1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

grafikkarte

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Adi4Web, Nov 24, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Adi4Web

    Adi4Web Byte

    hallo,

    zu allererst ich besitze leider nur suse linux 6 und bin ein absoluter anfänger in linux.
    ich habe das problem, dass yast meine grafikkarte nicht gelistet habe und wenn ich normal svga als karte nehme, dann macht er das vorersrt, aber wenn er den xserver nach der einrichtung zur überpfrüfung der einstellungen startet, dann hab ich lauter streifen und das gesamte bild ist verzerrt! auch bei strg+alt+backspace ändert sich zwar die farbe (also denke ich das er ins yast menü wechslet) aber alles ist immernoch verzerrt!
    zur infomation, ich besitze ein Nvidia RIVA TNT 2 Model 64.
    ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen!
    kann man eigentlich linux gratis updaten wenn man schon ne vollversion hat! irgendwie im internet???

    toph
     
  2. Triumph

    Triumph ROM

    hi toph :-)
    bin auch noch so etwas wie ein anfänger was linux anbelangt und es war bzw. ist immer noch so was wie böhmische dörfer für mich *g* nun ja, man wurde von microsoft ja schon ein bissel verwöhnt was installationen anbelangt. und meißtens -so bei mir bis dato wenigstens- hat es auch immer reibungslos gefuntzt hinter her. nun bin ich aber dabei mich stück für stück auf linux einzulassen und ich hatte auch immens probs zuerst. aber nun gehts langsam...und mir gefällt linux immer besser. übrigens habe ich auch eine tnt2 m 64 und es war auch nicht leicht die installiert zu bekommen. hatte oft hänger und nix mehr ging wie nur noch das reset :-( bei den nvidia tnt-modellen mußt aufpassen! linux liefert für diesen grafikchip nur dummies mit weil sie keine lizens von nvidia bekommen haben. den die 2 packete die du herunterladen mußt bekommst du ausschließlich nur bei nvidia auf der hompage. des weiteren mußt du auch nochmal das handbuch von linux zur installation vornehmen. da du aber keine aktuelle version hast davon, sieh am besten mal bei linux direkt nach ob die da was im support stehen haben. dann kann es noch sein, das du ein so genanntes "switsch-script" starten mußt! dieses script ist ausschließlich für nvidiachips geschrieben worden!! jedoch kann ich dir darüber nicht mehr sagen da ich selbst suse 7.3 fahre. aber habe es hinbekommen jetzt und es funktioniert klasse ;-> stelle mich jedoch in nächster zeit auf ATI um. 1.) weil diese karten immer besser werden und 2.) diese karten im allgemeinen sehr gut unterstützt werden von linux :-)
    salü toph
    [Diese Nachricht wurde von Triumph am 26.11.2001 | 19:40 geändert.]
     
  3. Adi4Web

    Adi4Web Byte

    Du kannst Linux gratis runterladen aber nicht kostenlos, ausser wenn Du adsl, Kabelmodem o.ä. hast. Ich bin aber der Meinung, dass die rund Hundert Mark wert sind und das durchaus investiert werden kann. Dabei hat man die CD\'s und Handbücher gerade mit dabei.

    Gruss Adi
     
  4. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Da stimme ich dir zu!

    Ich habs auch gekauft!
     
  5. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Kuck mal auf www.suse.de :)

    Du kannst dir das ganze Betriebssystem (SuSE Linux 7.3) downloaden wenn du willst! Gratis!

    Bein Nvidia gibts Treiber zum herrunterladen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page