1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte oder Netzteil kaputt?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by adxalf, Feb 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. adxalf

    adxalf Halbes Megabyte

    Hallo!
    Seit gestern Abend stürzen alle Spiele bei mir ab, direkt beim Laden also wenn auf Vollbild geschaltet wird!
    Meine Einstellungen im Bios sind ok, und ich habe eben ein Backup Image von 10/2007 zurückgespielt, doch damit ist der Fehler immer noch geblieben, daher schließe ich einen Software Fehler aus!
    Im 2D Modus läuft mein PC auch immer noch stabil Videos und TV-out geht auch noch!
    Meine Hardware steht oben bei mein System, hier mal kurz zusammengefasst:
    (Athlon XP 2400+, GeForce 6800GS agp 256mb, 1 GB ram, Tagan TG 380 w Netzteil, Windows XP SP2 home mit allen Updates)
    Hmm wie kann ich jetzt herausfinden was kaputt ist, ich tippe ja schon mal auf Grafikkarte oder Netzteil :rolleyes: hmm und noch dazu lohnt es sich ja nicht mehr so richtig für das System eine neue Grafikkarte zu bestellen^^
    Leider habe ich keine aktuelle AGP Grafikkarte mehr zum testen, und ich habe nur noch ein altes No-Name Netzteil mir 350 w mmh nicht das mir das auch noch hochgeht wenn ich es an die GeForce anschließe?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie sind denn die Spannungen bei 12V, 5V und 3,3V?
    Die Grafikkarte het eine maximale Stromaufnahme von ca. 55 Watt. Das sollte ein 350 Watt Netzteil vorübergehen aushalten können.
     
  3. adxalf

    adxalf Halbes Megabyte

    Hallo danke deoroller!
    Dann hänge ich am Wochenende mal mein altes NT dran..
    Im Bios wird angezeigt:
    3,3V = 3,23V
    5V = 4,94V
    12V = 12,48V
    und in Windows (Desktop + TV Programm auf dem 2. Monitor) mit Everest Home:
    3,3V = 3,23V
    5V = 4,94V
    12V = wechselt zwischen 12,48V und 12,54V
     
  4. adxalf

    adxalf Halbes Megabyte

    LOL jetzt habe ich gerade mal in 2 Spielen den Fenstermodus eingestellt, und damit geht es - wenn auch sehr langsam also da habe ich dann nur 15-20 fps statt 30-50 aber an der software kann es ja auch nicht liegen habe ja mein Ghost Image zurück kopiert von wo alles in Ordnung war und die Spiele neu installiert :rolleyes:
     
  5. adxalf

    adxalf Halbes Megabyte

    Hallo!
    So jetzt hatte ich mein altes No Name NT 350W (+3,3V 20A, +5V 30A, +12V 10A) eingebaut und da stürzt mein Rechner immer noch genauso ab :-( inzwischen auch schon wenn ich Google Earth starte, nach 1 Minute, und über die Lautsprecher der Soundkarte kommt dann so ein leises schrilles fiepen :confused:
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    10 Ampere bei 12 Volt sind zu wenig. Ich ging von mindestens 15 Ampere aus. :o
     
  7. adxalf

    adxalf Halbes Megabyte

    Soo jetzt habe ich eine uralte GeForce 3 Ti 200 mit 64 MB bekommen, damit laufen meine Spiele (GTR2 NFS und Most Wanted getestet) wieder wenn auch in Zeitlupe naja ist ja klar, habe auch wieder mein Tagan TG 380 NT eingebaut.
    Hm dann bestelle ich mir demnächt mal eine günstige GeForce 7600 AGP damit sollte wieder alles laufen hoffe ich!
    @deoroller ja mein altes NT ist irgend so ein Noname Teil.
    *edit* selbst Google Earth läuft wieder mit dieser alten Grafikkarte!
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Google Earth ist sehr genügsam. Das einzige, was das bei mir bremst, ist die langsame Leitung.
     
  9. adxalf

    adxalf Halbes Megabyte

    Ja stimmt solange man sich nicht Hamburg in 3D also mit 3D Gebäuden anschaut in Google Earth :rolleyes:
    aber mit meiner GeForce 6800GS AGP 256 MB Karte stürzte selbst Google Earth ein paar Sekunden nach dem Laden ab!
    Daher vermute ich jetzt dass alles wieder geht wenn ich mir eine neue billige GeForce 7600 oder sowas in der Art kaufe.
    In meinen alten Rechner will ich auch nicht mehr so viel Geld stecken, aber einen neuen PC kann ich mir erst im Dezember leisten.
    Ich habe zwar eine schnelle DSL 16.000 Leitung die auch voll bei mir ankommt, da ich nah an der Telekom wohne, aber Google Earth läd die Daten bei mir eh nur mit max. 800 kbit/s
     
  10. adxalf

    adxalf Halbes Megabyte

    So kleiner Nachtrag:
    Die Grafikkarte und das Netzteil habe ich am 4.11.2006 gekauft, und eben habe ich den Händler angerufen und ich kann die Sachen einschicken und prüfen lassen, und bekomme dann eventuell Ersatz.
    Wenn die Sachen allerdings in Ordnung sind muss ich die Portokosten und Technikerstunden für das Prüfen zahlen!
    Technikerstunden sind teuer, allerdings denke ich nicht dass ein Techniker so lange brauchen wird meine Grafikkarte zu testen, und wenn sie doch noch in Ordnung ist kann ich sie ja notfalls auch noch bei Ebay verkaufen.. Ach schade dass ich niemanden kenne bei dem ich mein NT+Grafikkarte testen kann, und der mir mal eine andere Grafikkarte+NT zum testen geben kann.
    Hm ich denke ich werde dann mal nur die Grafikkarte einschicken, da das NT mit meiner alten GeForce3 Karte noch läuft, allerdings braucht die auch weniger Leistung, und die Spannungswerte auch gut aussehen.
    Bei der Grafikkarte lag auch noch so ein Molex Adapterstecker bei, den habe ich auch mal zum Testen an mein NT und die Grafikkarte angeschlossen, statt des speziellen Grafikkarten Stromsteckers,
    aber damit stürzen auch alle Spiele sofort ab.
    Das komische ist aber auch: Ich habe jetzt mal zum Testen den Stromstecker aus der Grafikkarte gezogen, dann meinen PC eingeschaltet, dann kommt ja diese Sicherheitsmeldung, aber damit laufen alle meine Spiele wieder, wenn auch nur halb so schnell!
    Was würdet ihr an meiner Stelle tun? :confused:
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht hast du Glück und nur die 6800GS ist nur kaputt. Was kannst du dann als Ersatz bekommen? 7900GS?
     
  12. adxalf

    adxalf Halbes Megabyte

    Oh nein ich habe heute erstmal nur bei der Firma angerufen! Habe noch nichts eingeschickt!
    Ich bin mir nicht sicher ob ich nur die Grafikkarte einschicken soll, oder auch das NT,
    denn ich muss dann ja auch die Technikerstunden zahlen wenn das NT oder die Grafikkarte in Ordnung ist.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Haben die keine Pauschale für so etwas?
    Wenn die eine Stunde da dran arbeiten, kannst du die auch eine neue Karte kaufen. Das kommt dann billiger.
    Die können dich über den Tisch ziehen.
    Durch Austauschen von Teilen und Testen in einem anderen PC kann man schon raus finden, was kaputt ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page