1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte und Bildschirm

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by christian_3, Oct 20, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen!

    Ich probiere hier seit zwei Wochen Knoppix aus, weil ich endlich (zumindest was das Internet angeht) von Windows wegkommen will. Bin also Linux-Neuling! Prinzipiell macht Knoppix auf mich einen sehr symphatischen Eindruck allerdings habe ich es noch nicht fertig gebracht auf einen meiner zwei PCs die entsprechnde Bildschirmauflösung mit der entsprechenden Bildwiederholrate einzustellen.

    Ich fange mal mit meinem 'alten' Rechner an:
    AMD TB 1200 MHz. An dem Teil hängt ein Flachbildschirm: ViewSonic LCD-Bildschirm den ich bei 75 Hz und 1280x1024 unter Windows XP betreibe (Standardauflösung). Bei niedrigeren Auflösungen muss interpoliert werden -> will ich also nicht. Die Grafikkarte ist eine NVidea GForce4 Ti 4200. Also nix exotisches, wie ich finde.

    Jetzt das Komische: wenn ich Knoppix starten lasse, bekomme ich nur eine Auflösung von 1024x768 bei ?? Hz. Die Wiederholrate ist beim LCD ja eher egal, allerdings die Auflösung ganz und gar nicht. Das Bild ist sehr 'unschön', klar, die Auflösung stimmt ja nicht.
    So, wenn ich jetzt mit dem Parameter screen=1280x1024 starte, dann sehe ich nur noch Streifen auf dem LCD. Wenn ich nun meinen Röhrenmonitor anschließe, bekomme ich eigentlich genau das, was ich will: Bildschirmauflösungen von 640x480 bis 1280x1024 bei den richtigen Wiederholraten. Also theoretisch müsste der LCD zufrieden sein. Wenn ich Knoppix ausschalte kommt unter anderem die Meldung:

    Video is|nVidia Corporation:NV25 [GeForce4 Ti 4200], using XFree86(nv) Server
    Monitor is: VSC6711, H:30-92kHz, V:50-85Hz
    Using Modes "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "800x600" "640x480"

    Das bedeutet doch, dass er die Grafikkarte richtig erkannt hat, oder? Und wenn VSC 'ViewSonic' bedeutet, dann sollte er doch auch den 'Monitor' richtig erkannt haben, oder? Aber warum kommt dann kein Bild? Ich hab' tausende ... na ja, vielleicht waren es ein paar weniger... Kombinationen von screen=... depth=... xvrefresh=... ausprobiert. Entweder ich bekomme ein Bild bei 1024x768 oder nur Streifen bei 1280x1024 :-(((((((

    Übrigens, wo wir gerade dabei sind: warum eigentlich depth=24? Heißt das Farbtiefe 24 Bit?? Warum 24 und nicht 32? Unter Windows habe ich die Auswahl zwischen 8, 16 und 32 BPP. Ist das nicht vergleichbar?




    2. Rechner
    Dies ist ein AMD Barton 2800+ mit NVidia NForce2. Monitor ist ein Sony (Röhrenmonitor) CPD-G400/G400J. Auf dem steht: Ergonomic resolution - 1280 x 1024 @ 101 Hz. Meine Grafikkarte ist eine ATI Radeon 9600 XT. Da scheinbar meine Grafikkarte nicht mehr kann, betreibe ich ihn unter Windows 98 SE bei 1280 x 1024 @ 90 Hz. Das Bild ist absolut flimmerfrei!

    Wenn ich Knoppix starte, dann bekomme ich zwar die Auflösung von 1280x1024 immer hin, aber der Monitor flimmert, dass man innerhalb kürzester Zeit Kopfschmerzen bekommt. An ein vernünftiges Arbeiten ist da gar nicht zu denken. Und das, obwohl Knoppix mir anzeigt, dass der Monitor mit 90 Hz oder 85 Hz betrieben würde!

    Beim Ausschalten kommt die Meldung:

    Video is ATI|unknown device 1002:4172, using XFree86(vesa) Server
    Monitor is: SNY0290, H:30-107kHz, V:50.0-75.0Hz
    Trying spezified vrefresh rate of 90 Hz
    Using Modes "1280x1024" "1152x864" "1024x768" "800x600" "640x480"

    Scheinbar hat Knoppix die Grafikkarte nicht richtig erkannt, oder? Der Monitor scheint richtig erkannt worden zu sein, aber V:50.0-75.0Hz hieße doch maximal 75 Hz, oder? Das stimmt ja nun nicht, der kann über 100 Hz und da soll er auch betrieben werden!

    Jedenfalls bin ich am Verzweifeln, ich komme in beiden Fällen nicht weiter. Ich hab's auch schon mit dem Expert-Modus versucht und die Werte für Monitor und Grafikkarte von Hand einzugeben, ohne Erfolg. Ich probiere übrigens meist den Kernel 2.6...

    Ihr seid jetzt sozusagen meine letzte Hoffung! HIIIILFEEEE!!!!

    Vielen Dank schon mal im Voraus für jede Antwort!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page