1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarten Problem: PC hängt sich auf

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Martin T, May 5, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Martin T

    Martin T ROM

    Hallo!

    Habe folgendes Problem:

    Meine alte Grafikkarte (nvidia geforce2 mx-400 von MSI) hat ständig Probleme gemacht. Hab damals verschiedene Treiber ausprobiert und auch wieder ätere installiert, womit das System dann eine Zeit lang stabil lief. Am Ende war es jedoch so, dass ich keine Videos mehr schauen konnte. Sowie der Mediaplayer gestartet wurde, kam für ein paar Sekunden ein schwarzer Bildschirm und dann irgendeine Fehlermeldung, dass der Grafikkartentreiber Probleme macht. Die Auflösung wurde automatisch auf die niedrigste Stufe zurückgesetzt.
    Nach Neustart hats wieder funktioniert, bis ein Video gestartet wurde.

    Jetzt hab ich mich entschlossen, einen neue Grafikkarte zu kaufen. Ist eine HIS Radeon 9250 128MB 64-bit.
    Aber die macht ähnliche Probleme.

    Aus heiterem Himmel (beim Surfen, Arbeiten, was auch immer) wird plötzlich der Bildschirm schwarz.
    Manchmal fängt sich das System wieder, dann kommt die Fehlermeldung:
    "VPU Recover hat Ihren Grafikbeschleuniger zurückgesetzt, da dieser nicht mehr auf die Befehle des Bildschirmtreibers reagiert"
    und ich kann wietermachen.
    Meistens aber bleibt der Bildschirm schwarz und Maus und Tastatur reagieren nicht mehr. Dann hilft nur der Reset-Knopf.
    Das komische ist, dass es bei den Abstürzen keine nennenswerten Zusammenhänge gibt. Ich spiele keine PC-Spiele, ich benutze den PC lediglich zum Arbeiten und Surfen.
    Manchmal läuft er schon einige Stunden, und wenn ich Explorer nach unten scrolle, ist wieder alles aus.
    Ein andermal öffne ich wenige Minuten nach dem Hochfahren den Firefox und er ist wieder weg. :heul:

    Hab mich jetzt bei Google ein wenig umgesehen, und auch einige Beiträge in diversen Foren gefunden, wo User das gleiche Problem haben. Leider sind diese Threads meistens ohne Ergebnis stehen geblieben.
    Einige vermuteten, dass es sich um ein Hitzeproblem handelt. Kam mir logisch vor, da die Grafikkarte so montiert ist, dass der Kühlkörper an der Unterseite ist. Wärme steigt ja bekanntlich auf, deswegen dachte ich, die kann da nicht abgeleitet werden.
    Deswegen hab ich einen 60er Lüfter auf dem Kühlkörper der Grafikkarte montiert. Dieser bläst das Teil jetzt voll an und trotzdem ändert sich nichts.

    Weiters wurde in einem andern Forum vermutet, dass es sich um einen Gerätefehler handlen könnte. Aber das wär ja zu toll, wenn gleich zwei Grafikkarten hintereinander flöten gehen.

    Zu meinem System:

    Athlon AMD 1400
    265 MB Ram
    Netzteil ?
    Gehäuse ist verschlossen und Gehäuselüfter funktioniert.
    Win XP

    Treiberdetails: ATI Technologies Inc.
    Datum: 30.11.2004
    Treiberversion: 6.14.10.6497
    Signaturgeber: Microsoft Windows Hardware Compatibility Publisher

    Ich hoffe, Ihr könnt mir weiter helfen.
    Bin echt schon am Ende mit den Ideen. :aua:

    Grüße

    Martin
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    1. hast du irgendwann mal das system neu aufgesetzt? nach dem wechsel der graka zumindest?

    2. die NT-daten wären schon wichtig bei so einem stromfresser als CPU. die restlichen teile im rechner wären auch interessant.

    3. hast du mal memtest86+ laufen lassen und zu schauen ob es nicht am ram liegt? was genau hast du für ram?

    4. wie warm wird die CPU unter volllast bzw idle?

    5. was hast du für ein mainboard?

    ich glaube nicht, dass es ein treiberproblem ist unbedingt.
     
  3. Martin T

    Martin T ROM

    Hi!

    1) System wurde mit der alten Grafikkarte mehrmals neu aufgesetzt. Dadurch auch immer wieder andere Treiberversionen. gab aber trotzdem immer wieder Probleme.

    2)Wie kann ich die NT-Daten rausfinden? Auf dem Ding selber steht nix drauf, ist irgendein noname Gehäuse mit Netzteil. Hatte damals nicht wirklich viel Ahnung von PC's als ich die Kiste gekauft hab.

    3)memtest86+ sagt mir nix. müsste ich mal probieren. Kannst du vielleicht kurz mal erläutern, wie das Prog- funktioniert bzw. was ich beachten muss?
    Hersteller der RAM kenn ich nicht, aber es sind glaub ich 2x 128er DDR RAM (wo kann man da näheres rausfinden?)

