1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte nach deinstallation nicht Gerätemanager auffindbar

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by hhendrik, Dec 26, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hhendrik

    hhendrik Byte

    Hallo,
    habe seit einigen Tagen folgendes Problem mit meinem Notebook:
    Da es Grafikprobleme mit einem Spiel gab, welche nach dem Updaten des Grafikkartentreibers nicht entfernt waren, habe ich den Treiber meiner Grafikkarate im Gerätemanager deinstalliert und wollte ihn danach neu Installieren. Nun taucht die Grafikkarte aber nicht mehr im Gerätemanager auf und wenn ich den Treiber installieren will kann die Grafikkarte nicht gefunden werden.
    Habe es bereits mit mehreren Treibern versucht, neu gestartet, nach geänderter Hardware gesucht usw. Im Bios kann ich zur Grafikkarteneinstellung auch nichts finden. Ich kann die Grafikkarte lediglich mit Hilfe des Programms Dr.Hardware unter PCI Geräte finden, was mir allerdings nicht weiterhilft.
    Habe auch bereits viel im Netz dazu gesucht, meist wird aber zur Systemherstellung geraten. Diese Möglichkeit entällt bei mir leider...

    Habt ihr vielleicht noch eine Idee wie ich das richten kann ohne mein Notebook komplett "platt" zu machen?


    Daten Zum Notebook:
    Acer Aspire 5742g
    Windows 7 64 Bit
    Intel(R) Core (TM) i5 CPU M 480
    interne Grafikkarte (funktioniert)
    zusätzliche: Nvidia Gefore GT 420M
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Geh mal im Gerätemanager auf Ansicht -> Ausgeblendete Geräte anzeigen, und aktiviere diesen Punkt.
     
  3. hhendrik

    hhendrik Byte

    bringt leider auch nichts
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    auch kein unbekanntes Gerät im GM sichtbar mit Warnzeichen?
     
  5. hhendrik

    hhendrik Byte

    nein auch das nicht
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal die Chipsatztreiber von Intel neu installieren.
     
  7. hhendrik

    hhendrik Byte

    Habe gerade den Treiber direkt von der Intelseite heruntergeladen und installiert. Bring aber auch nichts. Anscheinend wird die Grafikkarte ja als ein Gerät erkannt, jedenfalls laut Dr.Hardware. Aber leider nicht als Grafikkarte...
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Versuch mal die Grafikkarte auszubauen, neu zu starten, und dann später wieder einbauen.
    Und beobachte die einzelnen Schritte im Geräte-Manager.
     
  9. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  10. hhendrik

    hhendrik Byte

    Wenn ich richtig informiert bin, kann man die Grafikkarte nicht ohne weiteres ausbauen da sie verlötet ist.

    Mit den Treibern von der Acerseite habe ich es auch bereits versucht. Aber das System erkennt die Karte nicht.
     
  11. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Vielleicht zumindest die Kabel oder andere Verbindungen zum Mainboard abziehen?
     
  13. hhendrik

    hhendrik Byte

    Ich kann es nachher mal versuchen. Denke aber das wenn dann die Leitungen mit dem Board verlötet sind.
     
  14. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    D.h., du könntest nicht mal die Grafikkarte austauschen im Fehlerfall.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste mal eine Zusammenstellung (alle Informationen speichern) von dxdiag.
    Aber bitte nicht direkt posten, sondern die Textdatei im Anhang hoch laden.
    Sollte sie größer als 100kB sein, kann sie zuvor als zip-Datei gepackt werden.
     
  16. hhendrik

    hhendrik Byte

  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da gibt es nichts zu beanstanden bei der Intel HD Grafik. Sonst wird keine aufgeführt.
    Gehe mal in den abgesicherten Modus. Den Start kann man über msconfig einleiten und bevor der abgesicherte Modus wieder verlassen wird, dort wieder auf normalen Start umstellen. Im Gerätemanager "ausgeblendete Geräte anzeigen" aktivieren und unter Grafikkarten gucken, was da aufgeführt wird. Sollte da noch die Geforce stehen, mal versuchen, sie zu aktivieren. Es kann dann auch ein Fehler gemeldet werden. Den dann posten.
     
  18. hhendrik

    hhendrik Byte

    Hilft auch nichts. Habe gerade auch alle Treiber die das Programm SlimDrivers gefunden hat aktualisiert.
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gibt es BIOS diese Auswahl in den Erweiterten Einstellungen:
    Code:
    - Hybrid
    - iGPU
    - dGPU
    
    Dann ist Hybrid einzustellen.
     
  20. hhendrik

    hhendrik Byte

    Nein im BIOS kann ich nichts in Sachen Grafikkarte einstellen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page