1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkartenspeicher - DDR, SDDR, GDDR ... Hilfe!?!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Fabs99, Apr 3, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fabs99

    Fabs99 Byte

    Hallo,
    ich möchte mir eine neue Grafikkarte kaufen.
    Chip und auch Hersteller stehen schon fest, sollen hier jetzt aber keine Rolle spielen.
    Mir geht es nur um den Speicher:
    Die Grafikkarte für die ich mich entschieden hab gibt es in vier verschiedenen Ausführungen, welche alle nahezu das gleiche kosten.

    Es gibt folgende Alternativen:
    512MB GDDR3
    512MB GDDR5
    1024MB DDR2
    1024MB SDDR3

    Wobei verschiedene Quellen da auch noch andere Angaben machen. So steht selbst auf der Homepage des Herstellers bei den 512MB Karten in der Übersicht GDDR3 bei der einen, und DDR5 bei der zweiten. In den Spezifikationen steht dann DDR3 bei der ersten und GDDR5 bei der anderen :eek:
    Außerdem schreibt alternate bei der SDDR3 Version, dass sie GDDR3 habe :confused:

    Soweit ich das bisher verstanden habe, basiert GDDR3 auf DDR2 und GDDR5 auf DDR3 Speicher!?!
    Was jedoch SDDR3 sein soll, kann ich mir leider garnicht vorstellen.

    Kann da vielleicht jemand Licht ins Dunkle bringen, und mir einen Rat geben welche ich nun nehmen soll?
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Auf Grafikkarten kommt eigentlich immer nur GDDR* zum Einsatz. Darum wird hier und da das G auch mal weggelassen.

    Die Zahl dahinter bezeichnet eigentlich nur die Generation. 2 ist steinalt und lahm, 3 ist Stand der Technik und mittelmäßig, 4 ist verschwunden, bevor es überhaupt rauskam und 5 das Neueste und schnellste.

    Je nachdem, was für eine GPU/Chip auf der Karte drauf ist, kann es aber sein, daß z.b. DDR3 schon völlig ausreicht und DDR5 nur unnötig teuer ist. Andere Karten sind erst dann schnell, wenn sie mit DDR5 bestückt sind. Gleiches gilt für die Speichergröße. Viele Mittelklassekarten kauft man besser mit schnellen 512MB statt mit langsamen 1024MB (MHz).

    PS: Wäre schön, wenn Du uns den Namen der Karte(n) mittgeteilt hättest...
     
  3. Fabs99

    Fabs99 Byte

    Vielen Dank schonmal für deine Antwort.

    Soweit ist mir das schon bewusst.
    Wenn da nun DDR2 steht, meinst du die hat dann GDDR2 (~DDR) oder hat sie GDDR3 (~DDR2)?
    Und ist SDDR3 = GDDR3? Wenn ja, wieso dann "S"?

    Also es handelt sich um die nVidia GT 240 von Point of View. Hier die Übersicht auf der PoV Homepage, und hier ein Preisvergleich von idealo.

    Aber jetzt bitte keine "Die taugt doch nix", "Nimm lieber die", "Warum denn die" -Beiträge ;)
     
  4. daboom

    daboom Megabyte

    Na dann aber wenigstens: Warum denn nicht?
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    SDDR kenn ich nicht und ich würde behaupten, sowas gibts auch nicht als echte Bezeichnung. Keine Ahnung, was manche Shops sich dabei denken.

    Wenn DDR2 dasteht, dann hat sie halt auch DDR2 = GDDR2.
    Ist so wie beim VW Golf. Das VW kann man auch weglassen, jeder weiß, wer den Golf baut ;)

    *DDR2 würde ich jedenfalls auf keinen Fall nehmen.

    Was das G angeht, da scheint es wohl doch etwas komplizierter zu sein, als ich das in Erinnerung hatte:
    http://de.wikipedia.org/wiki/GDDR
    Das G bedeutet zwar, daß es sich um Speicher handelt, der für Grafikkarten benutzt wird, aber für GDDR3 hat man blöderweise den DDR2-Standard als Grundlage genommen, GDDR4 basiert auf DDR3 und GDDR5 ist eine eigenständige Entwicklung.
    Warum es also Karten mit DDR2/DDR3 (also Speicher, der eigentlich nicht für Grafikkarten gedacht ist) gibt, weiß wohl nur der Hersteller. Anhand der effektiven Taktfrequenz erkennt man immerhin das Potential: DDR2: 800"MHz", (S)DDR3: 1600"MHz", (G)DDR3: 1800"MHz", (G)DDR5: 3400"MHz".

    Wie auch immer, hier hast Du mal einen Vergleich zwischen (G)DDR3 und (G)DDR5: http://ht4u.net/reviews/2010/nvidia_geforce_gt_240/index5.php - Für DDR3 bzw.1024MB spricht eigentlich nix. Lieber die 512MB DDR5-Variante nehmen.

    PS: Wenn ich nicht schon eine 9600GT haben würde, die ähnlich schnell ist, würde ich im Moment wohl auch zur GT240 greifen. Ist keine schlechte Karte, wenn man keine großen Ansprüche hat und Ati nicht in Frage kommt.
     
  6. Fabs99

    Fabs99 Byte

    Gute Frage :D

    Ich tendiere natürlich genau zwischen diesen beiden, 1024MB (S)DDR3 oder 512MB GDDR5.
    Sie ist für meinen HTPC gedacht, und hängt somit am HD-Fernseher.
    Ich weiß nicht ob es bei der Auflösung von 1920x1080 nicht vielleicht doch besser 1GB Speicher sein sollte. Aber was bringt mir der große Speicher wenn er nur die halbe Taktfrequenz hat?!?

    Wiegt der Vorteil des größeren Speichers, den Nachteil des langsameren Speichers bei einer Auflösung von 1920x1080 wieder auf, oder nicht?
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ähm, der Grafikspeicher wird eigentlich nur bei Spielen für die Texturen gebraucht.
    Full-HD-Videos stellt Dir jede aktuelle Onboardgrafik mit 128MB shared-memory bereits flüssig dar. Da werden allenfalls ein paar Teile der GPU für die Videobeschleunigung gebraucht, der Speicher so gut wie gar nicht.

    Somit stellt sich jetzt die Frage, was ist denn bereits alles in dem HTPC drin? Da reicht womöglich bereits die Onboard-Grafik oder auf jeden Fall eine deutlich kleinere Karte.
    Die GT240 kann man ja schon fast zum Spielen benutzen. In einem HTPC langweilt die sich zu Tode.
    Und vor allem würde ich da eine passiv gekühlte Karte nehmen, die mit ihrem Lüfterlärm nicht den Filmgenuß stört.
     
  8. Fabs99

    Fabs99 Byte

    Das ist mir schon klar, ich hätte dazu schreiben sollen, dass die Karte, obwohl sie in den HTPC kommt, spieletauglich sein muss :rolleyes:
    Sonst hätte ich mich natürlich für eine andere entschieden!

    Bleibt noch immer die Frage.
    Bringt mir, bei Spielen, der größere aber langsamere Speicher Vorteile?
    Oder ist der kleinere aber schnellere auch bei hohen Auflösungen der Bessere?
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Aktuelle Spiele in Full-HD sind mit der Karte wohl kaum drin.
    Wenn Du 1024MB wirklich mal voll ausnützen würdest, indem Du die Details entsprechend hoch schraubst, dann hast Du wegen der vergleichsweise langsamen GPU nur noch eine Diashow.
    Darum würde ich die 512MB schnellen RAM vorziehen und z.B. nur mit 720p-Auflösung spielen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page