1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte versetzen

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by hotprice, May 11, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hotprice

    hotprice Byte

    Hi @ll.
    Auch ich spiele mit dem Gedanken, ein aussergewöhnliches PC-Gehäuse aufzubauen. Meine Idee scheitert aber bis jetzt an den Umstand, das ich zur Verwirklichung die Grafikkarte vom Mainboard wegsetzen müsste wegen der Einbautiefe.

    Gibt es dafür bereits eine flexible Brücke? Leidet die Leistung der GraKa eventuell bei einer selbst gelöteten Brücke von 20-30cm (Kupferdraht)?
    Welcher Leitungsdurchschnitt wäre sinnvoll (0,75mm/1,5mm/2,5mm)?

    Idealerweise aber nicht zwingend möchte ich die GraKa links vom Mainboard befestigen.

    Für jede fundierte Hilfe bin ich dankbar, damit mein Projekt Gestalt annehmen kann.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. hotprice

    hotprice Byte

    Besten Dank, mike_kilo.
    Auf die Bezeichnung "Risercard" wäre ich im Leben nicht gekommen bei meiner Suche nach einer Lösung.
    Mit 100mm zwar ein bisschen kurz für meine Pläne....aber ich kann ja mal probieren, 2 Stück zu koppeln oder eine längere Version zu erhalten.
    Aber mit der länge der Verbindung steigt wohl dann auch die Fehleranfälligkeit. Da hilft wohl nur ausprobieren.

    Nochmals besten Dank für die schnelle Hilfe
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Irgendwo stand mal was von max. Länge PCIe-Bahnen 14". Risercard eingeschlossen. Wäre theoretisch mit µATX-Board möglich(soweit war ich auch schonmal).

    Aber es wird eine ~-förmige gebraucht. Hab ich nicht gefunden.


    Bei einer "HighEnd" Grafikkarte kommts nicht auf 20 mm Ghäusehöhe mehr an.
    Für alle anderen sollte es LowProfile-Karten geben.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page