1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte zu laut und heiß

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Luckydric, May 13, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Luckydric

    Luckydric ROM

    Hallo,
    ich habe einen Acer Aspire Predator G3600:
    Nvidia GeForce GTX 560ti 1024MB
    12GB RAM
    2TB Festplatte
    Intel Core i7-2600
    500W Netzteil
    $Acer Aspire Predator G3600.jpg

    Leider kriegt die Grafikkarte keine kalte Luft und die Hitze staut sich am Boden des Gehäuses.
    Deshalb wird sie bei Auslastung sehr laut und heiß (ca. 86°)
    Die anderen Komponenten sind nicht das Problem die sind alle kühl und leise und an Staub etc. kann es nicht liegen.

    Vielleicht kann mir jemand helfen... neues Gehäuse kommt leider nicht in Frage
     
    Last edited: May 13, 2014
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Und warum kann es nicht am Staub liegen?
     
  3. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Mache noch ein zwei zusätzliche Slotbleche auf unter der Grafikkarte.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Pfeil am Netzteil ist falsch, die Dinger saugen die Luft normalerweise auch im Gehäuse an und pusten sie raus, aber das nur nebenbei.

    Warum soll es nicht am Staub liegen können? Hast Du den Kühler schon mal zerlegt und im Inneren den Staub rausgeholt?
    Ggf. kann es helfen, eine bessere Wärmeleitpaste zu nutzen (falls keine Garantie mehr besteht und handwerkliches Geschick vorhanden ist).

    Dass sich die Wärme staut, kann ich mir nicht vorstellen. Vorn scheint ja kühle Luft (hoffentlich von einem Lüfter an der Front) reingeholt zu werden. Die sollte dann direkt in Richtung Karte gehen und von der Karte nach draußen gepustet werden.
     
    Last edited: May 13, 2014
  6. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  7. Luckydric

    Luckydric ROM

    leider hat acer vorne keinen lüfter eingebaut, der einzige gehäuselüfter pustet die luft nach draußen.
    Die Karte habe ich bereits gereinigt und neue WP aufgetragen.
    Vielleicht gibt es irgendeine Möglichkeit einen zusätzlichen Lüfter einzubauen...
    Mfg
     
  8. Luckydric

    Luckydric ROM

    Bei dem Modell war keiner dabei
    Mfg
     
  9. Luckydric

    Luckydric ROM

    ja die beiden die da waren habe ich schon entfernt
    Mfg
     
  10. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Wie darf ich das verstehen?

    Edit:
    Schau mal ob Du vorne unten einen Lüfter einbauen kannst.

    Ansonsten sind 86 Grad auch kein Beinbruch. Die GPU ist bis 99 Grad ausgelegt. War sie denn früher kälter?

    PS: Du kannst Deinen Beitrag innerhalb von 60 Minuten editieren.
     
    Last edited: May 14, 2014
  11. Luckydric

    Luckydric ROM

    sry, ich meinte, dass ich die anderen beiden slotblenden entfernt habe.
    Es gibt ansonsten keine anderen plätze für lüfter... meint ihr es würde etwas bringen, wenn ich den grafikkartenlüfter ersetze?
    Meiner Meinung nach wie der Lüfter der Karte schon immer sehr laut und heiß.
    Mfg
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sicher, dass in der Front unten kein Lüfter hin kann? Evtl. muß man die Front dafür komplett abnehmen.
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Beim Predator paßt innen definitiv ein 80er Lüfter rein.

    Ich hab ein ähnliche Gehäuse innen mit langer Grafikkarte und sehr moderate Temperaturen mit zwei Gehäuselüftern.

    Eben getestet: Prime 95 CPU unter 55°C mit maßlos schlechtem, aber geschraubten Kühler auf Q6700 (Standardfrequenz) und Grafikkarte (HD6870) knapp über 70°C bei höher Last.
     
    Last edited: May 14, 2014
  14. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ein Lüfter oder Kühlerwechsel lohnt bei der alten Karte (eine GTX750 für 90,- € ist etwa gleichschnell und wesentlich sparsamer - ca. 110 Watt weniger) nicht mehr und beseitigt das Problem der Luftzirkulation nicht.
    Versuche vorne (siehe chipchap und magiceye04) einen Lüfter einzubauen und verringere die Spannung der Grafikkarte wie in Post 4 vom Boss vorgeschlagen. Auch ein leistungsstärkerer Hecklüfter könnte helfen.


    Hast Du den Rechner neu oder gebraucht bekommen? - Normalerweise ist ein Lufttunnel vorhanden. Das erkennst Du an den Lüftungslöchern im Seitenteil des Gehäuses. Sind keine Lüftungslöcher da, wurde der Rechner ohne Lufttunnel ausgeliefert.
    Und der fehlende Lufttunnel des CPU Kühlers verursacht höhere Gehäuse Temperaturen und somit eine höhere Temperatur der Grafikkarte weil die Luft nicht mehr von außen angesaugt wird und somit eine Kaltluftquelle fehlt.
    Alternativ kannst Du, bei vorhandenen Lüftungslöchern, einen Lüfter am Seitenteil anbringen.

    Wenn die Karte schon immer so heiß war wird sie jetzt auch nicht von Heute auf Morgen kaputt gehen. Zudem liegt die Temperatur im zulässigen Bereich. Leider wird bei Fertig PCs oft auf eine optimale Kühllösung verzichtet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page