1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

grafikkarten on board oder nicht: wo ist unterschied?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by enniofan, Oct 26, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. enniofan

    enniofan Byte

    hallo,

    wo ist eigentlich der unterschied zwischen einer grafikkarte on board und einer...die nicht on board ist?

    und was bedeutet "on board"? welche vor und nachteile von on board und dem "gegenteil von on board"?

    besten dank.
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    onboard bedeutet, dass der grafikchip auf dem mainboard sitzt...es ist dann keine karte für sich, die man in den AGP-Port steckt.

    on-board-lösungen sind nichts für zocker - sie liefern eine performance unter aller *** in der regel...jedoch sind sie dafür auch gar nicht gedacht - sondern für office-PC's wo keine 3D-leistung gebraucht wird
     
  3. enniofan

    enniofan Byte

    ahja...also wenn ich grafik und videobearbeitung machen will...brauch ich eher eine nicht-on-board grafikkarte?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!

    "grafik und videobearbeitung" würde ich mal als Office-Anwendungen zählen, 3D-Leistung oder Texturspeicher braucht man dafür auch keine (es sei denn Du renderst riesige 3D-Objekte...).

    Noch ein paar Nachteile von OnBoard-Grakas: Sie "klauen" sich Speicher vom normalen RAM. Wenn Du also ohnehin recht wenig Arbeitsspeicher hast, wird es dadurch noch weniger.

    Und die Signalqualität ist meist saumäßig, 1024x768 ist schon eine Herausforderung für viele "karten" darüber wirds manchmal unbenutzbar.
    Wenn Dir Deine Augen lieb sind, dann nimm eine "richtige" Karte.

    Gruß, Magiceye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page