
    Speichertakt 199 MHz (Original: 500 MHz)

    Genauergesagt:
    Speichertakt 199 MHz (Original: 500 MHz)

    Wenn die Original 500 hat aber gerade auf 199 läuft müsste sie ja untertaktet sein?!?!?
     
  6. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Tja da kann ich leider nix zu sagen, da ich im Augenblick noch mit einer 9600XT Spiele und mich Everest dort noch nie interessiert hat. Vielleicht meldet sich aber noch jemand der mit dieser differenzierung der Angaben auskennt.

    Als grobe übersicht mal diese Liste, die zwar leider keinen Performanceunterschied angibt (Benchmarks sind sowieso eine Sache für sich), aber zumindest verdeutlicht das ca. 50 Plätze Unterschied doch einen gewissen Leistugnsverlust vermuten läßt.

    Es gibt doch auch Benchmarkprogramme die Du installieren und ausführen kannst. Die bieten dann eigentlich auch vergleiche mit anderen Systemen von anderen Users getestet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page