1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte zu heiß? Overclock? pls Help :)

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by No11e, Jan 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. No11e

    No11e Byte

    Hey Jungs habe mal 2 fragen zu dem Bild da unten.

    1. Bei dem Speichertakt meiner 1650 Pro 512 MB erkennt das everest Program irgendwas mit overclock 99%, habe sie gestern erst neu bekommen und eingebaut, was bedeutet das? 2. Sind die Temperaturen okay, gerade meine Grafikkarte mit 56 °C macht mir angst. Hoffe ihr helft mir, ihr lieben. Danke No11e :bet: :)



    Das Bild müsst ihr etwas vergrößern...sry :(
     

    Attached Files:

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Anscheinend sieht Everest den effektiven Takt des DDR2-RAMs als Übertaktung an und kommt mit den Werten des Grafikspeichers nicht zurecht.

    Der RAM der Karte taktet mit 400MHz, was bei DDR effektiv 800MHz sind, wegen doppelter Datenübertragung per Taktzyklus.

    Die Temperatur (im Leerlauf gemessen?) könnte etwas niedriger sein. 70°C sind noch in Ordnung. Die sollten dann allerdings auch beim Spielen nicht ünerschritten werden.

    Da die Festplatte bereits über 40° Temperatur hat, kannst du die Gehäuselüftung mit einem zusätzluchen Gehäuselüfter verstärken.
    Im Sommer wird es im Gehäuse sonst noch wärmer, wenn du keine Klimaanlage hast.
     
  3. No11e

    No11e Byte

    also muss da noch nen gehäuse lüfter rein...aber wie soll ich denn darein friemeln...wohin? zur Festplatte? Oder eher vor zur Grafikkarte, CPU?
     
  4. TGA2002

    TGA2002 Kbyte

    Am Besten wäre es,wenn du einen vorne ins Gehäuse ( saugt kalte Luft von Aussen an) und einen hinten ins Gehäuse ( bläst die warme Lust aus dem Gehäuse)

    Dann wäre ein gute Belüftung gegeben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page