1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte unter 150€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by dadevil24, Nov 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dadevil24

    dadevil24 Byte

    Guten Abend alle zusammen
    Ich möchte mir eine neue Grafikkkarte zulegen doch weiss im mom nicht welche ich mir holen soll :confused: Ich möchte damit vernünftig zocken können....

    Ich hab ein AMD x2 3800++ 2,4 Ghz übertaktet
    AsRock K7Upgrade-600
    550 Watt Netzteil
    4x 512 mb RAM
    400 GB Samsung
    und im mom eine Geforce 8400 GS

    Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet
    Vielen dank schon ma
     
    Last edited: Nov 9, 2008
  2. -humi-

    -humi- Joker

    spannungswerte vom Netzteil
     
  3. Bidde1Bit

    Bidde1Bit Kbyte

    Ich würde für Grafikkarte sagen: Geforce 8800Gt, 9800Gt oder HD 3870. Wobei die 9800Gt ja von der Leistung ungefähr der 8800Gt entsprechen soll. Die müssten alle ungefähr gleichwertig sein. Ab 150€ bekommt man allerdings schon eine HD4850. Da ist der Leistungszuwachs dann schon deutlicher. Allerdings habe ich das Gefühl das dein Prozessor die Karten ausbremsen wird.

    Dann vielleicht eine HD 3850 nehmen. Die dürfte immer noch deutlich besser als deine 8400 sein. Wenn ich richtig informiert bin.;)
     
  4. Rulz

    Rulz Kbyte

    Also eine radeon 4670 oder eine radeon 3850.
     
  5. -humi-

    -humi- Joker

    und Bidde1Bit.. du kennst die Spannungswerte des Netzteils und kanns mit Sicherheit sagen dass es für die Karten reicht?
     
  6. Bidde1Bit

    Bidde1Bit Kbyte

    Ne. Dazu hatte ich gar nichts gesagt. Weil ich gar nicht qualifiziert sagen kann ob es reicht. Das überlasse ich dir.;)
     
  7. dadevil24

    dadevil24 Byte

    wo kann ich den nach gucken wie die spannungswerte sind?
    danke schon ma für alle die genatwortet haben
     
  8. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Die stehen direkt auf dem NT drauf. ist ein Aufkleber. Gehäuse aufmachen und nachschauen. Oder den exakten Modelnamen posten.
     
  9. dadevil24

    dadevil24 Byte

    +3,3V | 32A
    +5V | 30A
    +12V1 | 14A
    +12V2 | 15A
    -12V | 0,5A
    -5V | 0,5A
    +5VSB | 2A

    Das steht auf das Netzteil drauf....
     
  10. Fish1987

    Fish1987 Kbyte

    HI

    hab mir vor kurzem die GEforce GT 9600 gekauft (109 €) und muss sagen games wie

    FarCry 2
    Crysis
    Brothers in Arms

    funktionieren auf ULTRA HIGH ohne irgendwelche probleme.
    Graka selbst bleibt stabil unter 50 C°

    mfg
    Fish
     
  11. Bidde1Bit

    Bidde1Bit Kbyte

    @dadevil24: Ich glaube das es insbesondere bei 12V zu wenig Ampere sind. Wissen tue ich es nicht!

    @Fish1987: Wie geht das denn? Und was ist für dich "Ultra-High"?:confused:
     
  12. dadevil24

    dadevil24 Byte

    reicht nicht für was den??
    hmmm :confused: :confused:
     
  13. Bidde1Bit

    Bidde1Bit Kbyte

    Ich meine das es unter Volllast heissen würde. Aber weiß es nicht genau. Warte bis hier jemand schreibt der sich damit auskennt. Will nichts falsches erzählen.;)
     
  14. dadevil24

    dadevil24 Byte

    das wäre schlecht wenn hier alles anfangen würde zu fackeln xPP
    aber danke für die vorwarnung =P
     
  15. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Tja, das kann finktionieren, muss aber nicht. Das es kein Markennetzteil ist, wird es die Spannungen unter Last wohl auch nicht immer stabil halten können,grade wenn es unter Vollast läuft( was es definitif tun wird mit ner neuen GraKa).
    Es sind zwar 2 getrennte Leitungen, aber ich würde es nicht machen. Beim Markennetzteil (BeQuiet,Seasonic oder ähnliches) hätte ich da weniger Bedenken.
    Also ATI 3850 oder max. ne 9600GT + neues NT. Corsair 450 oder vergleichbar. Es würde auch ein 400W Markennetzteil reichen, das liefe dann aber auch wieder am oberem Limit.Die CPU würde hier ne stärker GraLa deutlich ausbremsen.
     
  16. dadevil24

    dadevil24 Byte

    ich weiss ja nicht ob das ein Marken NT ist
    aber es ist ein rhombutech RT 420
    vllt sagt das euch etwas...
     
  17. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Finde keine Amperewerte. Schau mal drauf.
    Aber angesichts des PReises habe ich da wenig Hoffnung auf gute Werte.
     
  18. dadevil24

    dadevil24 Byte

    hab die amper werte doch schon alle hier gepostet...
    meinst du der kommt mit der 9600Gt klar??
     
  19. cypheraut

    cypheraut Kbyte

    Da kann ich nur zustimmen!
    Für deine momentanen komponenten reicht die HD3850 vollkommen!
     
  20. dadevil24

    dadevil24 Byte

    reicht die HD3850 den um Far Cry2 oder Call of Duty 5 mit gute grafik zu zocken??
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page