1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte will nicht so richtig !

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Herbstleyden, Dec 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schönen guten Tag erst einmal !
    Ich habe mich extra hier angemeldet wegen eines merkwürdigen Problems das ich habe ich schildere erst einmal worum es geht :

    Ich habe mir zu weihnachten eine neue Grafikkarte zugelegt (MSI R5670 PMDIG) die habe ich dann auch gleich zusammen mit meinem neu gekauften NEtzteil eingebaut da das alte nicht genug Power für die neugekaufte Grafikkarte hatte.
    Bis dahin war alles okay, Pc ist ganz normal angegangen und ich habe die Treiber von der CD installiert.
    Doch dann sagt mir Windows trotz treiber Installation das das Gerät nicht korrekt installiert wurde und will nach Treibern suchen.
    Nachdem ich den neusten Treiber runtergeladen habe und ihn installiert habe
    hat windows die Grafikkarte immer noch nicht richtig erkannt sie ist zwar im Gerätemanager zu finden aber es kommt halt ständig diese Meldung.
    Ich dachte mir ich ignoriere das Problem und fange einfach an mich an meiner neuen Graka zu erfreuen in dem ich das neue Call of Duty Black Ops anfange zu spiele.
    Die erste Zeit ging alles gut aber dann plötzlich bildeten sich im spiel schwarze Kästchen und die Folge war ein Bluescreen.
    Und nach weiteren versuchen lief es nach einiger ZEit immer auf den Bluescreen raus.
    Nunja da war ich mit meinem Latein am Ende und auch allgemein scheint die Grafikkarte nicht richtig zu funktionieren.

    Hier erstmal mein System :

    Motherboard: ACER F690GVM
    Prozessor: AMD Athlon 64x2 4400+
    Grafikkarte: MSI R5670 PMDIG
    Betriebssystem: Windows XP Homer Edition
    Arbeitsspeicher: 2048 DDR ram*
    Netzteil: Silent Force UN-650

    Ich hoffe jemand kann mir helfen !
    Vielen Dank schonmal im voraus!
    Mfg Herbstleyden
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Auch wenn das Netzteil nicht Schuld sein sollte: Kannst du es noch zurückgeben? :D
    http://gh.de/a375209.html

    Billigteil ..:eeek:
     
  3. Ne leider nicht aber es sollte ja auch nichts richtig gutes sein reicht mir völlig aus eigtentlich..
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Zumindest hättest du ein besseres Antec-Markennetzteil mit 80Plus-Bronze-Zertifizierungen und umfangreichen Schutzschaltungen haben können.
    http://gh.de/a549316.html

    Naja Back to Topic ..
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für eine Grafikkarte wurde vorher genutzt? Sind die Treiber davon deinstalliert?
     
  6. Vorher war eine Geforce 8600GT eingebaut ich habe alle alten treiber vorher entfernt !
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na dann war das Netzteil vermutlich unnötig.
    Die 8600GT dürfte ähnlich viel Strom brauchen wie die 5670.
    Was war das alte Netzteil für eins?
     
  8. Mein altes Netzteil hatte 250 Watt.
    Und die 5670 benötigt mindestens 400 steht auf der "gebrauchsanweisung"
    da ich kein riskiko eingehen wollte das mir irgendetwas um die ohren fliegt habe ich mir lieber das neue netzteil zugelegt.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja gut, wieviel "W" das Netzteil hat, ist eigentlich wurscht, es ist wichtig, wie viel Strom es abegeben kann, vor allem bei 12V. Aber genau da hapert es bei so schwachen/alten Netzteilen, ein gutes 350W-Netzteil wäre also schon sinnvoll gewesen. So könnte man jetzt spekulieren, ob es nicht vielleicht am neuen Billignetzteil liegt oder das Mainboard die Karte nicht mag oder doch noch irgendwelche Treiberleichen im System sind.

    Eine HD5670 kommt bei normaler Last mit 50W aus, im Extremfall sind es 60W. Da der Hersteller nicht weiß, was für einen stromfressenden Monster-PC Du vielleicht hast, empfiehlt er vorsichtshalber 400W...
     
  10. Also kann es sein das die Graka hänger mit dem netzteil zusammenhängen?
    ich habe nicht viel ahnung von netzteilen der verkäufer meines örtlichen pc geschäfts sagte mir das netzteil sei leise und reicht für die graka völlig aus ...
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kann sein, muß aber nicht.
    Kann genausogut auch eine zu hohe Temperatur oder irgendein Treiber/Softwareproblem sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page