1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte statt Grafikchip ???

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by lissyhund, Mar 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lissyhund

    lissyhund Byte

    Arbeite bisher mit einem 8-MB-Chip on Board (shared Memory). Habe mir nun eine PCI 32 MB 3D SAVAGE-4-Graka gekauft. Was muss ich machen, um die zum Laufen zu bringen (BIOS-Einstellungen etc.) ???
     
  2. Ja ich Depp dachte irgend wann mal, dass das die TV-Funktion wäre und um ehrlich zu sein habe ich nie herausbekommen, ob man dazu jetzt dann noch ne TV-Karte brauch oder ob man mittels Software damit direkt ins TV-Kabel-Netz gehen kann. Irgendwan habe ich dann mal herausbekommen, dass es nur nen Anschluss für VR oder Fernsehgerät ist, allerdings, ich habe es ja noch nie gesehen, müsste man ja trotzdem damit irgendwie ins TV-Netz kommen (ohne TV und VR), oder?
    Elsa Gladiac 511 PCI 32 MB SD SDRAM,TV Out habe ich jetzt bei amazon.de auch gesehen (wie flox geschrieben hatte) für 122? Sofort-Angebot, sollte man wahrscheinlich nicht lange zögern, aber ich weiß nicht...
    Martin
    [Diese Nachricht wurde von OnPCI-NoAGP am 05.03.2002 | 23:25 geändert.]
     
  3. Also ich schlaf nochmal drüber, vielleicht finde ich ja noch einen Anbieter mit der ATI AIO für PCI, aber ich denke, dass die Entscheidung zw. der Gainward GeForce2 MX64 (Retail) (129?) und der Asus V7100 Pro/T (Retail) (79?) für realtiv vernünftige Preise für "Frischware" fallen wird und bei der Gelegenheit werde ich mir noch nen neuen Dimm SD-Ram 128MB zulegen. Danke trotzdem für eure Hilfe, auch wenn es mich mehr verwirrt hat, aber sorry.

    Martin
     
  4. Was hälst du von den ASUS-PCI-Varianten? mit TV
     
  5. Sorry, das klingt vielleicht blöde, aber ich bin nicht der Peter, sondern Martin: Ich habe keine Grafikkarte sondern nur einen Chip von SIS (s.o.). Meine Frage bezog sich lediglich auf PCI (nicht AGP)- Grafikarten. Kann man die Voodooll (?) den zum Chip zusätzlich zum Einsatz bringen. Eigentlich hätte ich am liebsten so eine all in one, denn eine High-End-Grafikkarte im PC-Slot macht sicher keinen Sinn, oder? Und bei einem PIII/450 ist großartiges Hochrüsten sicher auch Schwachsinn. Mir wären halt einfach weniger Abstürtze durch Grafikauslastung lieber, Und wenn ich auf dem Teil dann auch noch Fernsehen könnte, wär\'s eigentlich schon "neu" genug. Danke für deine Hilfe.
    [Diese Nachricht wurde von OnPCI-NoAGP am 05.03.2002 | 17:18 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von OnPCI-NoAGP am 05.03.2002 | 17:19 geändert.]
     
  6. die cpu PIII/450, aber wie gesagt keinen AGP-Slot, kommt also für mich wahrscheinlich nicht in Frage
     
  7. Flox

    Flox Byte

    Das Angebot ist spärlich, das stimmt. Aber nichts desto trotz gibt}s GF2MX-Karten mit PCI-Schnittstelle...sogar bei Amazon.de!

    Gruß, Flox
     
  8. loswerden\' will, und 320 SD-Ram (100Mhz). allerdings würde es mir auch schwerfallen, eine zu bekommen, bei alternate.de z.B. fällt das Sortiment doch eher sperrlich aus.
    Könnt ihr mir ihr ein paar Tips geben.
    Danke schoneinmal im voraus.

    -Martin
     
  9. Flox

    Flox Byte

    Hi Peter...

    ...eine Frage:
    Wieso hast Du Dir diese PCI-Karte gekauft??

    Mit dem onBoard-Chip dürftest Du ja keine Probleme gehabt haben, was Auflösung und Farbtiefe angeht...also herkömmliche Office-Anwendungen sollten problemlos gelaufen sein, oder?

    32MB-Karten braucht man ja nur für Spiele, die mit großen Texturen arbeiten, aber für Spiele ist eine Savage4-Karte - zudem noch als PCI-Version - eigentlich überhaupt nix, da diese Karte keine vernünftige Performance bietet...

    Solltest Du keinen AGP-Slot haben, wäre eine Geforce2-MX400-PCI die weitaus bessere Wahl, ansonsten eine ATI Radeon oder Geforce2-MX400 mit AGP-Slot...

    Gruß, Flox
     
  10. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, zur ASUS V7100 Pro / T PCI 32 MB SDR SDRAM
    die Karte besitzt einen TV Ausgang, und verfügt über 5ns
    schnellen SDRAM gibt es noch diese Alternative : Elsa Gladiac 511 PCI 32 MB SD SDRAM,TV Out, zweiter Monitorausgang. Preis ist sonst ok. Wozu brauchst Du den TV-Out ?
    MfG Steffen
     
  11. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, die Voodoo! und VoodooII-karten kannst du zusätzlich anschließen. VoodooI bringt Dir aber nichts. VoodooII werden über ein Loop-Kabel an der Grafikkarte angeschlossen und übernehmen dann den 3D-Teil. Du kannst auch 2 VoodooII anschließen, die werden dann intern über ein Sli-Kabel verbunden. Die VoodooII gibt es mit 8MB oder 12MB Speicher. Wenn Du allerdings auch Fernsehen möchtest, solltest Du Dich z.B. nach einer ATI-All-in-Wonder umsehen, die gab es mit verschiedenen Chips .... und zu verschiedensten Preisen.
    MfG Steffen
     
  12. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, wollte Dir nur zeigen, dass die Grafikkarte von Deinem Prozessor nicht voll ausgenutzt werden kann (PCI hat noch etwas weniger Performance). Was willst Du mit Deinem Rechner anstellen ? Vielleicht versuchst Du es mal mit einer VoodooII als Addon-Karte (Ebay). MfG Steffen.
     
  13. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, was hast Du als CPU ? Hab gestern mal zur Probe eine GF2 MX (AGP) auf einem K6-2/350 laufen lassen ..... 1600 3DMarks2000 - mit einem 900Athlon bringt die Karte ca. 4500 3DMarks2000. Es ist also schon eine Überlegung wert, ob die CPU eine andere Grafikkarte auch "bedienen" kann, oder ausbremst .
    Der 900er Athlon bremst dafür ein GF2 Titanium aus ..... .
    MfG Steffen
     
  14. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, falls der OnBoardChip nicht zu deaktivieren ist - dann Init First Display PCI Slot im Bios einstellen. MfG Steffen
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Den Onboard-Chip im Bios deaktivieren (auf Disable stellen), ausschalten und die neue Karte einbauen. Beim Neustart müßte die PCI-Karte erkannt werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page