1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarten wechsel klappt nicht

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Noobinator, Dec 27, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Noobinator

    Noobinator Byte

    Also ich habe einen hp elite 7300 series mt und das schon seit langer zeit.
    Alles an dem und drinne ist standart. Nun wollt ich ihn upgraden mit einer Geforce GTX 750.
    Wenn ich sie einbaue kommt nur ein schwarzer Bildschirm auf dem (ungefähr) ESC für Homemenü drücken stand
    aber wenn ich das drücke passiert nichts und auch sonst nichts. Ich habe auch schon probiert die Graka noch mal aus- und einzubauen passierte aber das selbe.
    Hoffenlich weiß jemand Rat da ich leider keine riesen Ahnung von PC's habe.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Fehlermeldung solltest du schon genau und vollständig hier wiedergeben, aber wenn du etwas angezeigt bekommst, arbeitet schon mal die Grafikkarte.
    Da hast du beim Aus- und Einbau vermutlich einen anderen Fehler verursacht.
     
  3. Noobinator

    Noobinator Byte

    Der erste bildschirm ist blau links ist eine Hand und in der Mitte unten steht ESC Taste drücken, um Startmenü aufzurufen
    Unten links steht v7,13

    Jetzt hab ich es geschafft das Startmenü aufzurufen (Ganz schnell esc gedrückt) dort steht dann aber

    Prozessor: Intel(R) Core(TM) i5-2400 CPU @ 3.10 GHz
    Prozessor Geschwindigkeit: 3100MHz
    L1/L2/L3 Cache-Gröáe: 64KBx4 / 256KBx4 / 6144KBx1
    Speichergröáe: 8192MB DDR3 / 1333MHz / Dual Channels
    Kanal A: XMM1 0 MB/XMM2 4096 MB
    Kanal B: XMM3 0 MB/XMM4 4096 MB
    BIOS Revision /Datum v7.13 01.05.2012

    Unten mittig steht ESC-Taste drücken um Startmenü aufzurufen
    Und unten rechts steht Startmenü

    Außerdem piept es alle paar Sekunden dann hörte irgendwann auf und dann passiert anscheinend garnichts

    (Habe mir Mühe gegeben aber kann sein das sich ein paar Fehler beim abschreiben eingeschlichen haben)
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wurde denn nach dem Grafikkarten-Tausch ein Bios-Reset gemacht?
     
  5. Noobinator

    Noobinator Byte

    Wie gesagt habe wenig Ahnung aber wie genau sieht dieser BIOS reset aus ? Muss ich das manuell machen oder was ist gemeint ?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Grafikkarte sollte bei Stromlosen PC eingebaut werden, um Schäden und Fehler zu vermeiden.
     
  7. Noobinator

    Noobinator Byte

    Das ist mir schon klar und hqb ich auch so eingebaut ( also während PC nicht am Stecker ist)
     
  8. Noobinator

    Noobinator Byte

    Jetzt hab ich ein anderes Problem : ich habe diese kleine BIOS Batterie entfernt 2 mingewartet natürlich PC nicht am Strom angeschlossen. hab sie wieder eingesetzt und wenn ich den PC jetzt starten will kommt nur noch ein lautes piepen währenddessen blinkt der in Knopf gelb und dann ist er halt an aber am Bildschirm ist nix
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie heißt das Netzteil?
     
  10. Noobinator

    Noobinator Byte

    Das letzte hat sich geklärt nun bin ich Wieder beim vorherigen.
    Deoroller denkst es klappt wegen dem Netzteil nicht ? Hab auch schon gelesen, dass es daran liegen könnte das das Netzteil zu schwach für die graka ist
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mehr als 300 Watt wird es wohl nicht haben und es ist älter.
    Aber du musst selbst gucken, was für eins eingebaut ist.
    Ich kann es nicht sehen...
     
  12. Noobinator

    Noobinator Byte

    Also denkst du ich sollte mir ein neues Netzteil zulegen ?
    Hast du da vielleicht irgendwelche Vorschläge bis 60€ oder kriegt man bis zu der spanne kein vernümpftiges Netzteil ?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mach mal ein paar Bilder vom Inneren des Gehäuses, auf dem man das alte Netzteil sehen kann und die Platzverhältnisse.
    Die kannst du von mir aus bei abload.de hoch laden und verlinken.
     
  14. Noobinator

    Noobinator Byte

    Bilder kann ich leider net machen hat aber wie du sagtest 300watt außerdem hab jemanden der mir da bei dem Netzteil behilflich sein kann trotzdem vielen dank an dieser stelle und an die schnellen antworten
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe geraten beim Netzteil. Wenn du die Grafikkarte selbst gewechselt hast, dann wirst du doch wohl auch das Netzteil im PC finden und die Daten vom Aufkleber ablesen können?!
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hast Du kein Handy?
     
  17. Noobinator

    Noobinator Byte

    Ich kann sagen das es ganz nicht mehr als 300watt hat und Fotos kann ich nur vom PC hochladen und meine nächste Gelegenheit ein Foto hochzuladen ist morgen
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wurde vorher nur die Onboardgrafik genutzt und funktioniert der PC damit noch ohne Fehler?


    Als Netzteil reicht ein be quiet System Power 7 400W
     
    Last edited: Dec 27, 2014
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page