1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte MSI N9600GT T2D512 Fehler

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by gold5, Nov 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gold5

    gold5 Byte

    Halloo zusammen,

    ich hab ein Problem und zwar, wenn ich ein spiel z.B Far Cry 2, Dead Space oder Call of Duty 4 zocken möchte friert das Bild immer wieder ein nach so ca. 15-30 min und bei Dead Space kommt ein Blauer Bildschirm und dann Startet der Rechner sofort neu. An was kann das denn liegen??

    Ich versuch das mal mit dem Everest Berich:

    Übersicht

    --------------------------------------------------------------------------------


    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 3
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername DENNIS
    Benutzername WolfDennis

    Motherboard:
    CPU Typ Intel Pentium 4 640, 3200 MHz (16 x 200)
    Motherboard Name MSI 915GLM-V / 915GVM-V / MS-7091
    Motherboard Chipsatz Intel Grantsdale i915P
    Arbeitsspeicher 2048 MB (DDR2-533 DDR2 SDRAM)
    BIOS Typ Award (01/11/06)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte NVIDIA GeForce 9600 GT (512 MB)
    Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (12495621)

    Multimedia:
    Soundkarte Intel 82801FB ICH6 - High Definition Audio Controller [B-2]

    Datenträger:
    IDE Controller Intel(R) 82801FB Ultra ATA Storage Controllers - 2651
    IDE Controller Intel(R) 82801FB/FBM Ultra ATA Storage Controllers - 266F
    SCSI/RAID Controller AM5BCZ3S IDE Controller
    Festplatte ST3250823AS (250 GB, 7200 RPM, SATA)
    Festplatte Generic Flash HS-CF USB Device
    Festplatte Generic Flash HS-MS/SD USB Device
    Festplatte Generic Flash HS-SM USB Device
    Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVD-ROM GDR8163B (16x/52x DVD-ROM)
    Optisches Laufwerk SONY DVD RW DW-G120A
    Optisches Laufwerk XGHQ LEJ89UFG1YV SCSI CdRom Device
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen:
    C: (NTFS) 120346 MB (98253 MB frei)
    D: (NTFS) 113427 MB (86003 MB frei)
    E: (FAT32) 4689 MB (1964 MB frei)
    Speicherkapazität 232.9 GB (181.9 GB frei)

    Eingabegeräte:
    Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Maus HID-konforme Maus

    Netzwerk:
    Netzwerkkarte VIA Rhine III Fast Ethernet Adapter (192.168.178.29)

    Peripheriegeräte:
    Drucker Microsoft XPS Document Writer
    USB1 Controller Intel 82801FB ICH6 - USB Universal Host Controller [B-2]
    USB1 Controller Intel 82801FB ICH6 - USB Universal Host Controller [B-2]
    USB1 Controller Intel 82801FB ICH6 - USB Universal Host Controller [B-2]
    USB1 Controller Intel 82801FB ICH6 - USB Universal Host Controller [B-2]
    USB2 Controller Intel 82801FB ICH6 - Enhanced USB2 Controller [B-2]
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Was für ein Netzteil hast du? Poste mal die Amperewerte davon. Die Amperewerte findest du an einem Aufkleber an der Seite deines Netzteils.
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Seit wann is das so?
    Temperaturen? Sagt Everest was dazu?

    http://www.techpowerup.com/gpuz/
    http://www.gtopala.com/


    Festplatte mit den entsprechenden Herstellertools überprüfen.
    RAM mit www.memtest.org

    Was sagt Everest zu den Spannungen?


    Seitenteil mal auf, und abwarten.


    BlueScreen ohne Meldung?
     
  4. gold5

    gold5 Byte

    Ersteinmal danke für die schnellen Antworten...

    Das ist seit dem ich die 9600GT drin hab.

    Das Netzteil (ich hoffe das ist das was reicht):

    FSP Group Inc. Model No. FSP350-60MDN
    AC INPUT: 230-240V~,5A,50-60Hz
    DC OUTPUT:350W

    +3,3V----28,0A (ORG)
    +5V-----30,0A(RED)
    +12V-----19,5A(YEL)
    +5Vsb----2,0A (PURP)
    -5V-----0.3A(WHITE)
    -12V-----0,5A(BLUE)
    (+3.3V&+5V&+12V=320 W Max)
    (+3,3V&+5V=180W Max)



    Everest Spannung:

    Sensoren

    Sensor Eigenschaften:
    Sensortyp Winbond W83627EHF (ISA 290h)
    GPU Sensortyp Driver (NV-DRV)
    Motherboard Name MSI MS-7091

    Temperaturen:
    Motherboard 49 °C (120 °F)
    CPU 55 °C (131 °F)
    Grafikprozessor (GPU) 42 °C (108 °F)
    Seagate ST3250823AS 41 °C (106 °F)

    Kühllüfter:
    CPU 870 RPM

    Spannungswerte:
    CPU Core 1.36 V
    +3.3 V 3.36 V
    +5 V 5.13 V
    +12 V 11.98 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 4.41 V
    VBAT Batterie 3.14 V
    Debug Info F FF C2 FF
    Debug Info T 49 55 127
    Debug Info V 87 C5 D2 BF B6 80 00 (01)
     
  5. habe die selben symtome beim spielen. denke arbeitsspeicher defekt. habe das netzteil erst getauscht und auch eine andere karte benutzt.
    hier ma meine angaben im standby

    Informationsliste Wert
    Sensor Eigenschaften
    Sensortyp ITE IT8712F (ISA 290h)
    GPU Sensortyp Driver (NV-DRV)

    Temperaturen
    Motherboard 32 °C (90 °F)
    CPU 9 °C (48 °F)
    Aux 22 °C (72 °F)
    Grafikprozessor (GPU) 47 °C (117 °F)
    GPU Umgebung 40 °C (104 °F)
    SAMSUNG HD320KJ 29 °C (84 °F)

    Kühllüfter
    CPU 5400 RPM

    Spannungswerte
    CPU Core 2.30 V
    +2.5 V 2.94 V
    +3.3 V 0.03 V
    +5 V 4.84 V
    +12 V 11.65 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 4.81 V
    VBAT Batterie 2.96 V
    Debug Info F 7D FF FF
    Debug Info T 22 32 09
    Debug Info V 90 B8 02 B4 B6 02 02 (F7)


    stimmt da was mit der 3.3 V anzeige nich?

    MFG
     
    Last edited: Nov 7, 2008
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    +12V-----19,5A(YEL) is zuwenig.
     
  7. gold5

    gold5 Byte

    ah ok danke und was kann ich da für ein netzteil nehmen reicht denn ein 450W ???
     
  8. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Wattangabe ist zweitrangig. Es kommt auf die Amperewerte an. Ich empfehle ein Enermax Modu82+ 425W
     
  9. gold5

    gold5 Byte

    Also sind die Amperewerte von meinem Netzteil eindeutig zu niedrig?
     
  10. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Ja, es hat nicht die benötigten Ampere auf der heute so wichtigen 12V Leitung.
     
  11. gold5

    gold5 Byte

    Ok, dankeschön und was sind so die nötigen Ampererwerte?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    22 Ampere. Aber dann kein NoName.
     
  13. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Vorteilhaft wären 2x12V mit 22A.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page