1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte upgraden oder Neuanschaffung (gaming)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by kreativer Name, May 18, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich möchte mir eine neue Grafikkarte zulegen.
    Der Anwendungsbereich sind aktuelle Spiele und kommende (Battlefield 1) an einem 2560x1440px, 144hz Monitor.
    Ich dachte an eine GTX 1080.

    Meine Frage ist ob ich an meinem jetzigen System eine Gtx 1080 optimal benutzen kann oder ob es da "bottlenecks" gibt und ich lieber ein neues System anschaffen sollte?


    System:
    CPU: Intel Xeon E3 1230 V2
    GPU: Palit Geforce GTX 770 [2GB GDDR5 :( ]
    Mainboard: Gigabyte GA-H77-D3H Intel H77
    RAM: 8 Gb Crucial Ballistix Sport DDR3-1600
    SSD: Crucial MX 100 256Gb
    PSU: be quiet Straight Power E9 450 Watt
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die GTX1080 halte ich für zu teuer für die Auflösung und eine GTX1070 wird da wohl locker reichen. Du kannst dann auch mal den RAM verdoppeln.
     
  3. Ja, wäre vermutlich vernünftiger zur GTX1070 zu greifen.
    Ich finde dazu keine Benchmarks, ist das noch zu früh?

    Macht mein Prozessor bei der GTX1070 noch mit?

    Ram nachrüsten: Einfach nochmal den gleichen? Also 2 4Gb Riegel zusätzlich? Oder lieber die 2 4Gb durch 2 8Gb Riegel ersetzen?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    RAM kannst du nochmal den gleichen nehmen. Der DDR3-RAM kann eh nicht in einem neuen Mainboard übernommen werden. Dann hast du nicht so viel herum liegen, wenn du ihn nicht verkaufst. Du könntest aber auch die 2x4GB verkaufen und 2x8 GB DDR3 ins Mainboard stecken. 2 Module sind unproblematischer als 4.

    Die GTX1070 und 1080 sind noch nicht lieferbar. Nur die GTX1080 ist bisher getestet worden. Da heißt es warten, bis konkretes bekannt ist.

    Die CPU ist noch für alle Grafikkarten gut genug. Nur bei dem i5-2500K kann es eng werden.
     
  5. Gut, dann werde ich jetzt den Ram aufrüsten und bei der Grafikkarte noch auf die GTX1070 warten.

    Danke für die Hilfe :danke:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page