1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkartentausch AMD HD 6950 gegen XFX Radeon HD 7970

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Rolli02, Feb 5, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rolli02

    Rolli02 Byte

    Hallo werte Forumsmitglieder,

    habe zum Geburtstag, nachdem ich sie selbst auswählte, eine XFX Radeon HD 7970 Double Dissipation geschenkt bekommen. Ausgepackt habe ich sie noch nicht. Jetzt las ich auf der Verpackung folgendes:

    500W (oder mehr) Netzteil mit 150W ein 8-Pin-PCI-Express-Stromanschluss ein ein 75W 6-Pin PCI Express Stromanschluss empfohlen

    Kann das vielleicht bedeuten, dass mein 700Watt-be-quiet-Netzteil zu schlapp ist für so viel Power??
    Mein System:
    Intel Core i7-2600, 4x 3.40GHz; 700W BeQuiet! System Power; Mainboard:ASUS P8P67 B3; Laufwerk:LG GH22NS50 22x DVD-Brenner; Festplatte:1TB WD Caviar Black 64MB Cache, SATA3; Arbeitsspeicher:8GB Markenspeicher DDR3-1333 CL9; Grafikkarte:AMD Radeon HD 6950 2048MB;

    Netzteil BQT S6-SYS-UA-700W ** AC Input 110 240 VACV
    DC Output 3,3 5V
    max current 35A 30A
    max combie power 180W


    In einem Gamestar-Testbericht gibt man einem Maximalverbrauch von 370 Watt für das System mit der HD 7970 an.
    Was mir auch nachträglich auffiel, die 7970 fordert ein 150W 8-pin PCI Anschluss und einen 75W 6-pin PCI Express Anschluss. Bei der AMD HD6950 sind m.E. nur zwei 6-pin Anschlüsse enthalten.

    Vielen Dank im Voraus für Eure Einschätzungen
    Schönen Tag noch und viele Grüße:confused:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dein 700 Watt Netzteil ist zu stark. Das war es schon immer. Es stellt aber nur die Leistung zur Verfügung, die benötigt wird.
    Wenn dein PC also 350 Watt bei Höchstleistung verlangt, werden auch nur 350 Watt + Verlust des Netzteils, der sich aus seinem Wirkungsgrad von ca. 85% ergibt, aus der Leitung gezogen. Das sind dann insgesamt ca. 400 Watt.
     
  3. Rolli02

    Rolli02 Byte

    Hallo Deoroller.
    Vielen Dank für die Rückmeldung. Funktionieren den über haupt die Steckverbindungen (siehe letzter Absatz meiner Frage)?
    Vielen Dank im Voraus.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn es ein System Power S6 80Plus 700W ist, wird ein 6-zu-8-Pin Adapter benutzt, der der Grafikkarte bei liegt.
    Das System Power S7 700W kann ohne Adapter genutzt werden. Trotzdem reicht das ältere S6 auch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page