1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkartenfehler (oder: Never change a running system)

Discussion in 'Hardware allgemein' started by LordXtra, Nov 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. LordXtra

    LordXtra Byte

    Wer kann mir bei einem merkwürdigen Phänomen weiterhelfen: auf meinem alt-PC machte eine Radeon 8500LE Probleme, die ich alleine auf die Grafikkarte zurückgeführt habe. Nach Austausch der LE auf eine Radeon 8500 (built by ATI == 275 MHz) waren die Probleme behoben. Nun, nachdem ich aber meinem Alt-PC ein neues Mainboard, RAM und Prozessor gegönnt habe, macht die neue 8500 die gleichen (und mehr Probleme).
    Das Problem, das mir schon damals mit der LE zu schaffen machte, ist insbesonders unter Linux (aktuell SuSE 9.0) zu bemerken: wenn ich Fenster öffne, die sich im Kontrast stark vom Hintergrund abheben, flickert und flimmert es im Bild an den Fensterkanten zeilenweise. Ich hoffe das war halbwegs verständlich. Das Bild ist also eigentlich stabil, nur an einigen, ständig wechselnden Stellen mit Kontrastunterschieden ist es so, als ob z.B. das Weiss wie mit einem graphischen Equilizer ins Schwarze reingehauen wird. Woran mag das liegen?!?! Damals war nach Wechsel der Grafikkarte und Aufruf von SaX alles im grünen Bereich. Mit der gewechselten Grafikkarte im neuen MoBo ist nun alles im roten Bereich. Ich habe schon alle moglichen Bios-Einstellungen abgeändert, ein Bios-Update durchgeführt, Kontakte der AGP-Karte gereinigt, etc. ES HILFT NICHTS.

    Jemand eine Idee?

    Eine neue Eigenart der Grafikkarte ist, dass sie nicht mehr direkt nach dem Reboot auch auf TV-Out ausgibt. Irgendwie macht sie insgesamt einige Schwierigkeiten über TV-Out.

    Ist dieses Verhalten irgendwie bekannt und existiert eine Lösung? Ist mein neues Motherboard (Elitegroup KT600-A 1.0 (1.1E Bios)) berüchtigt für solche Fehler?

    Leute, ihr seid gefordert (schonmal herzlichen Dank für jegliche Anregung).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page