1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarten Upgrade

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by kreiti2, Jul 25, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kreiti2

    kreiti2 Byte

    Heyho,

    bin derzeit dabei meinen PC Aufzurüsten CPU, Motherboard und RAM stehen schon fest nur bei der Grafikkarte bin ich mir nicht sicher. Eigentlich wollte ich mir eine Radeon Sapphire RX 480 Nitro kaufen da diese aber doch teurer als erwartet ausfällt und ziemlich die gleiche Leistung wie eine GTX 1060 aufweist bin ich mir nicht so sicher ob die RX 480 doch die richtige Karte für mich ist. Als case hab ich Zalman Z9 Plus deswegen darf die Grafikkarte maximal 29 cm lang sein.

    Welche Karte der 1060 Serie würdet ihr mir empfehlen und wie steht diese Preis/Leistungs Technisch zur RX 480?

    Schonmal vielen Dank im Voraus
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die RX480 mit Custom Disigns kommen erst im August richtig in Fahrt. Und dann gibt es auch Tests mit den Werksübertakteten Karten und leistungsstärkerer Stromversorgung.
    Die AMD Karten sind zudem bei DirectX 12 im Vorteil.
    Die Power Color ist 280€ wert und da wird sie auch hinkommen.
    PowerColor Radeon RX 480 Red Devil

    edit: Die ist etwas zu lang, aber die Saphire und Gigabyte sind kompakter. Asus und MSI haben noch gar keine Customs, werden sich das wohl nicht entgehen lassen.
    http://geizhals.de/?cmp=1479729&cmp=1480295&cmp=1477778
     
  3. kreiti2

    kreiti2 Byte

    schonmal danke ich werde dann wahrscheinlich noch etwas warten. Habe grad nochmal mein Case aufgemacht und da ist eigentlich noch etwas Platz so das evtl. auch die PowerColor Radeon RX 480 Red Devil reinpasst. Wobei die Karte dann wahrscheinlich etwas in die Fesplattenhalterungen reinragt. Wie sich die "Höhe" der Karte mit dem neuen Motherboard verändert weiß ich leider auch nicht. Also ist diese Lösung wohl nicht zu empfehlen?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Höhe (Position) kann sich beim Wechsel von mATX zu vollem ATX ändern, da bei ATX der obere Steckplatz meistens mit einem kurzen PCIe-Steckplatz belegt ist, während bei mATX der 1. Steckplatz direkt der für die Grafikkarte ist. Das schränkt ein beim CPU-Kühler und eine Backplate der Grafikkarte kann gegen die RAM-Steckplätze drücken..
    siehe http://geizhals.de/?cmp=1306406&cmp=1306327
     
  5. kreiti2

    kreiti2 Byte

    hmm wie würds denn mit alternativen seitens Nvidia aussehen? Hier noch die anderen Sachen die ich ersetze will falls das für irgendwas nützlich zu wissen ist.

    Motherboard: As Rock 990Fx Extreme 3 --> Gigabyte GA-X150-PLUS WS
    CPU: AMD FX-6200 --> Intel Xeon E3-1230 v5
    GPU: GTX 660 --> Hier bin ich wie gesagt noch nicht sicher ob RX 480 oder GTX 1060
    RAM: Kingston Hyper X Blue? mit 8 Gb. Die Modelnummer ist KHX1600C9D3K2/8GX --> G.Skill Value 4 DIMM Kit 16GB, DDR4-2400

    Und hier was drinbleibt

    CD/DVD Laufwerk
    Card Reader
    Gehäuse: Zalman Z9 Plus
    Netzteil: Be Quiet Straigt Power 680W
    HDD: WD Blue mit einem TB
    SSD: Samsung 830 mit 256 GB
    Cooler: Alpenföhn Matterhorn
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page