1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by slyght, Jan 7, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. slyght

    slyght ROM

    Hi,

    ich habe meinen PC 2011 zusammengestellt, hätte jetzt aber gern eine Grafikkarte, um mal wieder bisschen spielen zu können.

    Verbaut sind derzeit:

    Prozess: i7-2600
    Mainboard: ASRock Z68 Pro3
    Arbeitsspeicher: 8 GB Ram (DDR3, G.Skill F3)
    Grafikkarte: keine
    Netzteil: Cougar SE 400.
    OS: Win 8.1 64bit

    Im Blick habe ich die R9 280x. Dass das Netzteil dafür wohl noch reicht, habe ich schon gelesen, auch hier im Forum. Oder gibt's da noch andere Meinungen?

    Welche Alternative zur 280x könnt ihr mir vorschlagen? Preislich wäre mein Limit bei ca. 250€.

    Höre auch gern Kritik am restlichen PC bzw. Vorschläge, was man sonst noch austauschen könnte/müsste/sollte.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bis 250€ kommt noch eine GTX770 in Frage, aber die hat nur 2GB VRAM. Da ist die R9 280X schon besser.
    Es ist aber auch eine GTX970 machbar und die braucht sogar weniger Strom als die R9 280X.
    Eventuell gibt es demnächst eine GTX960Ti, die ins Budget passt und auch wenig Strom benötigt.
     
  3. slyght

    slyght ROM

    Ok, dann denke ich, dass es doch die R9 280x wird.
    Welche Unterschiede gibt es eigentlich noch zwischen den einzelnen verfügbaren Karten?
    Warum ist zB diese Karte günstiger als diese (zumindest auf der Seite)?

    Dazu noch ne Frage wegen dem Netzteil:
    Das hat zwei 6 Pin-Stecker, die Karte braucht, soweit ich das gesehen habe, aber einen 6 und einen 8 Pin-Stecker. Brauche ich dafür dann Adapter bzw. wie wird die Karte dann am Netzteil angeschlossen?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Sapphire ist überteuert. Die darf auch nicht mehr als 230€ kosten.
    Die Karten sind über 26cm lang. Der Platz muss auch im Gehäuse vorhanden sein.
    Der Karte sollte ein 8-Pin Adapter bei liegen. Sonst besorgst du dir noch so einen http://www.amazon.de/Express-6pin-Grafikkartenadapter-Good-Connections®/dp/B000KYA0A6
    Der 8-Pin Anschluss hat zwei zusätzliche Masse-Leitungen. Das wird der 6-Pin vom Netzteil noch verkraften. Es ist ja nicht so, dass der Strom von einem gewöhnlichen Laufwerksstecker geholt wird.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Sapphire R9 280X Tri-X
    Bei den aktuellen Preisen gibts eigentlich nicht viel Auswahl.

    Ja, du brauchst Adapter, aber die müssten der Karte beiliegen.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit der Karte ist das Netzteil gut ausgelastet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page