1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarten-Lüfter geht ständig an und aus.

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Clythoss, Jul 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Clythoss

    Clythoss Byte

    Der Titel sagt fast alles. Es handelt sich um eine neue radeon 2600 xt.Beim Spielen läuft die Karte durchgehend leise belüftet. Aber auf dem Windwos Desktop geht der Lüfter ständig an uns aus. Das nervt mich total. Kann ich irgendwo irgendwie einstellen das der Lüfter dauerhaft an ist? Wollte schon das anschlusskabel vom Lüfter auf mein Board stecken, aber der Anschluss ist zu klein. Also gibts da irgend ein tool für, oder gar ne Einstellung beim CCC die ich übersehen habe?

    Danke im vorraus

    --Clythoss
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist der Lüfter der Grafikkarte mit einem 3-adrigen Stromkabel angeschlossen? Dann ist eine Drehzahlregelung möglich. Wenn es nur 2 Adern sind, fehlt die Signalader für die Drehzahlregelung.
     
  3. Clythoss

    Clythoss Byte

    2 Adern leider.
    Kann man da nicht irgendwie was tricksen? Etwa ne falsche Temperatur vorgaukeln oder sowas?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat die Grafikkarte denn überhaupt eine Temperaturregelung?
    Was hat sie denn für eine genaue Bezeichnung?
     
  5. Clythoss

    Clythoss Byte

    ...

    Es ist eine Xpertvision RADEON HD2600XT 512MB GDDR3.

    Die Temperatur wird im CCC angezeigt.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sieht nicht so aus, dass sie eine Temperaturregelung hat.
    http://www.xpertvision.com/en/products/ati_pcie_HD2600XT-Sonic.html#spec
    Der Temperatursensor ist wohl standardmäßig auf der Referenzplatine, aber die Hersteller können dann damit machen, was sie wollen und nur bei teureren Karten wird dann auch eine Temperaturegelung über die Lüfterdrehzahl ausgeführt.
     
  7. Clythoss

    Clythoss Byte

    Naja , bei Spielen läuft die Grafikkarte ja 1A. Irgendwas muss die Karte ja dazu treiben den Lüfter an und aus zu machen.Mann dieses Geräusch ist sowas von nervtötend. Hab jetzt schon meist laute musik an damit ichs nicht höre.

    Also bevor ich mich hier wieder verabschiede, noch ein letztes mal die Frage. Es gibt absolut nichts was ich tun kann um mein problem zu lösen ?????
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das könnte ein Bug im Grafikkartentreiber sein.
     
  9. Clythoss

    Clythoss Byte

    Ich hab gleich nach dem Einbau den neusten catalyst von der ATI Homepage installiert. Davor war ne radeon x800 drin. Die Treiber (welche auch von der ati page waren) hab ich vorher deinstalliert.

    Wenns wirklich so sein sollte wie kann ich das überprüfen? was kann ich machen?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Beim Hersteller nachfragen.
    Ich kann hier nur Vermutungen anstellen.
     
  11. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Kannst ja mal schauen, ob sich mit RivaTuner die Fangeschwindigkeit für den 2D-Betrieb anpassen lässt. - war zumindest bei meiner 66GT möglich..
    Oder Du bastelst Dir nen Adapter für einen 3pin-Anschluss selbst/lötest den Stecker um.

    Gruß
    Amundi
     
  12. haxti

    haxti Kbyte

    mit dem ATI Tool kann man die Grafikkarte übertakten (eher unwichtig hier:rolleyes: ) und man kann unten im fenster auf Setting klicken. In dem Fenster gibts oben ein Dropdown menü -> Fan Speed und den punkt override Fan Speed aktivieren.

    Da gibts die möglichkeit eine dynamische anpassung der Drehzahlen vorzunehmen oder einen Festen Prozentsatz zu wählen.

    Auf jedenfall die Temperaturen überwachen und aufpassen ob der Lüfter noch korrekt läuft. Anonsten kann die Grafikkarte überhitzen.

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page