1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte: Was ist wichtiger - Speichergröße oder Geschwindigkeit?!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Adler313, Sep 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Adler313

    Adler313 Byte

    Hi,
    ich möchte mir für meinen PC eine günstige, passiv gekühlte Grafikkarte kaufen.
    Nach langem suchen bin ich nun zu dem Schluss gekommen, dass wohl die Nvidia 9500GT vom Preis-/Leistungsverhältnis das richtige für mich ist :).

    Nur gibt es die jetzt aber auch noch in mehreren Ausführungen :rolleyes::
    In der näheren Auswahl wären da z.B.:
    - Zotac 9500GT 512MB DDR2 (Taktung des Speichers 800 Mhz)
    - Club3D 9500GT 512MB DDR2 (Taktung des Speichers 1000 Mhz; Heatpipes)
    - Leadtek 9500GT 512MB GDDR2 (Taktung des Speichers 1600 Mhz; Heatpipes)
    - Sparkle 9500GT 1024MB DDR2 (Taktung des Speichers 800 Mhz).

    So, und nun blick ich gar nicht mehr durch :bahnhof:.
    Soll ich nun den die Leadtek nehmen, weil sie ja den schenllsten Speicher hat, oder doch lieber die Sparkle, deren Speicher zwar nur 800 Mhz hat, dafür aber am größten ist?
    Ist es eventuell besser eines der beiden Modelle mit Heatpipe zu nehmen?
    Ist es eigentlich egal, von welchem Hersteller ich die Karte kaufe, oder ist einer der vier eventuell besser/schlechter?
    ....


    Die Anforderungen sind eigentich nicht allzu hoch - ich spiele, wenn überhaupt, dann extrem selten, hauptsächlich mach ich Bild und eventuell Video Bearbeitung und halt noch Internet usw..
    Das ganze unter Vista - natürlich mit Aero Oberfläche :D.
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  3. Adler313

    Adler313 Byte

    Natürlich passen die Vorschläge - sind alles PCIe ;).

    Dachte eigentlich die genaue Konfiguration wäre in diesem Fall nicht soo wichtig - ist ja nur eine simple Frage: Mehr Speicher und dafür langsamer, oder weniger und dafür schneller :rolleyes:.

    Aber gut, wenn du es denn unbedingt wissen willst:
    Das Board ist ein MSI MS-7502,
    es sind 3 GB Ram verbaut und ein Intel Quad-Core als Prozessor.
    Mehr fällt mir spontan grad nicht ein - ich kanns momentan auch nicht so genau nachprüfen, da der PC momentan noch zerlegt ist und auch noch kein Betriebssystem drauf ist (wird aber wohl mal Vista Home Premium drauf kommen, wenn er fertig ist).
     
  4. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Die 9500 GT ist absolut nichts fürs spielen und kann die 1 GB Speicher gar nicht ausnutzen.
     
  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Jop, die Karte kann sowohl 1024MB als auch 512MB nicht nutzen. Die Karte ist zudem langsam und nicht zum spielen geeignet. Alle von dir aufgelisteten Karten haben nur DDR2 Ram was zusätzlich bremst.

    Nur nebenbei: Die 9500GT ist ein auf 55nm geshrinkter G86, also 2 Jahre alte technik unter neuem Namen...bewegt sich auf dem Niveau einer 8600GT.
     
  6. Adler313

    Adler313 Byte

    Ja, das war mit klar - ich will die Karte ja auch nicht fürs spielen.
    Das wichtigste war für mich die passive Kühlung, damit ich in Ruhe an meinen Word Dokumenten arbeiten kann :D.

    Natürlich will ich deswegen nun auch nicht gleich die schwächste Karte, denn gelegentlich hat man sicherlich auch schon mal etwas aufwendigere Anwendungen, kann natürlich theoretisch sein, dass da auch mal ein Spiel dabei ist - das ist aber ganz sicher nicht der primäre Zweck des Computers und es wäre auch egal, wenn es nicht geht/ruckelt usw.

