1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkartenkühler (Accelero TWIN TURBO)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Menfis, Jul 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Menfis

    Menfis ROM

    Hi Leute,

    hab wohl ein Hitzeproblem mit meinem PC und habe jetzt überlegt einen " Accelero TWIN TURBO" (Link eng /Link deu)- Grafikkartenkühler für meine "HIS Radeon X1650 Pro IceQ" zu holen.
    Hab nur leider keinen Plan, ob das überhaupt groß was bringt und ob ich die Lüftersteuerung (für die Geschwindigkeitregelung) überhaupt mit meinem Board nutzen kann.

    Hier mal mein PC:

    OS: WinXP Prof + SP3
    MoBo: Asrock 775 Dual VSTA
    Graka: HIS Radeon X1650 Pro IceQ / 512MB /AGP 8x
    RAM: 2 x 1GB DDR2 667 MHz
    CPU: Pentium D820 @ 2.8 GHz + Scythe Mine Cooler Revision B

    Zur Information:
    Also das beschriebene Hitzeproblem resultiert daraus, dass mein PC in einer Ecke des Raumes in einem Regal steht (beidseits offen aber zur einen Seite hin is halt Wand) und davor steht mein Schreibtisch (der stabile "Holzplatten" als Stützen hat).
    Ich weiß, ich weiß, das hört sich total bescheuert an einen PC so einzuengen aber das will ich hier jetzt nicht zur Diskussion stellen. Ich hab einfach keinen anderen Platz und er muss dort stehen.

    In der kälteren Jahreszeit hatte ich nie Probleme mit meinem PC. Nur jetzt seit es draußen (und somit auch drinnen) wärmer geworden ist, bekomme ich laufen Systemabstürze alla Bluescreens. Auf die will ich jetzt allerdings auch nicht mehr eingehen, hab schon zig hundert Infos im Netz gesammelt und die einzig plausible Erklärung ist Überhitzung.

    Meine eigentlichen Fragen:
    Wenn ich mir jetzt den "Accelero TWIN TURBO"-Grafikkartenkühler hole, hilft mir das denn mein System wieder stabil zu bekommen?
    Ich meine, weil ja dann meine GraKa direkt schön belüftet wird. ODER... bringt mir das gar nicht viel, da das Problem wohl mehr an der gesamten Abwärme, die sich bei einem solchen Standort eben staut, liegt???

    Zweite Frage wäre dann ob ich überhaupt bei dem "Accelero TWIN TURBO" die Lüftergeschwindigkeit steuern könnte? Hab nämlich irgendwie Zweifel, dass ich nen passenden Anschluss habe. Weiß da leider nicht so ganz bescheid wie ich das letztendlich steuern kann. In meinem Catalyst Control Center von ATI hab ich mal auf Anhieb keine solche Funktion gefunden. (gut, vielleicht, weil mein derzeitiger Lüfter das vielleicht nicht anbietet...keine Ahnung)

    Anmerkung:
    Es ist definitiv ein Überhitzungsproblem. Wenn ich nen dicken Ventilator von meinen (zu Zeit daueroffenen) PC stelle, läuft es bei Last ohne Probleme.
    Die CPU wird nicht zu heiß - daher rührt das Problem auch nicht.
    Und meine RAMS sind neu und getestet und ausgetauscht...etc. ...sind OK.

    Ist mein erster Post hier. Hoffe ich hab klar erklärt worum es mir geht und hoffe, dass ihr mir dabei helfen könnt. Vielen Dank schon mal im Voraus.

    MfG,
    Menfis
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Besteht denn die Möglichkeit noch einen Gehäuselüfter zu installieren?
     
  3. Menfis

    Menfis ROM

    Hmm.... wie gesagt, mein PC ist im Moment daueroffen. Einzig und allein hinten wäre noch Platz für nen kleinen Lüfter mit vielleicht 5cm Durchmesser. Aber ich glaube das würde nicht unbedingt was bringen, weil die Abwärme nun mal zwangläufig aus dem Eck nicht so gut rauskommt.
    Denke halt ne starke Direktkühlung der GraKa bringt vielleicht mehr.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Schwer zu sagen: Der Kühler auf der HIS-Karte ist meiner Meinung nach schon recht gut. man könnte es mit dem Arctic Cooling mal probieren, aber ob da eine Besserung der Situation möglich ist, kann ich nicht mit Sicherheit sagen.
     