    4)hab mir vor ca. einer Woche MBM5 runtergeladen: CPU-Temp zw. 48 und 53°C

    5) Mainboard: Epox 8k7A+ (Bios-Update vor 5 Tagen durchgeführt. Danach keine Verbesserung)

    Sonstige Komponenten:
    Creative Soundblaster Live! 5.1
    Lite-On DVD-RW Laufwerk
    Toschiba DVD-ROM
    60GB IBM Festplatte
    Monitor: Samsung Syncmaster 950p+ (19Zoll Monitor)
    D-Link Fast Ethernet Adapter
    AMD Athlon 1.4

    Bis auf den Lite-On DVD-Brenner hab ich alles seit Ende 2001

    Hoffe du kannst damit was anfangen und mir weiterhelfen.

    Grüße

    Martin
     
  4. Shadow200

    Shadow200 Byte

  5. Martin T

    Martin T ROM

    Hattest du nur die Fehlermeldung, oder auch so wie ich manchmal einen komplett schwarzen Bildschirm und einen nicht reagierenden PC?

    Hab gestern ein Windoofs-Update gemacht und dabei den neuesten Treiber von ATI runtergeladen. Danach ging gar nix mehr.
    Ist sofort nach dem Start von Windows zu einem schwarzen Bildschirm übergegangen und hat nach kurzer Zeit angefangen neu zu booten. Das ganze so lange, bis ich ihn unterbrochen hab.
    Hab dann im Abgesicherten Modus die Grafikkarte deinstalliert und eine ältere Version (Catalyst 5.3) installiert.
    Ist seitdem nicht abgeschmiert, aber hat vorhin wieder angefangen zu spinnen (in einem Programm zur Berechnung von Temperaturverläufen wurden die Farben falsch angezeigt.)

    Werd mal das Contrl Center runterladen.
    Aber damit umgehe ich vielleicht die Fehlermeldungen, aber das Problem hat ja weiterhin eine Ursache. War ja schließlich schon bei meiner alten Karte da.

    Grüße,

    ein weiterhin verunsicherter Martin
     
  6. Martin T

    Martin T ROM

    VPU Recover ist ausgeschalten.
    Aber vorhin ist er wieder abgeschmiert. Einfach so kam wieder der schwarze Bildschirm und nix ging mehr. Nur noch Reset drücken. :aua:

    Hat denn keiner ne Ahnung, woran das liegen könnte? :heul:

    Grüße

    Martin
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Stehen auf dem Netzteil wirklich keinerlei Daten (evtl. oben, hinten, wo normalerweise PC-Gehäuse davorhängt)?
    Die CPU-Temperatur von 53°C sollte normalerweise kein Problem sein, wie warm wird das System selber? Ist ein Gehäuselüfter installiert? (Wäre ratsam bei der CPU)

    Gruß, MagicEye
     
  8. Shadow200

    Shadow200 Byte

    Bei mir kommts auch manchmal vor, dass der Bildschirm komplett schwarz wird. In dem Fall hilft dann auch nur noch Reset.
    Das Problem mit dem VPU-Recover hab ich seitdem nimma. Manchmal passierts auch, dass mein Rechner stehen bleibt, ohne Fehlermeldung, und dann garnix mehr reagiert. Aber dass passiert wie gesagt so gut wie garnimma.

    Wenn der VPU-Recover stresst, kann es auch sein, dass die Grafikkarte Fehlerhaft arbeitet(weiß net wie man das nennt). Aber das will ich jetz net versprechen.
     
  9. Martin T

    Martin T ROM

    Systemtemperatur wird so zw. 29 und 32°C angezeigt.
    Gehäuselüfter ist installiert und funktioniert auch.
    Wie gesagt hab ich auf den Kühlkörper der Grafikkarte zusätzlich noch einen Lüfter montiert. Glaube daher auch nicht, dass es ein reines Grafikkarten Problem ist (war ja bei meiner alten Karte auch schon da).
    Auf dem Netzteil stehen wirklich keine Angaben. Hatte das letztens erst ausgebaut und auch den Deckel abgenommen - nichts.

    Kann man denn im Windows irgendwie rausfinden, warum das System abgeschmiert ist? Gibt es irgend einen Dienst, der alle aktuellen Ereignisse mitschreibt? Oder nützt der nichts da ja beim Absturz keine Daten mehr aufgezeichnet werden können?
    Unter Verwaltung-System-Ereignisanzeige taucht immer wieder eine Fehlermeldung von ccEvtMgr auf, dass Einstellungen nicht geladen werden können. Von der Uhrzeit dürfte dies immer beim Systemstart auftreten. Kann mir aber nicht vorstellen, dass da ein Zusammenhang zu meinem Problem besteht (da ja unter anderem ganz anderer Zeitpunkt).

    Grüße

    Martin
     
  10. Shadow200

    Shadow200 Byte

    Kann es vielleicht sein, dass das Mainboard fehlerhaft arbeitet?

    Wenn es bis jetzt bei jeder Grafikkarte so war, dann kann es nur noch Mainboard, CPU, vielleicht auch der RAM sein.

    Hab auch net SO viel Ahnung von PC's.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page