    Is halt einfach so ein Alltagscomputer, mit dem ich Sachen schreibe, ins Internet gehe, Bilder/Videos verwalte/bearbeite, meine Musiksammlung verwalte,...........

    Momentan ist eine 9600 GS mit 512 MB verbaut.
    Diese ist zwar völlig ausreichend, hat aber einen kleinen, extrem lauten Lüfter verbaut und fliegt deswegen definitiv raus :mad:.

    Die Alternative wäre natürlich noch einfach auf die alte Karte einen neuen Kühler zu bauen - aber ich vermute mal, dass ich da besser fahre, wenn ich die Karte bei ebay verklopfe und mir dafür eine neue hole, die bereits von Haus aus passiv gekühlt ist :rolleyes:.


    Aber gut, wenn ich das nun richtig interpretiere ist es wohl vernünftiger auf einen schnellen Speicher zu setzen, anstatt auf einen großen :).



    Btw: Ist ja gut und schön, wenn ihr mir jetzt sagt, dass die Karte nix taugt, aber was soll ich dann nehmen?!
    Soweit ich das ganze so überblicke ist die 9500GT noch mit am besten im Preissegment um die 60 €.
    Die anderen Alternativen (wie z.B. die 8600GT) , die es da gibt sind ja nicht gerade besser.
    Ich sehs jedenfalls nicht ein, dass ich jetzt 100, oder mehr € für irgendeine tolle Gamer-Karte bezahle, damit ich dann damit Word-Dokumente tippe :spinner:.
     
  7. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Wenn Du nur in Word tippst kannst Du einfach die günstigste Karte nehmen die es gibt...wenn hier jmd nach geschwindigkeit und Speichergröße fragt, geht der geneigte Berater davon aus das der Hilfesuchende auch irgendwas performates mit der Karte macht...

    Willst Du jetzt ne Karte die neben nem Bild anzeigen noch irgendwas anderes kann...oder nicht wie Du immer wieder betonst? Dann kannst Du auch diese hier nehmen: http://geizhals.at/deutschland/a309538.html
    Hat wenigstens HD Video beschleunigung.
     
  8. Adler313

    Adler313 Byte

    Ganz einfach: Ich will was dazwischen ;).
    Ich will keine teure Gamer-Karte, die für die neuesten Spiele optimiert ist, aber auch keine Office-Karte, die auf Word getrimmt ist und bei allem was auch nur etwas anspruchsvoller ist sofort an ihre Leistungsgrenzen stößt.

    Es ist halt so, dass alle 4 von mir genannten Grafikkarten in etwa gleich viel kosten.
    Und wenn man vier Geräte hat, die praktisch gleich viel kosten, ist es halt nahe liegend das zu nehmen, was am schnellsten/besten/... ist.
    Nur weil man kein Gamer ist und eigentlich die billigste Karte kaufen könnte heißt das doch noch nicht, dass man gleich die erst beste nehmen muss, wenn man für 5 € mehr was besseres haben kann ;).



    Ich versteh auch nicht ganz, wo hier immer euer Problem liegt :rolleyes:?!
    Da stellt man 4 Karten zur Auswahl und Fragt, welche davon am besten ist und anstatt, dass jemand einfach sagt, welche es nun ist, müsst ihr immer ne Komplettberatung machen und fragt auch erstmal, was ich nun genau für ein System habe, da ich ja möglicherweise eine falsche Karte rausgesucht haben könnte, die nicht zu meinem System passt :eek:.
    Ich kenn mich nun auch schon etwas mit PC's aus und weis ungefähr, was ich brauch - nur bei 4 so ähnlichen Karten ist es halt schwer sich zu entscheiden.
    Aber gut, vielleicht war die Frage wirklich einfach zu einfach :D



    Naja egal: Ich hab mir jetzt einfach die Leadtek bestellt - vielleicht bringt ja die höhrer Speicher-Taktrate doch noch einen geringen vorteil, außerdem waren mir die Heatpipes sympatischer :D.
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Richtig, bei sowas sind wir unterfordert. Wenn wir hier im Forum etwas machen, dann gleich richtig ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page