1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarten Problem ? Rechner stürzt ab !

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Sleepwalker47, Aug 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. moin'sen ..

    folgendes Problem:

    Letzte Woche stürzte mitten beim Spielen mein Rechner ab, nicht viel bei gedacht, neu gestartet, weiter gespielt !
    Nach 10 min. stürzte er wieder ab ... und wieder und wieder, immer beim Spielen aufwendiger Games.
    Bei weniger anspruchsvolleren Spielen (z.B. Worms etc. ) passiert nichts !

    Also Pc nach Media.. gebracht, mit der Fehlerbeschreibung das wohl die GraKa defekt sei.. gut Pc wurde eingesendet !

    Gestern bekam ich dann meinen Rechner wieder mit der Anmerkung das kein Hardwarefehler gefunden wurde ... nungut, nach Hause und getestet = gleiches Problem wieder !!!

    Was kann das sein wenn die Grafikkarte doch nicht(!) kaputt ist ?
    Wie testen die das überhaupt, kann mir schwer vorstellen das die sich an den Pc setzten und "ne Runde zocken" !?

    Danke im Vorraus
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist das Betriebssystem auf Werkseinstellung zurück gesetzt worden?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Ne, meine HDD habe ich nicht mitgegeben. Also am BS wurde nichts gemacht .

    Wie gesagt das kam ja auf einmal, die Grafikkarte kann ja nicht plötzlich zu schlecht für Ein und das Selbe Spiel sein ?!

    Und so nebenbei, bis jetzt gab es kein Game, was ich mit der Karte nicht auf höchster Einstellung Spielen konnte, außer Crysis2 und GTA4 ;)

    Meinst du nicht die haben den Fehler an der GraKa einfach nicht bemerkt oder gefunden ?
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie warm werden die Komponenten denn bei Vollast?
    Die Grafikkarte kannst Du mit mit Furmark stressen, die CPU mit Everest ultimate (Systemstabilitätstest).
    Temperaturen lassen sich auch alle mit Everest auslesen.

    Nur weil eine Graka zu schwach ist, sollte eigentlich der Rechner nicht abstürzen. Ich hab zumindest selbst bei Benutzung der Onboard-GeForce7050 keine Probleme gehabt (mal abgesehen davon, daß bei 800x600 und minimalen Details die anspruchsvollen Spiele nur noch als Diashow liefen :D )
     
  6. Okay, ich mache mal eben den Stresstest ...

    Wie heißt denn der Wert im Systemstabilitätstest ? Ist das "WDC" ?
    Bei "Sensoren" kann ich den doch auch auslesen, oder ?

    Ist das die Temperatur der Grafikkarte die unten angezeigt wird ?
    [​IMG]

    Diese lag nach etwa 5 Minuten schon bei 100 °C ! Das ist doch viel zu viel oder nicht ?
     
    Last edited: Aug 30, 2010
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Nimm mal das http://www.cpuid.com/softwares/hwmonitor.html
    Belaste CPU und Grakka (Prime95 u.Furmark) und lass den HWM mitlaufen und dann postest die Werte,da sehen wir die Spannungen vom Netzteil auch gleich.
    Ich glaub das deiner CPU oder Bürografikkarte zimmlich warm wird und dann mögen sie nicht mehr weiter arbeiten.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    WDC ist die Festplatte, die kannst Du igonrieren.
    Die CPU heißt bei Everest eigentlich auch CPU, ggf. auch noch aufgeschlüsselt in die einzelnen Cores.
    Die Sensorwerte stehen natürlich auch bei Sensoren, aber beim Systemstabilitätstest hast Du gleich alles zusammen (Sensoren und Last).
    Wenn Everest die Sensoren nicht auslesen kann, dann bleibt nur noch wie vorgeschlagen ein anderes Tool.

    Die Graka sollte unter 100°C bleiben, selbst 80°C finde ich persönlich schon warm genug. Da solltest Du also gleich mal ansetzen.
    Erzähl mal bissel was zu Anzahl, Größe und Einbauort der Gehäuselüfter.
     
  9. So nach dem 2. Einschicken meines Pc's kam er heute wieder OHNE Befund zurück. Die können sich da auch keinen Reim draus machen.Gleiche Problem immernoch..
    6 std. im Internet surfen, Videos Filme etc. kein Problem!
    5 min. den Gamepad in der Hand und er verabschiedet sich ohne ein Wort!
    Langsam verzweifel ich an der Kiste.

    Gehäuselüfter habe ich garkeine.
    Nur den CPU- und Grafikkartenlüfter.

    Kenne mich mit Prime95 & HWMonitor leider nicht aus, trotzdem habe ich mal ein paar Daten, die auf meinem Desktop gelandet sind :
    View attachment 17853
    View attachment 17854
    View attachment 17855
    View attachment $prime.txt
    View attachment $results.txt
    Also ich kann damit nichts anfangen ...
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich kann damit auch nichts anfangen (die Bilder werden nicht angezeigt) und die Logfiles von Prime95 sind ohnehin nicht von Nutzen.

    Prime95: Einfach nur starten, beim ersten Mal "just stress test" auswählen, dann kommt normalerweise immer gleich das Fenster, wo man die verschiedenen "torture tests" auswählen kann. Entweder small oder large fft und laufen lassen. Das Programm berechnet am laufenden Band Primzahlen und vergleicht, ob das Ergebnis stimmt.
    Lastet also zum Einen die CPU 100% aus und überprüft zum Anderen, ob sie sich nicht dabei verrechnet.

    Dann einfach die Temperaturen des Rechners anschauen, egal ob nun hwmonitor oder Everest. Wenn nix mehr steigt, gib und alle Min/max-Werte, die die Programme ausspucken und vielleicht kann man daraus was erkennen.

    Gehäuselüfter kann nie schaden, hinten unterm Netzteil, die warme Luft rauspustend, so groß wie es das Gehäuse zuläßt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page