1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkarten-XP-Netzteil-Konfus-Problem

Discussion in 'Hardware allgemein' started by The Undertaker, Jan 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    Hallo,

    zunächst möchte ich mich bei all denen entschuldigen, die am liebsten gleich das gesamte Posting in der Überschrift hätten. Ich hoffe, dass diese Überschrift jetzt mehr Klarheit schafft.

    Ich habe hier ein etwas seltsames Problem. Ich habe 2 Rechner. Rechner 1: Mainboard: AsRock K7NF2, Netzteil: FSP GROUP INC.
    FORTRON/SOURCE
    =======================
    MODEL NO: FSP300-60GTP
    =======================
    AC INPUT: 200-240V~, 5A, 50-60Hz
    DC OUTPUT: +3.3V --- 28.0A (ORG), 5V --- 30.0A (RED),
    +12V --- 15.0A (YEL), +5Vsb --- 2.0A (PURP), -5V --- 0.3A (WHITE), -12V --- 0.8A (BLUE)
    P.G. SIGNAL (GRAY), GROUND (BLACK)
    FUSE RATING: 6.3A, 250V~
    MAX. OUTPUT POWER: 300W (+3.3V & +5V= 200W Max.)

    Rechner2: Mainboard PcChips M860, Netzteil: Noname Model ATX 400 W-P4, 5 V 30 A, -5 V 0,5 A, 12 V 14 A, -12 V 0,5 A, 3,3 V 19 A, + 5 V S 2 A

    Auf beiden Rechner läuft XP Pro im selben Zustand.

    Für den zweiten Rechner hatte ich eine Geforce TI 4200 AGP 8x. Es fing damit an, dass ich ein USB-Lenkrad an den Rechner angeschlossen habe. Es traten ab und zu Abstürze dergestalt auf, dass der Monitor plötzlich kein Signal mehr bekam. Den Rechner konnte ich daraufhin auch nur noch abwürgen. Zum Neustart musste ich zudem das Netzteil abschalten und wieder anschalten. Hatte zuerst auf die USB-Anschlüsse, dann auf den Arbeitsspeicher getippt, war es aber nicht. Letztendlich ging es soweit, dass der Rechner zwar startete, aber bei der ersten Aktion per Maus oder Tastatur es wieder hieß Kein Signal. Habe dann eine Geforce TNT2 M64 32 MB eingebaut und siehe da, der Rechner lief ohne Probleme. Daraufhin habe ich die Grafikkarte in Rechner 1 eingebaut und hier läuft sie ohne Mucken. Bei beiden Rechnern kamm der XP-eigene Treiber zum Einsatz. Obwohl von den Werten her das Netzteil in Rechner 2 auf der 12V-Schiene nur 1 A weniger Leistung hat, tippe ich darauf, dass hier der Fehler zu suchen ist. Was mich nur etwas stutzig macht, ist, dass die Fehler immer häufiger aufgetreten sind bis hin zur Unbenutzbarkeit des Systems. Ich hätte gerne von Euch Eure Meinung, bevor ich Geld für Ersatz ausgebe, der nicht nötig gewesen wäre.

    The undertaker
     
  2. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    Danke für die Versuche mir zu helfen.
    Vielleicht kann Sele diesen Thread nun auch schließen.

    The undertaker
     
  3. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Nun ja, mit "Seltsam Seltsam" oder den beliebten "Hilfe" in der Überschrift: Wer schaut da schon rein ?

    Zum Problem: Einen heißen Tip habe ich nicht, aber hast Du denn mal die Netzteile untereinander getauscht um herauszufinden ob das Problem mitwandert bzw. aufhört?
    Kann auch die +5Vsb Leitung (zuständig für USB soweit ich weiß) sein.
     
  4. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    Das geht leider nicht, da das andere Netzteil keinen p4-Stecker ebsitzt. Ich habe jetzt ein neues Netzteil ebstellt. Wenns da ist werde ich hier noch einen Abschluss posten.

    The undertaker

    Übrigens ist die Überschrift egal, wenn man nicht in der Liste der Beiträge auftaucht. Was sagt den der Mod dazu. Verstößt sowas nicht auch gegen irgendeine Forumsregel?
     
  5. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    Netzteil ersetzt, Grafik funktioniert, Rechner läuft stabil.

    The undertaker
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page