1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte mit Videoeingang im Vergleich zu TV-Karte?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Inferno, Sep 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Inferno

    Inferno Byte

    Hallo!

    hab hier schonmal angefangen zu schreiben, aber wechsel jetzt mal ins mM nach "richtige" Unterforum:

    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?t=132606


    Also wie da schon steht, suche ich eine (günstige) Möglichkeit div. alte VHS Videos zu digitalisieren und auf DVD zu brennen.

    Da ich mittlerweile festgestellt habe, dass "Zwischengeräte" (wie zB die USB Box von Pinnacle) zu teuer bzw. wg fehlendem USB 2.0 Anschluss nicht in Frage kommen, und ein freier PCI-Steckplatz für eine TV Karte auch nicht mehr vorhanden ist, bleibt wohl nur noch eine neue Grafikkarte übrig.

    Hab hier schon einige Posts gelesen, die die Bildqualität der TV-Karte bei Videoaufnahmen bzw. Digitalisierung behandeln. Meine Frage: Lohnt sich der Aufwand der Digitalisierung der alten VHS-Videos mit einer relativ billigen Grafikkarte mit S-VHS Eingang eigentlich?? (mein VHS-Recorder selbst hat leider keine S-VHS-Buche, müsste dann mit nem Adapter über den Scart-Ausgang gemacht werden).
    Ich erwarte zwar nicht, dass alte, teilweise bis zu 20 Jahre alten Videos jetzt wieder in vollem Glanz erstrahlen, aber wenn dann das Endprodukt (deutlich?) schlechter ist als die VHS-Bänder hat das ganze ja net soviel Sinn. Eine gleichbleibende Qualität wär für mich eigentlich schon ausreichend.

    Dann die Frage welche GraKa nehmen? Ein User im o.g. Thread hat die Radeon 9200 erwähnt. Hat da jemand Erfahrung? Welcher GraKa-Speicher sollte es sein - 128 oder 256MB?

    Dann noch eine Frage: jetzt hab ich eine SIS 630/730 (Onboard). Da ich mit GraKa eigentlich noch nie was gebastelt hab (so ziemlich alle anderen Komponenten bis auf CPU hab ich shcon mal selbst gewechselt) kenn ich mich da auch nich aus. Macht das was wenn eine Onboard GraKa drin ist und eine weitere eingebaut wird??

    Hier noch die DAten meines Rechners:
    AMD DUron , 1200 MHz, Motherboard K7SEM (zwar schon älteres Teil, aber für meine Ansprüche völlig ausreichend ;)

    Ach ja, und es sollte wenn möglich eine GraKa eines "gängigen" Herstellers bzw. mit gängigem Chipsatz sein, da ich alternativ neben Windows noch Linux benutze und ich da sonst wieder Schwierigkeiten mit der Erkennung befürchte... :(
     
  2. Deff

    Deff Megabyte

    Ich versuch´s mal: Die Duron-CPU hat eine derartig schlechte Performance, das Dein Vorhaben als ad absurdum gelten kann.
    Wenn dann die GraKa noch onboard ist und damit shared-memory "frisst" wird das Ganze noch einen ganzen Zacken fragwürdiger.
    Auch wenn ich mich gern eines Besseren belehren lasse, ich sage hier und jetzt: "Laß es einfach bleiben!"
     
  3. frankenjo

    frankenjo Byte

    Hi,

    ich hab ne 9000pro (atwa vergleichbar) und mit der konnte ich in Mpeg2 Fullsccreen auf einem P3 600 aufnehmen. Bildqualität konnte ich nicht bemängeln.

    Gruß
    frankenjo
     
  4. Inferno

    Inferno Byte

    @Deff
    Wie im ersten Thread schon erwähnt, bearbeite ich mit meinem Rechner auch immer die Videos aus dem digitalen Camcorder und das klappt auch relativ gut (Bearbeitung an sich ist einwandfrei, nur das codieren und rendering dauert etwas, aber damit kann ich relativ gut leben)

    Die Einlesung von "analogen" Videos ist aber soweit ich das weiß etwas ressourcenintensiver, da ja das Bild (von der GraKa?) erst "digitalisiert" werden muss oder?
     
  5. frankenjo

    frankenjo Byte

    Grakas mit TV-In haben einen Chip der das digitalisieren übernimmt. Teilweise wird das Kodieren sogar von den Grakas übernommen (geringere Prozessorauslastung).
     
  6. Inferno

    Inferno Byte

    @frankenjo

    bei dir hats also mit einem P3 / 600 MHz auch ganz gut geklappt, seh ich das richtig? :)

    Also besteht auch für meine alte Mühle noch Hoffnung :idee:

    Noch ne kurze Frage:

    Hab mir jetzt mal die Radeon 9200 angeschaut. Die gibts in zwei Ausführungen (128 MB + 256 MB). Lohnt sich die mit 256 MB oder macht das bei mir eh keinen Unterschied?
    Dann stand da nur "S-VHS Ausgang" dabei? :confused: Ist das dann automatisch auch Eingang? (sorry wg der "dummen" Fragerei, aber mit GraKas kenn ich mich nur sehr vage aus, da ich da eigentlich wg mangelnder Spieler-Aktivität nie viel zu tun hatte...)
     
  7. Toto1

    Toto1 Kbyte

    Tut mir leid, Ausgang ist Ausgang, kein Eingang!
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!
    Da Du eh auf DVD brennen willst, kannst Du direkt in MPEG2 aufnehmen, das sollte mit der CPU eigentlich machbar sein.
    Und eine Graka mit Eingang erkennt man am Kürzel VIVO, wie schon im anderen Thread erwähnt.
    Wieviel Speicher die Karte hat, ist wurscht. Es reichen auch 8MB, der übrige Speicher ist eigentlich nur für die Texturen beim Spielen wichtig.
    Nimm nicht gerade den billigsten Hersteller, die Signalqualität ist eines der wenigen Dinge, die die Hersteller heutzutage noch beeinflussen können. Sapphire ist z.B. für gute Signalqualität bekannt (gewesen).
    Gruß, MagicEye
     
  9. frankenjo

    frankenjo Byte

    Hi Inferno,

    es besteht noch Hoffnung :p

    Wie magiceye04 schon sagte, ist das VIVO (Video In, Viedeo Out) wichtig. 128MB Speicher langen locker (meine hat nur 64).
    Die 9200 ist auch leise, da sie keinen Lüfter hat.
    Bei Sapphire ist eine Kabelpeitsche (Adapter) dabei SVHS/Composite je In und Out, damit bist du fexibel bei den Anschlüßen.
    Und mit Linux dürfte es auch keine Probleme geben.

    Gruß
    frankenjo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page