1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte piept durchgängig, kein Bild

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Snaylix, Sep 9, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Snaylix

    Snaylix Byte

    Hallo. Ich hab mir einen neuen Rechner zusammengebaut aus folgenden Teilen.

    1 x Netzteil 530W be quiet! Pure Power L7 80+ (39238)
    2 x 2x2048MB OCZ Obsidian Series DDR3-1600 CL8 Kit (8297072)
    1 x 1024MB Asus Radeon HD 5850 GDDR5 PCIe (41901)
    1 x Intel Core i5 760 2.80GHz 4800MT/s S1156 8MB 95W BOX (8313465)
    1 x Gigabyte GA-P55-USB3 I-P55 S1156 ATX (41375)
    1 x LG GH24NS50 SATA 24x schwarz / SOF (8276225)
    1 x 1000GB Hitachi Deskstar 7K1000.C HDS721010CLA332 7200U/m... (40733)

    Wenn ich das Ding jetzt anmache, dann seh ich kein Bild auf dem Monitor und der Speaker gibt einen durchgängigen Ton von sich. Nach ein paar Sekunden höre ich einen kurzen Ton (müsste der Ton sein, der beim normalen Booten kommt) noch über dem langen Piepen. Ich hab versucht, den Rechner ohne Grafikkarte und mit nur einem RAM-Baustein zu starten. Das ging. Hatte halt natürlich kein Bild, aber schien ganz normal zu booten und gab einen kurzen Ton von sich (der selbe Ton, der nach ein paar Sekunden mit Grafikkarte auch kommt). Aber diesmal eben ohne den langen, lauten Ton darüber. Dann hab ich alle meine RAM-Bausteine eingesetzt und das ging ebenfalls. Ich hab die Batterie vom BIOS entfernt, ein paar Minuten gewartet und wieder eingesetzt. Gleiches Problem. Auch das Umstecken der Grafikkarte in den zweiten PCIE Slot hat nichts gebracht. Auf der Karte hab ich keine verschmorten Stellen oder ähnliches gefunden. In einem Forum schrieb einer, dass er das gleiche Problem hatte und das es am zu schwachen Netzteil lag. Allerdings kann ich mir das schwer vorstellen, da mir auch von anderen Usern hier aus dem Forum und von einem Kollegen, der sich recht gut mit den einzelnen Komponenten auskennt, versichert wurde, dass das Netzteil ausreicht. Ich hab danach nochmals alle meine Steckverbindungen überprüft und ab und wieder dran gesetzt. Keine Veränderung. Ach ja...die BIOS-Ton-Codes haben mir auch nicht weitergeholfen. Ich bin mir außerdem recht sicher, dass der Ton von der Grafikkarte kommt, da ja - wie schon gesagt - das BIOS im Hintergrund den normalen kurzen Ton von sich gibt, der beim Booten ohne Grafikkarte ebenfalls kommt und laut der BIOS-Ton-Codes ja ein Zeichen für normales Booten ist. Ich hab hier leider keine weitere Grafikkarte bzw. kein weiteres Netzteil zum Austauschen und Ausprobieren zur Verfügung. Soll ich zum Fachmann gehen und mir für 20 Euro sagen lassen, dass die Grafikkarte im Eimer ist oder soll ich die Grafikkarte direkt zum Hersteller zurückschicken? Oder meint ihr, dass es noch was ganz anderes ist?
    Beste Grüße,
    Snaylix
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Um sicher zu sein, dass es an der Grafikkarte liegt, kannst du mal eine andere PCIe-Grafikkarte einbauen und starten. Sind die Stromanschlüsse alle korrekt angeschlossen?
     
  3. Snaylix

    Snaylix Byte

    Ja, wie gesagt...hab leider keine zweite PCIE-Karte zur Verfügung. Strom hat die Karte, der Lüfter der Karte läuft auch. Auch von den anderen Komponenten hab ich die Stromanschlüsse mehrfach geprüft. Im Prinzip kann man da ja auch nicht mehr viel falsch reinstecken. Passt ja nicht, wenn man es falsch versucht reinzustecken.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist ein Problem bei einem PC, den man selbst zusammenbaut, wenn man die Teile nicht in einem anderen PC testen kann.
    Wenn dann Fehler auftreten, kann man nur vermuten.
    Du kannst die Grafikkarte zurück schicken, aber wenn der Fehler beim Mainboard oder Netzteil liegt, hast du Zeit und womöglich Geld verloren.
     
  5. Snaylix

    Snaylix Byte

    Problem hat sich gelöst. Hat sich herausgestellt, dass der Stromkabel-Adapter, der meiner Grafikkarte beilag, nicht nur für Leute ist, die ein Netzteil ohne PCIe Kabel haben, sondern auch für mich notwendig ist :D Wer hätte gedacht, dass ich die Grafikkarte doppelt mit Strom versorgen muss... :heilig: Trotzdem besten Dank für die Hilfe und :sorry: für den unnötigen Thread...
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Thread ist nicht unnötig, da Problem gelöst und Fehlerursache genannt ist. :)
    Außerdem sieht jeder, dass der PC aus dem Kaufberatungsthread funktioniert. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page