1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte überhitzt oft

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Ente01, Jan 24, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ente01

    Ente01 Byte

    Problem steht oben, aber hier etwas genauer: Seit ich meine Nvidia GTX 630 durch 'ne GTX 960 ausgetauscht habe, fährt mein PC oft runter ab einer relativ hohen Belastung oder startet zumindest neu. Dabei hab ich mal etwas genauer getestet und beim Spielen (Minecraft, TheForest) gleichzeitig die Temperatur der GraKa beobachtet. Normalerweise (bei normalem Minecraft Gameplay ohne Modifikationen) hat sie von 38° aufwärts angefangen und schwankt dann so zwischen 46-47°C, sobald ich relativ leistungsfressende Modifikationen/ Spiele gestartet hab auf etwa 54° und nach etwa 10 Minuten spielen auf 66-67°, danach steigt sie aus und der PC fährt runter (der grüne Button vorne blinkt aber noch selbst wenn der PC dann aus is). Das passiert sowohl bei offenem als auch bei geschlossenem Gehäuse, und die CPU wird wirklich sehr heiß (man kann sie erstmal kaum anfassen), das bereitet mir etwas Sorgen...
    CPUID HW Monitor sagt, dass der normale im PC integrierte Kühlungs...ventilator? sich mit ca. 2270RPM dreht und der von der Grafikkarte mit durchschnittlich 1040RPM. Jemand ne Idee was man gegen das Überhitzen tun kann, bzw. woran das überhaupt liegt?
    Mit der Grafikkarte davor lief alles super, und ich hab n bisschen Angst dass mir mit der neuen bald die CPU oder sonstwas wegschmilzt :confused::eek:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hallo, erstelle bitte Bilder vom PC mit geöffneten Seitenteil, auf dem man sehen kann, wie alles angeordnet ist.
     
  3. Ente01

    Ente01 Byte

    Oh sry, hier sind se direkt. Und nich die CPU wird heiß sondern die Oberseite der Grafikkarte, kleiner Denkfehler :flame:

    [​IMG]

    Btw, das is auch die Seite, wo die Löcher für Frischluft im Gehäuse sind (etwa in der Mitte von dem Kasten)
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Kein Frontlüfter, kein hinterer Lüfter, CPU-Lüfter dicht - was erwartest Du von dem PC noch?

    Wie heißt das Netzteil genau?
     
  5. Ente01

    Ente01 Byte

    Wo seh ich des? .-.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Auf dem Aufkleber: $Netzteil1.jpg ,
    oder auf der Rechnung.
     
  7. Ente01

    Ente01 Byte

    Die Rechnung hab ich nichtmehr, also hier der Aufkleber :D

    [​IMG]
     
  8. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist ein China Böller in Reinstform. Das kann nicht genug Ampere bei 12 Volt bereitstellen - nämlich nur 17 Ampere . Da nützt auch der Adapter nichts.

    Tausche es möglichst umgehend gegen ein be quiet S7 400, Cooler Master G450M, Corsair Builder Series CX430, Enermax Triathlor 450W oder Cougar STX 450 aus.
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  11. Ente01

    Ente01 Byte

    Danke für alle eure Antworten :3 Ich werd mir dann wohl oder übel ein neues Netzteil kaufen, mir wurden hier auch schon einige vorgeschlagen, aber könnt ihr mir welche vorschlagen, von denen ihr mir 'n paar Eindrücke sagen könnt (bei ner ähnlichen Grafikkarte)? Nicht, dass ich eine billige kauf, die zwar besser sein soll, aber bei meiner Graka trotzdem nichts taugt. Könnt ihr mir was zu dem https://geizhals.de/cougar-stx-350-3...loc=at&hloc=de oder dem hier https://geizhals.de/be-quiet-straigh...loc=at&hloc=de sagen? Sry falls das doof klingt, aber ich möcht nur sicher gehen :D
    Oh, und btw, gerade hat der PC sogar schon bei weniger als 50° aufgegeben, und da bin ich mir garnicht mehr so sicher, obs nur an der Kühlung liegt... aber das werd ich jetzt erstmal als erstes in Erwägung ziehen o.o
     
    Last edited: Jan 24, 2016
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das wird eher am Netzteil liegen.

    Nimm aber lieber keins von BeQuiet, deren Lüfter sind viel zu leise, die bewegen keine Luft und das wäre ja bei dem Gehäuse dringend nötig.
     
  14. Ente01

    Ente01 Byte

    Also ginge das http://geizhals.de/cougar-stx-500-500w-atx-2-3-a1232000.html?hloc=de hier, was mir deoroller vorgeschlagen hat, z.B. ganz gut? :D
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    ja, das sieht gut aus.
     
  16. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    An der Grafikkarte sind doch 2 PCI-X-Buchsen und nur eine wird benutzt, sehe ich das richtig:confused:

    Snake
     
  17. Ente01

    Ente01 Byte

    Ja, das liegt aber daran, dass das erste Kabel zu kurz war und wir somit ein zweites kaufen mussten, das wir mit dem ersten verbunden haben :D Das macht aber nichts, oder? :o
     
  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die GTX 960 hat P[SUB]vmax[/SUB] von 120W.
    Über den PCI-e-Bus kommen 75W und über den Stromanschluß die restlichen 45W.
    Das dürfte nichts ausmachen.
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also ich sehe da nur Lötverbindungen für eine PCIe-Buchse auf der Karte.
    Mir würde viel mehr Sorgen machen, dass da ein Molex-auf-6Pin-Adapter dazwischenhängt.
    Also geht der Strom über ein einziges Kabel statt wie vorgesehen über 3.

    Aber mit dem neuen Netzteil sollte sich das ja erledigt haben, das hat dann einen passenden Stecker.
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dass die Hersteller immer die vollen 75W des PCI-Busses nutzen und nur den Rest über den Zusatzstecker holen, würde ich nicht als selbstverständlich ansehen.
    Meine GTX750ti hat auch einen solchen Stecker, obwohl der rein rechnerisch überhaupt nicht nötig wäre.
    Sprich: wenn ein Stecker dran ist, wird vermutlich auch der Großteil darüber kommen oder zumindest eine Gleichverteilung vorherrschen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page