1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

grafikkarten frage mal wieder...

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by u15, Dec 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. u15

    u15 Byte

    Moin erstma,
    also hätte 2 fragen hab im mom ne 8800 gtx drin und könnte sie für 150 verkaufen, lohnt es sich für 150-200 ne neue zu holen? mehr will ich nicht ausgeben...
    hab die gtx 275 oder eine RADEON HD 5850 im auge!
    eure meinungen wären nice ;)
    thx
     
  2. Marcel GX

    Marcel GX Megabyte

    Den bescheißt Du aber ganz schön - lohnen würde es sich schon, bei so einem Geschäft...

    Oder hast Du zwei 8800 gtx am Werkeln?

    Die CPU ist aber ein wenig zu lahm, um die von Dir angestrebten Grafikkarten auszureizen.
     
  3. u15

    u15 Byte

    XD also mein vater bekommt meine "alte" gtx ich bekomm von ihm 50 dafür und hab 100 bis 150 weiter zur verfügung... sollte nur darstellen das ich 150-200 ausgeben will ;)
    ist nur eine gtx...
    welche karte wäre denn empfehlenswert?
     
  4. Ramuthra

    Ramuthra Byte

    naja

    zur zeit is es eh schwierig ne grafikkarte zu bekommen.die wollen gerade ihre neue karte für viel kohle verschachern

    ich hab auch jetze aufgerüstet und mich für die radeon 5870 entschieden
     
  5. u15

    u15 Byte

    naja ok aber die is ja deutlich über 200 euro
    wie sieht es denn leistungstechnisch von der 88 gtx zur gtx 275.
    gibt es große veränderungen?
     
  6. Alex.D

    Alex.D Kbyte

    Die GTX275 hat soweit ich weiß schon ein gutes Stück mehr Leistung als die 8800GTX. Kaufen würde ich sie nicht. Warte noch etwas und kauf dann lieber so ne 5770 ( ist etwas schneller als die GTX 275 und hat DX11) oder gar ne 5850.


    mfg

    Alex.D
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Als adäquater Ersatz würden auch HD4870 oder HD4890 reichen.
    Jetzt habe ich aber mal ein geschwollenes Wort ausgespuckt. :)
     
  8. Marcel GX

    Marcel GX Megabyte

    Gut so deo, ruhig mal ein wenig Niveau reinbringen. :D

    Oh, aufpassen, das ist falsch!


    Ich hätte bei Deiner jetzigen Konfiguration auch zu einer HD5770 tendiert.
    Zwar unterstützen DX11 momentan noch nicht so viele Spiele, bei diesen wäre sie dann aber ein bisschen schneller als die HD4870, bei DX10 ist sie jedoch etwas langsamer.

    Für mich wäre der Stromverbrauch ausschlaggebend.
    Zwar zahlt man einen ~ 20€ höheren Kaufpreis bei der HD5770, man hätte aber im Gegenzug zur HD4870 auch einen wesentlich besseren Stromverbrauch. Bei voller Auslastung ~ 108W zu ~ 157W.
    Und selbst wenn Du weniger zockst und den Rechner häufiger nur eingeschaltet hast bzw. andere Sachen damit machst, würde es sich bezahlt machen. Dort liegt der Verbrauchsunterschied nämlich auch wieder bei guten 40W.

    D.h. wenn Du Deinen Rechner acht Stunden am Tag eingeschaltet hast, hast Du bei einem Strompreis von 0,20€ die KWh nach nur einem Jahr die Kaufpreisdifferenz wieder raus. :topmodel:

    Ich bin zu weit abgeschweift, um es kurz zu sagen: nimm die HD5770! :D

    Die weiter oben genannten Karten halte ich für zu überdimensioniert.
    Ach ja, wer bei Hardware wartet, wartet ewig. ;)
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich gebe jetzt mal meinen Senf auch noch dazu:
    Wenn es eine Karte sein soll wo der TO das Hauptaugenmerk auf gamen ausgelegt wird ist für ihn die HD 4890 die richtige,ich würde wenn es rein um Leistung geht und der Verbrauch nebensächlich ist die HD 4870 1GB einer HD 5770 vorziehen.
    http://www.computerbase.de/artikel/...d_5770_crossfire/14/#abschnitt_crysis_warhead
    Noch was besseres hat eh keinen Sinn wenn die CPU aus dem System des TOs die Karte antreiben soll.
     
    Last edited: Dec 27, 2009
  10. u15

    u15 Byte

    hmm ok so wies aussieht sind nvidia karten ganz ausm rennen... also so wie ich es jetzt rausgelesen hab ist die 5770 am besten für mich...
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Nö die gingen auch:
    http://geizhals.at/deutschland/a408679.html
    http://geizhals.at/deutschland/a449970.html
    Aber vom Verbrauch bist mit der HD 5770 am besten bedient wobei ich sie trotztem nicht für die absolut starke Gamerkarte halte (aber sicher für deine Anwendungen ausreichend)
     
  12. u15

    u15 Byte

    brauch die eig nur für games verbrauch ist egal...
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    .............
     
  14. u15

    u15 Byte

    wie wärs damit 4870 im crossfire?? laut diagrammen macht die der gtx 295 konkurrenz
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann hast du Mikroruckler.
    http://de.wikipedia.org/wiki/ATI_Crossfire
     
  16. Marcel GX

    Marcel GX Megabyte

    Außerdem:

    Gilt auch für 2x HD4870.

    Es wurden alle relevanten Vorschläge sowie deren Vor- und Nachteile aufgezeigt.
     
  17. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Hmm, also ich finde ihr habt die GTX 260 zu früh aus dem Rennen geschickt.

    Sie ist schneller als eine Ati 4870 und kommt fast an eine Ati 4890 ran, unterstützt PysikX, und noch bezahlbar.
     
  18. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Nö stimmt nicht siehe Post #11
     
  19. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Die ausdrücklich ausgenommen ;-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page