1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte übertakten (GF2TI)

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by guemue, Dec 25, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. guemue

    guemue Kbyte

    Ich besitze eine Leadtek Geforce 2TI die ich gerne übertakten wollte.Wenn ich dies mit dem mitgelieferten Programm mache (250MHz auf 260 und 400MHz auf 460MHz) hab ich aber z.B.in dem 3DMark 2001 oder bei Videos kleine weisse Streifen auf dem Bildschirm so ähnlich wie bei ner Sat-Anlage wenn sie nicht richtig eingestellt ist.Ich denke mal dass es an dem schlechten Kühlkörper liegt der die Speicherbausteine nicht richtig kühlt und einen völlig fehlplatzierten Aktivkühler hat.
    Wie bekomme ich jetzt das Ding runter und mit welchem Kühler müsste es dann hinhauen???
     
  2. guemue

    guemue Kbyte

    Alles nett und gut die Frage jetzt dazu:Woher bekomme ich Passivkühler und wie mache ich sie fest,ich habe nämlich keine Lust 30DM nur für so eine Mischung aus Wärmeleitpaste und Kleber zu zahlen.Hab jetzt übrigens mir den Blue Orb auf den Chip gemacht.
     
  3. guemue

    guemue Kbyte

    Wo sind diese Maxwerte angegeben (280/530)???
    Hab rausgefunden wie ich den Küler wegbekomm und er ist nur mit drei Haltern festgemacht und Wärmeleitpaste ist zwischen Chip und Kühler.Ausserdem sagen alle dass es wichtig ist die Speicher zu kühlen (Flaschenhals etc.) Warum ist es jetzt nur wegen dem Design???
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    vielleicht bei conrad electronic oder im kleinen computerfachhandel,da die auch pcs zusammenbasteln.
    mfg ossilotta
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ram hält viel Wärme aus (siehe weiter oben). Der Vergleich mit ner CPU hinkt wohl etwas. Die GPU muß auf jeden Fall gekühlt werden, das bestreite ich nicht.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wo: Siehe ct 26/01 Seite 177. Die Werte sind sicherlich nicht von jeder Karte in jedem PC zu erreichen.
    Für den Normalbetrieb ist die Kühlung überflüssig, man schaue sich nur die Ati Radeon 8500 an, die hat sowas nicht und ist doch recht schnell.
    Bei Extrem-Übertaktungsversuchen ist sicherlich auch eine Kühlung des Speichers angebracht, die Speicherchips sind aber an sich recht unempfindlich gegen Hitze. Die Transistoren sind gleichmäßig über die gesamte Fläche verteilt sind. Anders bei GPU oder CPU, da können sich sog. Hot Spots bilden, also Bereiche, die besonders heiß werden.
    Viel wichtiger ist sorgfältige Verarbeitung der Karte, was bei Leadtek eigentlich der Fall sein sollte.
     
  7. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    das speicherkühlung nur eine dekorative funktion hat, mag ich stark bezweifeln.bei normalem arbeitsspeicher mag dies zutreffen,obwohl dieser auch schon ziemlich warm werden kann.bei grafikkarten wie der gf 2ti hat der aktive kühler jedoch eindeutig auch eine berechtigung, nämlich die, das die grafikkarte/bzw.grafikchip nicht "abbrennt" wie eine cpu ohne kühlung.
    mfg ossilotta
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn ich mal aus der ct zitieren darf:
    *...Speicherkühler...haben ohnehin eher eine dekorative Funktion und praktisch keinen positiven Effekt auf die Stabilität der Grafikkarte.*

    Andererseits ist der Maximale Chip/Speichertakt mit 280/530 MHz angegeben. Vielleicht hast Du ein sehr schlecht verarbeitetes Modell erwischt oder eine OEM-Version mit langsameren Speicher.

    Probier mal, ob Du ne Rasierklinge o.ä. unter den Kühlkörper schieben kannst. Sollte normalerweise NICHT möglich sein. Wenn doch, ist der Kühlkörper schlecht drauf. Der ist vermutlich geklebt oder mit speziellen Haltenasen dran.
    Den Propeller kann man sicherlich gegen was stärkeres tauschen. Die meisten Lüfter können irgendwie zwischen die Rippen der Kühlkörper geschraubt werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page