1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkartentreiber Lenovo G770 unter Windows8 funktioniert nicht

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Roxxah, Jan 1, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Roxxah

    Roxxah ROM

    Hallo,
    Ich habe kürzlich einen Lenovo G770 Laptop erworben mit einer eingenauten ATI HD6650M sowie selbstverständlich dem leistungsschwachen Intel Grafikchip.

    Mein Problem ist dass Lenovo für Windows 8 und diesen Pc auf der Homepage anscheinend noch keine Grafikkartentreiber bereitgestellt hat. Somit kann ich nicht die Ati grafikkarte benutzen, und der Pc läuft über die Karte von Intel, da der Pc zwar anscheinend im gerätemanager die Ati erkennt, aber ich keine Möglichkeit habe diese zu aktivieren. Ausserdem ist dort der Fehlercode 10 öfters zu vermerken..

    Die Win7 Treiber scheinen nicht zu funktionieren, da nach dem Hochfahren und Anmelden ein schwarzer Bildschirm kommt, und ich wieder zurück in den Anmeldebildschirm geworfen werde.

    Da ich aber gerne schnellstmöglich wieder meine ATi benutzen will, bitte ich um schnelle Hilfe.

    Gruß,
    Roxx
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Jan 1, 2013
  3. Roxxah

    Roxxah ROM

    Ich habe ein 64-Bit System und die für Windows 8 vorliegenden Treiber sind installiert. Dabei ist nur der Treiber für die Intel-Grafikkarte, der Ati treiber fehlt halt. Im Win 7 Betriebssystem, das vorher installiert war konnte man über Ati catalyst immer die Grafikkarten wechseln je nach Bedarf. Das geht jetzt natürlich nicht mehr...
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Dabei ist nur der Treiber für die Intel-Grafikkarte, der Ati treiber fehlt halt

    der ist doch vorhanden bei Lenovo! was geht denn bei der Installation schief?



    plöhdes Loch im Raum-Zeit-Kontinuum! :motz:
     
  6. Roxxah

    Roxxah ROM

    Nein, nicht für wndows 8 64 Bit-Systeme. der für windows 7 ist vorhanden
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann da tricksen, indem man den Windows 8 Treiber bei einem Modell nimmt, das bereits mit Windows 8 ausgeliefert wird.
    Der E535 hat eine AMD Grafikkarte.
    AMD Graphics Driver for Windows 8 (64-bit) - ThinkPad Edge E435 and Edge E535
    AMD Graphics Driver Windows 8 64 Bit
    hhdi06ww.exe (Direktdownlink)
    185.45 MB
    In der readme Datei Datei werden allerdings nur Karte ab HD7000er Serie aufgeführt :(
     
  8. Roxxah

    Roxxah ROM

    Meinst du ein Versuch würde sich lohnen? ist immer zeimlich viel arbeit durch BIOS zu wuseln wenn dann alles abkackt....
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Man kann da tricksen, ...

    oder einfach warten, bis Lenovo 'nen Treiber rausrückt, W7 benutzen oder die Lösung im Lenovo-Forum testen!
    viele Wege führen nach Rom, aber warum muss es eigentlich Rom sein? :rolleyes:
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die AMD Karten bei Lenovo werden nicht mit einer Intel Grafik zusammen benutzt, sondern mit einer AMD APU. Deshalb würde ich nicht damit rechnen, dass der Treiber funktioniert, den ich verlinkt habe.
    Der Lenovo Support muss eine verbindliche Aussage treffen können.
    Alles andere wäre Spekulation.
     
    Last edited: Jan 1, 2013
  11. Roxxah

    Roxxah ROM

    Könnte man nicht theoretisch im BIOs die Switchable Graphics ausstellen, dann im gerätemanager die Intel deaktivieren und die Amd Treibermässig wie eine Desktop-Pc Grafikkarte behandeln?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Funktion gibt es nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page