  5. Menfis

    Menfis ROM

    Nun ja, also wenn ich bei Google mal schaue, finde ich sehr schnell einige gegenteilige Meinungen, welche ich selbst nun auch teile. ...vorausgesetzt die Probleme werden durch einen neuen Lüfter bei mir behoben.
     
  6. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Wenn die Grafikkarte wirklich so heiß wird wie in den bewertungen beschrieben(kannst ja mal nach nem absturtz strom aus und vorsichtig hand an die graka an legen um zu schaun wie heiß sie ist(vorher an heizung oder steckdosenmasse entladen, nicht vergessen!)
    sollte ein besserer kühler wohl die lösung sein.
    Alternativ kannst du auch ein kühler von derArctic Cooling Accelero S serie nehmen und einen 12cm lüfter oder die turburbomodule dazu. (weil der TWIN TURBO noch nicht erhältlich ist!)
     
  7. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ist aber auch nicht unbedingt gut, da es so zu keiner richtigen Zirkulation kommt.

    Ich denke ein ordentlicher Luftstrom der die Abwärme wegtransportiert bringt mehr.
     
  8. Menfis

    Menfis ROM

    @Falko
    Das mit der Temperaturmessung per Hand werde ich morgen mal machen. Und das der Twin Turbo noch nicht erhältlich ist wusste ich nicht. Aber kann man bestimmt vorbestellen

    @gruftchaos
    Hab den PC ja erst offen, seit diese Probleme angefangen haben. Wenn ich ihn zumache, dann stürzt er noch früher ab. Und die Abwärme der GraKa wird eigentlich von dem derzeitigen Lüfter direkt nach draußen transportiert, nur scheint das auch nicht viel zu bringen. Ob mit oder ohne "Deckel".

    Vielleicht bestell ich mir den Twin Turbo einfach mal und probiers aus. Ist ja jetzt auch nicht die Welt, die man dafür ausgibt.
    Allerdings weiß ich immer noch nicht, ob ich die Drehzahl irgendwie regulieren kann. Weiß nämlich nicht, ob man da nen extra Anschluß aufm Board oder an der Graka braucht...
     
  9. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Lüftersteuerung hat deine GraKa wohl nicht da der lüfter nur mit 2kabeln also plus und minuspol läuft und kein drehzahl-signal-kabel hat. http://img.tomshardware.com/de/2006...i_radeon_x1300xt_x1650pro/his_x1650probig.jpg
    Du solltest auf jeden fall nochmal schaun ob auf deinem board noch der "Chassis"(unten rechts auf dem board) lüfteranschluss frei ist ansonsten über adapter ans netzteil.
    Ich denke mal das der Kühler/Lüfter von haus aus sehr leise ist und deswegen nicht gesteuert werden muss.
    An die GraKa passt der lüfteranschluss jedenfalls nicht...
     
  10. Menfis

    Menfis ROM

    Also der "Chassis" auf meinem Board, den du meinst ist allerdings noch frei. Hatte mir das auch schon mal angeschaut. War mir nur nicht sicher, ob ich da einfach nen GraKa-Lüfter dran anschließen kann. Dachte, der Anschluß wäre irgendwie für das Front-Panel und dementsprechend ungeeignet für ne GraKa....aber du meinst ich könnte die da problemlos anschließen ?
    Nun ist das ja auch nen 3-pol-Anschluß. Heißt das dann, dass ich darüber die Drehzahl steuern könnte?
    Klar ist es kein Muss, dass ich diese Möglichkeit habe. Aber ich hab glaub gelesen, dass die Graka-Lüfter ohne Steuerung nicht mit voller Drehzahl laufen. Mir wäre das aber evtl. manchmal wichtig, falls der PC mit niedriger Drehzahl immer noch nicht ganz stabil laufen sollte. Dann lieber etwas lauter aber dafür ohne Bluescreen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page