1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte mit oder ohne SharedMemory (Notebook)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by blubb2k3, Oct 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. blubb2k3

    blubb2k3 ROM

    Hallo zusammen!

    Ich habe vor mir in den nächsten Tagen/Wochen ein Notebook zu kaufen. Nun schwanke ich zwischen 2 Modellen die sich eigentlich nur in der Grafikkarte unterscheiden.
    Der eine hat eine 512MB Grafikkarte (ATI Radeon X2600) die (soweit ich weiß) ohne SharedMemory ist.
    Der andere hat eine 256MB Speicherkarte (ATI Mobility Radeon HD 2600) mit bis zu 1023MB SharedMemory.

    Meine Frage nun - was ist besser?
    Verlangsamt der SharedMemory-Speicher das System/Spiel so sehr das ich mit einer 512MB karte besser fahre?
    Und haben SharedMemorykarten einen Nachteil in Sachen Grafik um vergleich zu "normalen" Grafikkarten?

    Vielen Dank schon mal im vorraus ;)

    MfG Kai
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  4. blubb2k3

    blubb2k3 ROM

    Gut, vielen danke ;)
    das konnte ich bisher nirgendwo lesen!

    Hab nun aber noch eine Frage, da ich nun noch ein weiteres Notebook gefunden hab, in dem eine nVidia GeForce 8600M-GS (512MB RAM dediziert, bis zu 1280MB Turbocache) eingebaut ist.
    Ist die in irgendeiner Art schlechter einzuschätzen als die oben genannten?!
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was willst Du mit dem Notebook überhaupt machen?
    Die neuesten 3D-Spiele oder nur arbeiten?
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  7. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  8. blubb2k3

    blubb2k3 ROM

    Zum einen brauch ichs fürs Studium, allerdings Spiel ich auch gerne Strategiespiele wie Anno1701... also sowohl arbeiten als auch 3D-Spiele.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Empfohlen werden: 3+ GHz CPU, 1024 MB RAM, Shader2-Grafikkarte mit 256+ MB Grafikspeicher
    http://1701.annowiki.de/index.php/Anno_1701#Grafik

    3GHz CPU bezieht sich auf Pentium 4, der von der Arbeitsleistung mit mit einer Notebook-CPU (Single-Core) um 2GHz vergleichbar ist.
    Shader2 haben Geforce FX und Radeon 9500.
    256MB RAM sollte die Grafikkarte mindestens von sich aus haben.
     
  10. blubb2k3

    blubb2k3 ROM

    also auf meinem Computer hab ich imo ne 128MB karte, 1gb ram und 2,66ghz und das spiel läuft trotzdem, aber mit der grafik bin ich eben nich so sehr zufrieden - zumindest entspricht sie nicht dem, was so in den trailern zusehen ist...

    @singapur
    der tabelle entnehme ich aber, das der unterschied zwischen diesen 3 karten nicht so extrem ist (wenn ich jetzt nur nach der platzierung gehe) richtig? oder worauf muss man dort besonders achten?!
     
  11. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Sind die Szene in Trailer denn aus dem Spiel oder gesondert für den Trailer erstellt worden?
    Alle drei Karten sind wohl für Anno ausreichend.
    Nicht auf die Platzierungen achten sondern die Erfahrungenwerte bei den Spielen vergleichen, die angegeben sind.
    Das Problem ist, daß gerade die Notebooks mit HD 2600 oft unter einer schlechten Akkulaufzeit leiden, ebenso die Gamernotebooks von Asus und Samsung (unabgängig von der verbauten Grafikkarte).

    Dell Vostro 1500
    http://www1.euro.dell.com/content/products/features.aspx/4x_vostro_1500?c=de&cs=debsdt1&l=de&s=bsd
    (plus Mehrwertsteuer, auch für Privatanwender, am besten am Telefon bestellen)
    http://www.notebookjournal.de/tests/277
    Infos hier:
    http://www.notebookforum.at/showthread.php?t=17063
    http://www.notebookjournal.de/forum/showthread.php?t=6364

    Nachteile: Zu groß und schwer für den täglichen mobilen Einsatz und kein DVI Ausgang, dafür aber 4h Surf / Officezeit mit dem großen Akku.

    14 Zoll Notebooks mit guter Grafikkarte und guter Akkulaufzeit gibt es so gut wie gar nicht oder erst du deutlich höheren Preisen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page