1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte schaltet sich plötzlich ab!!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by UrbanTrooper, Dec 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Meine Grafikkarte schaltet sich nach einer bestimmten Zeit (unregelmäßig und nicht berechenbar) ab, aber der Rechner läuft weiter. Woran kann das liegen. Es ist erst aufgetreten nach dem ich ein neues board MSI K7T Pro eingebaut habe!! HILFE!
     
  2. Hi Susi,
    vielen Dank für die Info. Nunu ja, da werde ich wohl ein neues board kaufen müssen.
    Gleichfalls frohe Weihnachten!
     
  3. Susi_AG

    Susi_AG Byte

    Hi UrbanTrooper! Den Fehler, den du beschreibst, hatte ich auch. Auch das Mainboard war gleich. Und dort liegt auch der Wurm versteckt. Du kannst im BIOS einstellen was du willst, daran liegt es nicht. Das Board ist MURKS! Irgendwie treten immer wieder Spannungsprobleme auf, die dann den Effekt auftreten lassen, den du beschreibst. Bei mir wars erst nur die Grafikkarte (TNT2 Pro), dann kam später die Soundkarte dazu (pfeifen und kreischen) und ein paar Wochen später war Ruhe im Tower. Das Board hatte sich mitten in einer WORD-Sitzung verabschiedet. Danach habe ich mir ein billiges Matsonic-Board gekauft. Alles, was vorher auf dem MSI-Board war, hineingesteckt bzw. angeschlossen und nie irgendwelchen Ärger gehabt. Alles läuft prima seit 10 Monaten. Machs nach und du hast einen prima Rechner.
    Frohe Weihnachten
    Susi
     
  4. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    hi....

    hast du schon im bios den agp-mode auf 1X gestellt?

    am warscheinlichsten ist in solchen fällen
    gerade bei grafikintensiven spielen entweder überhitzung
    von cpu oder graka
    oder das netzteil...das neue mainboard hat kein
    problem mit dem strombedarf der älteren graka

    hast du schon mal in directx
    den "wert außer kraft gesetzt" ?

    das ist eine option
    von directx mit der man eine feste bildwiederholfrequenz
    einstellt
    es kann vorkommen daß bei einem game das intro...
    mit 120 herz läuft und dann das game mit den
    normal eingestellten 75 herz bei den grafikoptionen des treibers!

    du startest also dxdiag
    oben findest du verschiedene optionen
    ganz rechts oben findest du unter "weitere hilfe"
    auch die genannte option "außer kraft setzen"
    dort gibst du z.b. 75 ein und jedes game läuft IMMER
    mit den eingestellten 75 herz, egal welche auflösung!
    mach aber dann einen neustart!

    übertreibe aber nicht mit den herz!
    es kommt auch auf den monitor an!

    wenn es weiter nicht klappen sollte
    würde ich dir zu einem kauf einer neuen graka raten
    viele grafikoptionen schafft die ati nicht mehr
    und manche games stören sich daran

    es ist auch schwer solche probs per ferndiagnose zu lösen
    da es unzählige möglichkeiten gibt, die ich normalerweise
    schnell hintereinander probieren kann.

    kauf dir ne günstige radeon oder nvidia.....
    gibts ja schon für 70-80 euro...
    die zu deinem 600er athlon passen
    eine sehr gute geforce 4 4200ti....wäre zu überdimensioniert
    und kostet auch noch ca. 150 euro

    mfg. Tom
     
  5. Also Netzteil: MP Pro-V Power, 250Watt, Low Noise Temperature Controller
    die AmpereZahlen kann ich dir nur für die einzelne kabel sagen!
    Ansonsten weiß ich weiter nichts. Mit 128 MB tut sich immer noch nichts!
    Immer wieder fällt die graka aus, meißt bei grafikintensiveren spielen!
     
  6. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    hi....

    probiere mal zum testen den wert auf 128 MB
    zu stellen...bei dem einen ist der höhere wert besser
    bei dem anderen der niedrige.....

    aber ich bin gespannt auf das netzteil....

    eine eventuelle antwort kann etwas dauern...
    gehe in meiner frühschicht seltener an den PC

    mfg. Tom
     
  7. -amd athlon 600 mhz
    -256 Sd-Ram
    -MSI K7T pro

    Netzteil müsste ich mal nachschauen.
    AGP AP-Size ist auf 64 MB
     
  8. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    hi...

    der wert liegt normalerweise bei 64 oder 128 MB (agp-aperturesize)
    manchmal vertragen die karten auch das cachen des
    bios der graka.....früher brachte das leistung
    aber heute nicht mehr
    der agp-mode ist auch ein test wert
    würde ihn mal runter setzen auf 1x oder 2x zwecks test
    mehr bringt die graka sowiso nicht

    netzteil leistungsfähig genug?
    dieses problem kommt immer öfter vor
    gerade weil du ein neues board hast
    mit normalerweise leistungsfähigeren prozessor
    die aktuellen CPUs ziehen einiges an strom!!
    noch dazu leistungsfähigere lüfter...

    die reine watt-zahl bringt nicht viel info
    die ampere ist entscheidend wieviel sie bringt!
    ein marken-modell hat mehr reserven als ein no-name

    wie sieht dein restliches system aus?

    mfg. Tom
     
  9. Naja, ich tippe mal auf die grafikkarte. Denn mit nem anderen Monitor hab ichs schon probiert. Was soll ich denn für agp-aperturesize fürn wert nehmen? Und was sool ich bei den anderen optionen einstellen?
     
  10. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    hi.....

    die grafikkarte schaltet sich ab ?????????????

    daß sich Monitore abschalten ja....kommt öfter vor
    aber die graka?
    denn eine fehlerhafte graka führt zum absturz des systems
    wenn das system weiterläuft ist es der monitor!

    da du ein neues board eingebaut hast
    würde ich noch mal den korekten sitz der graka
    überprüfen

    mir scheint aber eher, daß eine einstellung im bios nicht stimmt

    würde da mal alle einstellungen überprüfen
    was die grafikeinstellungen angeht
    wie z.b. agp-aperture size
    um nur eine zu nennen

    ein neues board hat ja nur seine standardeinstellungen
    und die können zu problemen führen

    mfg. Tom
     
  11. Is übrigens ne ATI Rage 128 Pro!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page