1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarten-Schnittstelle am Mainboard kompatibel?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Antiyas, Nov 9, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Antiyas

    Antiyas ROM

    Hallo liebes Forum,

    Ich habe vor, mir eine neue Grafikkarte zu kaufen, und zwar voraussichtlich die R9 270x oder die GTX 760.
    Nach langem rumschauen habe ich jetzt herausgefunden, dass mein Mainboard ( Gigabite GA-78LMT-USB3 ) die Graka-Schnittstelle PCI-E 2.0 x16 besitzt.

    Auf mindfactory.de steht dran, dass die genannten Grafikkarten eine "PCIe 3.0 x16"-Schnittstelle benötigen. So sollte man also meinen, dass das ganze nicht kompatibel ist. Allerdings steht auf mindfactory für meine aktuelle Graka (GTX 650) genau die selbe vorrausgesetzte Schnittstelle, die ich ja eigentlich nicht habe; trotzdem funktioniert es.

    Geht das also trotzdem, oder hab' ich irgendetwas falsch verstanden? Klärt mich bitte auf, ich bin bei weitem kein Hardware-Experte.

    Vielen Dank schon mal im Vorraus.


    Liebe Grüße,

    Antiyas
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Um den PCIe Steckplatz braucht man sich keine Sorgen zu machen.
    Da sind andere Faktoren wichtiger, wie Netzteil und CPU-Leistung, die zur Grafikkarte passen sollten.
     
  4. Antiyas

    Antiyas ROM

    Sehr nettes Video, vielen Dank.

    Also dann ist diese Sorge also schonmal weg und 600W Netzteil + 2x4GB RAM sollten genügen, nehme ich an.

    Kann man irgendwo den maximalen "Watt-Verbrauch" von den einzelnen Hardware-Komponenten einsehen?


    Vielen Dank
     
    Last edited: Nov 9, 2014
  5. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Wenn du deine Komponenten einzeln aufzählst, könnten wir dir das bestimmt sagen.
    600 Watt horen sich auf Anhieb nach nem Combat Power an...
     
  6. Antiyas

    Antiyas ROM

    Je mehr ich auf Foren unterwegs bin, desto eher merke ich, wie wenig Ahnung habe :D Was heißt denn Combat Power?

    Also aktuell habe ich:

    Prozessor: AMD Phenom II X4 945
    RAM: DDR3 Dual blablabla 8GB
    Graka: GeForce GTX 650
    Mainboard: Gigabite GA-78LMT-USB3

    Ist Zubehör wie Tastatur, Bildschirme etc auch von Nöten?


    Vielen Dank :)
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist ein möglicher Hersteller bzw. eher eine "Marke" eines Importeuers aus dem Billigbereich.
    Nenn das Kind einfach beim Namen.
    Bei "600W" ohne Namen schrillen die Alarmglocken...

    Genau das Gegenteil ist normalerweise bei PCs der Fall: Es ist fast immer alles abwärtskompatibel.
     
  8. Antiyas

    Antiyas ROM

    Das Netzteil heißt "LC-Power LC600H-12 V2.31"
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Oha, das ist ja noch schlimmer.
    Für 25€ gibts keine 600Watt.
    Ich würde das Netzteil mit einer neuen Grafikkarte auf jeden Fall mit tauschen.
    Es müssen auch gar keine 600W sein, 500 echte Watt reichen locker für die schnellsten Karten, in der Regel kommt man sogar mit 450W aus.
    Ich bediene mich einfach mal aus dem Kaufberatungsthread.
    http://geizhals.de/fsp-fortron-source-aurum-s-500w-atx-2-3-as-500-a1062218.html
    http://geizhals.de/cooler-master-g450m-450w-atx-2-31-rs-450-amaa-b1-a1010337.html
    http://geizhals.de/be-quiet-system-power-7-450w-atx-2-31-bn143-a871343.html
     
    Last edited: Nov 9, 2014
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das LC Power Netzteil soll bei Belastung verdammt laut werden. Aber das ist noch nicht das schlimmste bei diesem "China Böller".
    :idee: In ein paar Wochen ist Silvester. Aber so lange hält es sich mit dem Feuerwerk wohl nicht zurück.
     
  11. Antiyas

    Antiyas ROM

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Ich schätze, ich werde mich die Tage mal nach einem neuen Netzteil umschauen, die sind ja zum Glück nicht all zu teuer :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page