1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkartenkauf

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by dvk, Apr 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dvk

    dvk Byte

    Ich hatte ewig einen uralten PC. Nun bin ich aber sehr günstig an einen ausrangierten besseren PC gekommen. Es handelt sich hierbei um einen Arbeits PC, deswegen sind die Möglichkeiten der Grafikkartenaufrüstung sehr begrenzt.

    Es handelt sich um einen Fujitsu Siemens Scenic P320 mit folgender Konfiguration:

    Pentium 4 mit 3ghz, 64mb onboard grafikkarte von intel, momentan 512mb ddr ram, aber ich rüste ihn noch diese woche auf 1536mb ddr ram auf, die festplatte hat 66,6GB und ich habe folgendes mainboard: http://www.fujitsu-siemens.co.uk/rl...pport/Boards/Motherboards/FSC/D1561/D1561.htm

    ich hatte eigentlich vor mir eine AGP 8x Grafikkarte mit 256mb zu holen, habe jetzt aber festgestellt, dass der pc nur ein schwaches netzteil hat (260watt).

    jetzt hab ich keine ahnung was ich da maximal für ne grafikkarte reinbauen könnte damit das ding noch läuft?! :confused:

    wenn ihr genauere oder weitere angaben braucht bitte sagen was. ich schau dann mal was ich mit programmen auslesen kann. kenne mich nich so besonders aus.
     
  2. cc1

    cc1 Kbyte

    willst du mit deinem PC auch neuere in auch in Zukunft Spiele zocken? und was ist dein Budget?
     
  3. Hello1990

    Hello1990 Byte

    willst du mit dem pc aktuelle pc spiele spielen ?
    was willst du ausgeben?
    sry für doppelpost gleichzeitg erstellt, weiss nicht wie man löscht!
     
  4. cc1

    cc1 Kbyte

    @Hello1990
    gleicher Beitrag?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    HD2400Pro braucht wenig Strom. Besser als die Onboardgrafik ist die schon.
    In Frage käme auch noch 7300GT und 7600GS.
     
  6. dvk

    dvk Byte

    hab keine großen ansprüche. also die neuesten 3d shooter in der megaauflösung müssen es nicht sein, aber ich würd schon hin und wieder gern mal was spielen.

    das system sollte halt ausgeglichen sein, dass die grafikkarte zum prozessor passt und die 64mb onboard sind ja ein witz für die 3ghz.

    viel wollte ich nicht ausgeben, weil dann hätte ich mir ja gleich einen neuen pc kaufen können.

    maximal 50 euro wollte ich noch investieren.
     
  7. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Würde da 7600GS oder 2400Pro empfehelen. Warum möchtest du denn die Grafik aufrüsten. Selbst die beiden genannten sind nicht sehr Leistungsfähig. und stärkere passen nicht in dein System.
    Nützlich wären die Amperwerte deines Netzteils. Die stehen drauf.
     
  8. dvk

    dvk Byte

  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die 6600LE ist eine 6200.
    Sie ist langsamer als die vorgenannten Karten.
     
  10. cc1

    cc1 Kbyte

    würde dir dann auch entweder die 2400Pro oder 7600GS empfehlen aber erwarte nicht zu viel...
     
  11. dvk

    dvk Byte

    und die laufen bei mir?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kommt auf einen Versuch an. Wie viel Ampere hat denn das Netzteil bei 12V?
     
  13. dvk

    dvk Byte

    wenn du mir sagst wie ich das rausfinde, dann sag ichs dir :-)
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    An der Seite des Netzteils steht das normalerweise auf einem Aufkleber.
     
  15. dvk

    dvk Byte

    Also es steht folgendes drauf:

    Main output:
    3,3V 11A (13 10s)
    5V 16A (18 10s)
    12V/17A (18,5 10s)

    Max surge output (10s) is 280W

    max combindet 3,3V +5V is 100W

    AC Input 100V - 240V 4,5A 50/60Hz

    Hilft dir das?
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  17. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ich würd wie gesagt 7€ drauflegen und eine 7600GS nehmen, da hast Du 4 Pixelpipes mehr und einen höheren Chipsatztakt bei 3W mehr Stromverbrauch...das schafft das Netzteil dann auch noch...
     
  18. dvk

    dvk Byte

    ok und was wäre das schlimmste was passieren könnte, wenn es nicht reicht?

    brennt dann was durch oder überhitzt das system oder geht der pc einfach aus?
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der PC geht nicht an, startet nicht beim ersten mal, bleibt hängen, startet neu. Spiele laufen nicht. Je höher die Überbelastung ist, umso gravierender sind die Schwierigkeiten.
    Das Netzteil gehört einer neuen Generation an, da es hauptsächlich für Belastung bei 12V ausgelegt worden ist. Die Gesamtleistung von 250 Watt ist trotzdem bescheiden.
     
  20. dvk

    dvk Byte

    aber kaputt gehen kann nichts?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page