1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte übertakten

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by sacul, Apr 15, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sacul

    sacul Byte

    Hallo,

    Ich habe eben mit dem MSI Afterburner meine grafikkarte getestet (Palit Geforce GTS 450 Sonic 1024 mb) und die liegt bei voller Auslastung nur bei 49 °C. Mein Freund meint das ich die noch um einiges übertakten kann, im Moment liegt sie bei einer Taktung von 786 mhz. Meine Frage ist jetzt wie weit ich sie Übertakten kann.

    Danke Schonmal...

    Sacul :confused:
     
  2. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

  3. sacul

    sacul Byte

    ASROCK N68-S3-UCC
    Netzteil: SL-500H
    4gb Ram
    Samsung 1x1000gb
    AMD Athlon x4 645
     
  4. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Dem Netzteil mit sagenhaften 20A auf einer 12V-Schiene (240W, falls es die überhaupt macht), würde ich das System nicht mal unübertaktet anvertrauen...

    Falls du dennoch übertakten willst, musst du sowieso selber ausprobieren, wie viel deine Karte macht, da gibt es keine Richtlinien.
     
  5. sacul

    sacul Byte

    Ich verstehe nicht richtig was du meinst aber mein Netzteil hat 500 watt und funkioniert einwandfrei...sorry wenn ich deine ausssage falsch verstanden habe.

    Gruß Sacul
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. sacul

    sacul Byte

  8. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Das ist schon besser, solltest du lieber einbauen, bevor du übertaktest.
    Laut nVidia ist die maximale Temperatur 100°C, gucke am besten, dass die Karte unter Vollast nicht über 75-80°C geht.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Be quiet ist um Klassen besser. Das SL-500 taugt höchstens für einen Office-PC, der keine hohen Anforderungen ans Netzteil stellt,
    Die GTX450 sollte nicht wärmer als 90°C werden. 75°C sind normal bei Last.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum hast Du sie denn auf 786 runtergetaktet?
    Original hat die doch bereits 880MHz und das ist schon ordentlich über dem Normaltakt. Viel weiter kommst Du da nur mit deutlicher Spannungserhöhung und da wirds schnell warm und stromfressend.

    Meine GTS450 will bei 940MHz@1,087V z.B. für sich alleine schon um die 150W haben, bei Normaltakt@0,88V ist es gerade mal die Hälfte davon.
     
  11. sacul

    sacul Byte

    Also das war schon als die Grafikkarte ankam...hzabe aber jetzt schon auf 880 mhz hochgetaktet...

    danke für die vielen antworten

    Gruß

    Sacul
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann hast Du vielleicht nur eine normale Palit, nicht die Sonic.
     
  13. sacul

    sacul Byte

    Also auf der verpackung steht Palit Geforce GTS 450 sonic...

    Aber danke
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page