1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte passend zu meinem System

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by realmessy, Jun 2, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. realmessy

    realmessy Byte

    Hi,

    ich bin mit meiner GTX 295 nicht mehr zufrieden. Eventuell ist diese sogar beschädigt. Ich würde mir deshalb eine neue Grafikkarte kaufen wollen. Diese sollte zum restlichen System passen, es bringt mir ja nicht eine Highend-Grafikkarte zu kaufen und dann liegt der Flaschenhals bei der CPU oder so. Könnte mir da jemand einen Kauftipp abgeben?

    Viele Grüße
    messy
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Woher kommt nur immer diese Mär von einem Flaschenhals ... CPU bremst GPU (oder umgekehrt) - wie soll das gehen?!
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Thema: Flaschenhals
    http://www.tomshardware.de/nvidia-geforce-gtx560,testberichte-240717-15.html

    Oder mal ganz krass: Eine GTX480 bei einer E350 CPU bringt gerade mal 8783 Grafik Punkte und 1736 CPU Punkten beim 3DMark Vantage.
    http://www.3dmark.com/3dmv/3782435

    Eine GTX480 bei einem i7-920 bringt über 50000 Grafik Punkte und 71299 CPU Punkte.
    http://www.3dmark.com/3dmv/4642279

    Ich sehe da einen gewaltigen Unterschied. Bei Leistungstests von verschiedenen Grafikkarten nimmt man deshalb eine sehr starke CPU im Testsystem, damit die Grafikkarte ihre Leistung möglichst ohne Limitierung der CPU zeigen kann.

    Mit einer i7-920 CPU kann man noch problemlos eine HD7970 befeuern.
    http://www.3dcenter.org/news/wieviel-cpu-power-benoetigt-eine-radeon-hd-7970
     
  4. realmessy

    realmessy Byte

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Sele

    Sele Freund des Forums

  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und was für eine konkrete Empfehlung kannst du dem TO geben?
    Eine Antikaufberatung? Der TO braucht natürlich keine neue Grafikkarte, weil die alte immer noch schnell genug ist, eine schnellere Grafikkarte immer noch schnell genug sein wird, auch wenn die CPU nicht mehr Grafikleistung zulässt. Beim i7-920 wird das aber nicht eintreffen, denn die Framerate wird steigen, auf wenn man damit nichts anfangen kann, da man ja vorher schon genug hatte.

    Mein Fehler war es, nicht zu fragen, weshalb der TO nicht mehr zufrieden ist.
    Sele übernehmen Sie.
     
    Last edited: Jun 2, 2013
  8. realmessy

    realmessy Byte

    Also, ich bin mal ganz ehrlich. Es ist sehr nett gemeint, dass mir Hintergrundinformationen geliefert werden, aber eigentlich bin ich nur an einer Kaufempfehlung interessiert. Ich kenne mich in der Hardware-Materie nur oberflächlich aus und bin auch nicht sonderlich daran interessiert. Sonst würde ich mich selbst in diese Thematik einarbeiten und könnte selber eine fundierte Entscheidung fällen.

    Die Beiträge von deoroller waren genau die Beiträge, die ich mir gewünscht habe.

    Dass eine GPU nicht direkt von der CPU abhängt ist mir klar, aber ich werde ein Spiel mit einer Highend-GPU nicht spielen können, wenn die CPU und Memory nicht bei der Berechnung hinterherkommt.
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei der HD7950 Boost wird der laute Lüfter kritisiert. Damit ist das Referenzmodell gemeint. Die eigenen Kühllösungen der Hersteller sind leiser.
     
  11. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Falls noch ne Meinung fehlt: Eine HD7950 Boost passt gut ins System.;)
     
  12. realmessy

    realmessy Byte

    Ja, oder doch die 7970 mir gerade wieder mehr zusagt. :D Sowas ist ja auch immer schwer. ;)
     
  13. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Warum nicht, die hält leistungstechnisch länger durch und kann ja mit auf die nächste Plattform ziehen.
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    :D
    Dream on, my dear friend. :D
     
  15. realmessy

    realmessy Byte

  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  17. realmessy

    realmessy Byte

    Ah! Danke. Bei Alternate ist die Karte nur 30€ teurer und es gibt zwei Spiele dazu. Auf das eine habe ich eh bereits ein Auge geworfen. ;D

    Muss ich nicht wegen meines Mainboards die GigaByte-Version nehmen?
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Hersteller muss nicht der gleiche sein, wie der des Mainboards.
     
  19. realmessy

    realmessy Byte

    Achso. Ich bin so schrecklich ahnungslos. ;) Vielen Dank!
     
  20. realmessy

    realmessy Byte

    Mir wurden bisher immer ATIs empfohlen. Was ist denn mit Nvidia? Hat man mit der Karte bei PC-Spielen eine bessere Unterstützung (z.b. PhysicX) oder ist das mal wieder falsches Halbwissen meinerseits?
     
    Last edited: Jun 3, 2013
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page