1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

GrafikKarte ohne Kühlung, welche?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by BratHering, May 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BratHering

    BratHering Megabyte

    hallo freunde,
    ich wäre daran interessiert zu erfahren, welche grafikkarte "OHNE" KÜHLUNG die meiste leistung/performance hat...ohne einem hitzetod zu erlegen...

    ich möchte mir nämlich eine neue kaufen, doch ich will keinen lüfter drauf haben und eine wasserkühlung will ich auch nicht...

    also höchstens darf die graka kühlRippen haben....
    ...also welche ist die beste OHNE AktivKühlung...?

    mfg
    brathering
    [Diese Nachricht wurde von BratHering am 12.05.2003 | 11:49 geändert.]
     
  2. dominik105

    dominik105 Kbyte

    Hi

    aber was stört dich an Lüfter die du nicht wahrnehmen wirst??????

    Schau lieber das die Lüfter im NT und auf deinem CPU keine heuler
    sind, der "Lärm" der Gehäuselüfter geht im Lärm derer deutlich
    unter. Und deine Laufwerke sind ebenfalls deutlich lauter!!
    Was machst du mit dennen ???

    CU
    Dominik
     
  3. BratHering

    BratHering Megabyte

    ich möchte ja versuchen mir einen Rechner zusammenbauen, der eben keine Lüfter braucht....
    ....so etwas ist möglich mit geringerer leistung...

    ich müsste wissen welche GraKas eben meinen bedürfnissen entsprechen würden...ich weis dass die GeForce2MX sowas kann aber die ist ja etwas arm an leistung....

    aber gute rechner ohne jeglicher kühlung mit sehr hoher performance sind ja technisch möglich...(siehe Apple iMac & eMac)

    mfg
    brathering
     
  4. BratHering

    BratHering Megabyte

    ja eben darum gehts mir, ich will nämlich kein gehäuse mit mehr als einem Lüfter (vom netzteil) und ein am CPU; das macht zwei Lüfter und dabei soll es auch gut sein....
    ...ich habe nämlich nicht vor mehr lüfter drinnen haben...

    das heisst die saphire RADEON ist doch nicht ganz das was ich suche, wenn diese FrischLuft benötigt...

    mfg
    brathering
     
  5. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    da gibt es zt passiv gekühlte nvidia fx 5200 (ohne pro) und bald auch wahrscheinlich die non pro variante der 9600.
     
  6. BratHering

    BratHering Megabyte

    naja, mir schebt nichts besonderes vor, ich müsste nur sicher sein, das der hitzetod nicht nahe der ungekühlten GraKa ist ...

    mfg
    brathering
     
  7. welche die Beste ist ? Keine Idee.
    es gibt aber Radeons 9000 mit passivem Kühlkörper
    zB:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=23886&item=2728662473

    Was schwebt Dir denn als Leistung vor ?
     
  8. BratHering

    BratHering Megabyte

    ok, nagut...

    und welche graka ist die beste bei leistung/performance ohne Lüfter und ohne kühlRippen und ohne wasser...

    mfg
    brathering
     
  9. BratHering

    BratHering Megabyte

    und welche graka ist die beste bei leistung/performance ohne Lüfter und ohne kühlRippen und ohne wasser...

    mfg
    brathering
     
  10. BratHering

    BratHering Megabyte

    interessant....danke schön...

    gibts von dieser auch einen langzeit test, ich will nämlich sicher sein, dass sie nicht den geist aufgibt, wenn der rechner 24 stunden am tag und 7 tage die woche läuft...

    mfg
    brathering
     
  11. lt PC-Welt 6/2003

    Sapphire Radeon 9700 Atlantis Pro UE
     
  12. megatrend

    megatrend Guest

    herbeigeholt\', indem extrem viel RAM verwendet wird. Die nominalen Taktfrequenzen sind bei Apple deutlich kleiner.

    Bei der 3D-Leistung gibt es bislang nur zwei Möglichkeiten: aktive Kühlung (mit Lärm) oder eben eine Heatpipe, die in einem gut durchlüfteten PC sein sollte.

    Gruss,

    Karl
     
  13. megatrend

    megatrend Guest

    wie willst Du denn die Systemtemperaturen auf einem vernünftigen Bereich halten? Wirfst Du alle 3 Minuten einen Eiswürfel rein? *kopfschüttel*

    Gruss,

    Karl
     
  14. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Das mit der Sapphire Radeon 9700 Pro UE klappt schon, vorausgesetzt, Du hast eine gute Gehäusedurchlüftung (1 x vorne unten, frische Luft ansaugend, sowie 1 x hinten oben, verbrauchte Luft herauspustend. Ob die Gehäusedurchlüftung gut ist, merkt man an den Gehäusetemperaturen: sollten etwa 5 Grad über der Raumtemperatur sein, max. aber 10 Grad.
    Was auch empfohlen wird für diese Grafikkarte mit Heatpipe, ist einen internen Gehäuselüfter, der ihr frische Luft zufächelt. Da kannst Du einen Papst 8412NGLV nehmen, ist quasi unhörbar (10 - 12 dB Lautstärke, 12 dB gilt als Hörbarkeitsgrenze).

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page