1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte VIA/S3G

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by alf69, Mar 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alf69

    alf69 Byte

    Servus,guten Morgen und hallo !!!
    Ich bin neu in diesem Forum und habe natürlich gleich mal folgende Frage
    Ich habe Roller-Coaster Tyccoon 3 instaliert.
    Das Spiel läuft für ca 5 Min. normal,doch dann wird es langsamer und beginnt zu ruckeln.
    Systhem: XP Home ( ca.2 Jahre alt )
    Grafikkarte: VIA / S3G Unichrome Pro IGP

    Was kann das sein? Kann man die Grafikkarte beschleunigen oder brauch ich eine stärkere?
    Viele Grüsse und frohe Ostern ;)
     
  2. Guppyfan

    Guppyfan Byte

    <hallo
    was hast du den für ein system ?
    prozessor
    arbeitsspeicher
    BS

    gruß Guppyfan
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    S3G Unichrome Pro IGP ist eine Onboardgrafik, diese ist mehr für Officeanwendungen geeignet.
    Hast du einen PC oder Laptop?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vorraussetzung ist eine 3-D-Karte.
     
  5. alf69

    alf69 Byte

    Intel R 3,06 GHz 448 MB Ram
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Erstelle mal bitte einen Bericht mit Everest Home Edition 2.20 und lade den im Anhang hoch.
     
  7. alf69

    alf69 Byte

    Bin leider kein Profi
    :bahnhof:
     
  8. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  9. alf69

    alf69 Byte

    Ich habe einen PC
    Intel R 3,06 GHz 448 MB RAM
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit den Angaben wird dir keiner helfen können.
    Es wird der Bericht gebraucht.
    Den speicherst du als Textdatei ab, packst die als zip-Datei und lädst die im Anhang hoch.
     
  11. alf69

    alf69 Byte

    Hier ist der Bericht
     

    Attached Files:

  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Bericht ist nicht vollständig.
     
  13. alf69

    alf69 Byte

    Der zweite Versuch
     

    Attached Files:

  14. alf69

    alf69 Byte

    Hat das nun mit dem Öffnen von Anhang funktioniert ?
     

    Attached Files:

  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich kann die Dateien öffnen aber es fehlen wichtige Infos über den AGP, ob die Hardwarebeschleunigung aktiv ist.
    Everest gibt wesentlich mehr Infos aus.
     
  16. alf69

    alf69 Byte

    Habe nochmal einen Bericht "alle Seiten" erstellen lassen.
     

    Attached Files:

  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe mir mal das Log angeguckt. Die AGP-Beschleunigung ist aktiviert. Das ist Vorraussetzung für die 3D-Hardwarebeschleunugung.
    Die Grafikkarte ist voll funktionsfähig.
    Ihr fehlen aber Hardware-Shader.
    Das kann der Grund dafür sein, dass das Spiel nicht läuft.

    Meine Empfehlung ist eine AGP-Grafikkarte.
    Eine Geforce 7600GS.
     
  18. alf69

    alf69 Byte

    Danke für die Hilfe.Hab mir schon fast gedacht,daß ich eine bessere
    Grafikkarte brauche.Kann ich die selbst wechseln,oder ist das ein größerer Akt ? :danke:
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kann man selbst machen. Die Grafikkarte wird in den freien AGP-Steckplatz gesteckt.
    Ob sich die Onboardgrafik dann automatisch deaktiviert, bzw. was zu tun ist, damit sie deaktiviert ist, müsste im Handbuch des Mainboards stehen.
    Bevor die neue Grafikkarte eingebaut wird, sollten die Grafiktreiber der Onboardkarte deinstalliert werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page