1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkartenaussetzer (zu wenig Strom??)

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by alkunow, Jun 30, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alkunow

    alkunow Byte

    Also ich habe mir eine Geforce Ti 4200 gekauft, und diese dann bei mir eingebaut.
    In spielen oder auch manchmal nur so hängt sie sich auf.
    Kann es sein das mein Netzeil zu schlecht ist??
    Es hat folgende Leistungen.
    + 3,3 V max. 20 A; + 5 V max 25 A; +12 V max 13 A

    Das sind immer die Maximalwerte.
    Ausserdem habe ich noch eine TV-Karte, Soundkarte, und eine Netzwerkarte drin. Ich habe eine Athlon TB 1,33 Ghz.

    Wer kann mir helfen, was soll ich machen? Soll ich ein besseres NEtzteilkaufen??

    Schon mal herzlichen Dank im vorraus
    [Diese Nachricht wurde von alkunow am 30.06.2002 | 09:53 geändert.]
     
  2. Ne ich kenne keinen der mir das borgen könnte. :(
    Aber wie ich hier imForum sehe,bin ich nicht der Einzige der solche Probleme hat.
    Achso: Ich habe die neuen VIA 4 in 1 Treiber auch schon installiert.
    Also kann es doch nur noch am Netzteil liegen oder ???
    Weil ich denke das es wirklich ein bischen zu schwach für diese Karte ist.

    Mfg. Matthias R.
     
  3. Hi

    Ich habe von BIOS usw. keine Ahnung,habe jedeoch den Aperture Size von 64 auf 128 erhöht;Abstürtzen tun die Games immer noch
    :(

    Ich habe soeben die Soundkarte ausgebaut,aber es ist immer wieder das Gleiche ;( *heul*
    Ich kann jetzt nur hoffen das es am Netzteil liegt.
    Bis ich mir ein Neuse Gehäuse mit Netzteil hole nehme ich noch meine Alte G-Force 2 MX 400 (64 MB)
    Mfg. Matthias R.
     
  4. Hi
    Ich habe das gleiche Problem,nur habe ich halt eine G-Force 3 TI-200 von Chaintech (64 MB)
    Wenn ich 3D Spiele mit dieser Karte spiele dann hängt sich der PC
    in Unregelmässigen Abständen auf [Die Grafik bleibt stehen,und die Musik läuft weiter]
    Mein System: Amd Athlon 1000 Mhz (133 FSB)
    K7VZA Elitegroup Mainboard
    256 MB RAM
    52X LG CD-ROM
    G-Force 3 TI-200 (64 MB)
    NoName Soundkarte
    Ich habe es auch schon mit lüften,neue Treiber installieren usw versucht aber er hängt sich immer wieder auf (nur bei Spielen)
    Auf meinem Netzteil steht folgendes:
    3,3 V +5V +12V -5V -12V +5VSB
    14A 30A 10A 0,5A 0,8A 2A
    (300 WATT)

    Ich habe hier mal einen Link der zu meiner Karte führt vielleicht kann ja wer von euch mehr damit anfangen:http://www.nordpc.com/cgi-bin/shop.pl?f=NR&c=1115&t=temartic
    Danke schonmal für die Hilfe :)
    Mfg Matthias R
     
  5. alkunow

    alkunow Byte

    Hallo

    also ich habe ein Epox EP-8K7A, und habe Windows ME (XP läuft be mir nicht). Und als Detonator habe ich den neusten von Nvidia-Seite. Momentan habe auch bloss die Netzwerkarte und die Grafikkarte drin. Die TEmeratur liegt bei ca. 40 Grad

    Mein Netzteil hat nur 300 Watt. Und welches Kabel kommt eigetnlich in das Motherbord?? Das 3,3 V.
    Und die angegebenen Wert, stehen auf dem Netzteil alle in Klammer, sonst sind da niedrige Wert angegeben.

    Danke
    [Diese Nachricht wurde von alkunow am 30.06.2002 | 20:27 geändert.]
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Wenn das Netzteil von Codegen ist, dann weg damit!
    Neben den Werten 3.3 und 5V ist auch noch die "Combined Power", also die Leistung der beiden Spannungen zusammen, wichtig. Die ist auch meist mit aufgedruckt und sollte bei schnellen Athlons+Geforce 180W oder mehr betragen.
    Gruß, MagicEye
     
  7. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, wenn du dir Online ein Netzteil bestellst, kannst du es ja zurückschick (ab 40 ? auf Kosten des Versandhandels). Bei Mindfactory bekommt man zur Zeit ab 50 ? (Vorkasse) die Lieferung versandkostenfrei zugeschickt. Empfehlenswert sind z.B Enermax oder Coba (49,90 ? ... solltest du noch eine Kleinigkeit dazu bestellen, um die Versandkosten zu sparen ;-)).
    MfG Steffen
     
  8. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Du kennst also auch die Bezeichnung deiner BIOS-Version nicht ?
    Beim K7VZA gab es anfänglich Probleme (VIA-Southbridge-Bug).
    Für dieses Board würde ich zum BIOS 3.2c oder 3.6a raten.
    MfG Steffen

    PS.:Kann dir jemand ein stärkeres Netzteil mal zum Testen borgen ?
     
  9. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, wie sind deine IRQ}s verteilt (ACPI deaktiviert)? Hast du der Grafikkarte genügend Speicher zugeteilt (128MB) ? Kann natürlich auch eng mit der Stromversorgung werden - 14A auf 3,3V sind für einen 1000er meist noch genügend, aber wenn die Grafikkarte auch "hungrig" ist, wird es eng.
    Welches BIOS hast du auf dem Board ?
    MfG Steffen
     
  10. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, in das Mainboard kommt der ATX-Stecker - dort liegen mehrer Spannungen an http://www.hardwareecke.de/specials/netzteil.html . Welche Werte stehen für 3,3V (20A?)und 5V (30A?)? Da dein Prozessor schon kein Kostverächter ist, was den Strombedarf angeht, ist der Kauf eines neuen Netzteils wahrscheinlich ein Muss.
    MfG Steffen

    PS. Zu Netzteilen gibt es im Forum schon eine Menge Threads
     
  11. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, dein Netzteil ist etwas schwach auf der 5V-Leitung (Empfehlung liegt bei 30A) - ob das der Grund für die Aufhänger ist ? Was hast du für ein Board ? Welches Betriebssystem ? Ressourcenverteilung ? Treiber - Chipsatz und Detonator ? Temperaturen nach Aufhänger ? MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page