1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte zu schwach??

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Whamon, Jul 18, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Whamon

    Whamon Byte

    Hallo Leute!
    Habe meinen Pc vor ein paar Monaten ein neues Gehäuse gekauft! (AMD1800+, Riva TNT2 AGP, 256mb noname Ram, Elitegroup K7S5A, Brenner und DVDLaufwerk, und eine TV Karte marke Pinnacle PctvSat) Mein Problem ist nun folgendes: Wenn ich die Seitenwand meines Pc\'s zumache geht es im Normalbetrieb nicht gerade lange bis er sich aufhängt -> Seitenwand weg! Jetzt geht er im Normalbetrieb(Internet, ..) ganz normal, wenn ich jedoch ein Spiel spiele oder längere Zeit fernseh gucke mit der TVk. hängt sich mein Pc unterschiedlich schnell auf. Wenn ich aber eine DVD ansehe funktioniert alles ganz normal! Ich denke, dass mein Proz zu warm wird weil er für die Grafikk. zusetzliche arbeit verrichten muss ( hat ja nur 32 Mb Speicher). Könnte meine Schlußfolgerung richtig sein und habt ihr einen Rat für mich?? Bitte meldet euch!
     
  2. Whamon

    Whamon Byte

    Hallo
    Nachdem ich die neuen Treiber mit einem Spiel unerfolgreich getestet habe habe ich hier gepostet, und dannach hat er sich zum ersten Mal unter Windows (übrigens habe ich Win ME) aufgehängt. Die ProzTemp. zeigte 43° also teste ich die anderen Komponenten mit meiner Hand -> heiß waren: Festplatte, Brenner und event. DVD(liegt genau oberhalb vom Brenner. Ich hoffe das hilft was!
     
  3. User010709

    User010709 Megabyte

    Hm also wenn die temperautr in ordnung ist und das netzteil auch wie schaut es mit dem ram aus?? HAts du schon mal einen ramtester drüberlaufen lassen??
     
  4. Whamon

    Whamon Byte

    Hallo
    Hab mir die neuestenTreiber der Grafikk. und des Mboards heruntergeladen -> es hilft aber nichts, das Problem bleibt das selbe. Habe übrigens SDRAM. Prozz.Temp ist gut habt ihr gesagt, also kann es ja nicht daran liegen? Oder? Bitte antwortet mir!
     
  5. Somebody

    Somebody Megabyte

    Schon vergessen?
    Das K7S5A hat öfters Probleme mit Infinion DDR Rams! ;)

     
  6. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Zu deiner AGP-Spannung: Dies tritt nur auf, wenn eine AGP8x Grafikkarte (z.B. Radeon 9700Pro) auf ein Board trifft, welches nur AGP 2x kann.
     
  7. User010709

    User010709 Megabyte

    da du eine riva tnt 2 hast zeih dir doch mal die treiber von www.nvidia.de und aktualisier deine vertaubten treiber das gleich gilt fürs mainboard und sag dann bescheid obs was gebracht hat. Denn speicher kannst du ja mal mit memtest durchteste!
     
  8. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Das riecht in der Tat entweder nach a) einem generellem Hitzestau,
    b) einem punktuellen Hitzestau (Prozessorkühler mal gefühlt ?) oder c) einer Netzteilüberlastung.

    So wie Du erzählst hast Du ja mindestens 3 IDE-Laufwerke (Platte, DVD und Brenner) im Einsatz. Die TNT2-Grafikkarte wird wohl
    weniger der Verursacher sein. Was für eine AGP-Anbindung hat
    die Karte überhaupt ? AGP4x oder noch 2x ?

    Bei 2x wäre das nämlich eine Fehlerquelle. Ältere AGP-Karten
    hatten meines Wissens eine andere Versorgungsspannung als
    neuere Karten ab dem 4x-Modus.

    Die Ampere-Werte von Deinem Netzteil klangen eigentlich noch
    gut. Ich hab allerdings jetzt nur überflogen.

    Was mich noch wundert ist, das Du dir ein neues "Gehäuse"
    gekauft hast. Gehäuse ? Oder doch Komplett-Rechner ?
    Hast Du das Teil selbst zusammengebaut ?

    Wie auch immer. Das wahrscheinlichste wird bei Dir ein Überhitzungs- oder Überlastungsproblem sein. Entweder
    kommt das Netzteil nach einer Weile nicht mehr hinterher
    oder etwas wird im Laufe der Zeit zu warm. Dann sind
    plötzliche Systemabstürze oder Resets nichts ungewöhnliches.

    Du kannst ja mal einen Burn-In Test machen und auf Vollast
    gehen. Stress den Rechner mal mit einem Benchmark und
    beobachte was passiert. Wenn er danach schnell aussteigt
    und "Zicken" macht mußt Du anfangen zu suchen welchem
    Bauteil es zu warm wird. Bei den momentanen Aussentemperaturen
    wundern mich diese Probleme überhaupt nicht. Das kenn ich.

    Gruß
    Robert
     
  9. Whamon

    Whamon Byte

    Hallo
    Habe vor zwei Monaten ein BIOS Update gemacht. Wo kriege ich Infineon Ram\'s günstig?
     
  10. Whamon

    Whamon Byte

    Hallo!
    Temp. ist nach Absturz meist 46 oder höher. Treiber habe ich nur die Original mitgelieferten. Habe meinen Proz.Kühler vor ein paar Tagen ausgetauscht (vorher der AMD Kühler) und habe noch zwei zusätzliche Kühler (einer für TvKarte, einer für Grafikk.(da sie keinen eigenen hat))
     
  11. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Also Temperaturprobleme und Netzteilschwäche kann ausgeschlossen werden. Wie siehts mit dem Mainboard aus? Neueste BIOS drauf? NoName Ram beim K7S5A zu verwenden ist mehr, als hochriskant. Kauf mal Ram von Infineon
     
  12. User010709

    User010709 Megabyte

    Okay also NT ist mehr als ausreichend udn die temps sind auch gut wann hast du gemessen?? Und was für treiberversion hast du drauf? (mobo graka?)
     
  13. Whamon

    Whamon Byte

    Hallo
    Die Temp. liegt ungefähr bei 46°C
    Netzteilwerte: 3,3 - 28A
    5,0 - 35 A
     
  14. User010709

    User010709 Megabyte

    poste doch bitte }mal deine temperaturen (nachzulesen im bios oder mittels speedfan). Und bitte die Netzteil werte bei 3,3 und 5 volt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page