1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Grafikkartentreiber stürzt immer ab

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by HerrPPunkt, Jun 7, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich bin ein bisschen verzweifelt und suche noch verzweifelter nach Hilfe.
    Ich versuch die Zusammenfassung so kurz wie möglich zu halten, aber ich glaube, es ist eine lange Geschichte.
    Also:

    Angefangen hat alles im Mai, als ich mir ne SSD eingebaut und das Betriebssystem darauf installiert habe.
    Treiberinstallation lief gut, Rest auch, erst mal keine Probleme.

    Dann kam es aber dazu, dass ich Guild Wars nicht mehr auf mittelmäßigen Einstellungen spielen konnte, was vorher ohne Probleme ging, ständig wurde der Bildschirm schwarz, das Bild stellte sich entweder wieder her oder ich musste das Spiel übern Taskmanager (2 Bildschirme :D) beenden.

    In der Ereignisanzeige stand "Der Anzeigetreiber "nvlddmkm" reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt.", genau dann, wenn der Fehler auftritt.

    Kurze Zeit später habe ich mal mit GPU Meter versucht herauszufinden, warum es so ist. Ergebnis: GPU läuft auf 99%.
    Okay, nicht gut. Woran kann es liegen?

    Temperatur ist mit maximal 65° für so ein Teil soweit ich weiß okay, Lüfter der Graka ist nicht mal bei 100%.

    Habe mir den Treiber vorgenommen, dabei festgestellt, dass "Geforce Experience" wohl öfter mal Probleme machen soll, besonders bei Spielen, die nicht in der goldenen Liste sind, hab also Treiber raus, Treiber ohne eben jenes Programm wieder rein.

    Keine Verbesserung.

    Habe mir dann den Treiber von November 2012 genommen - also von da, wo ich den alten Treiber installiert hatte - keine Verbesserung.

    Was wohl auch noch auftreten kann, ist, dass Windows den installierten Treiber mit eigenem Treiber überschreibt nach Updates, habe nie automatische Updates angehabt. Allerdings hat Windows sich nach Deinstallieren des alten Treibers sofort einen eigenen (Nicht den Windows-Treiber!) geschnappt und installiert. Habe Treiberversionen im Gerätemanager verglichen vor und nach Installation des aktuellen Nvidia Treibers, ist die aktuelle und wird nicht von einer anderen Version von Windows überschrieben.

    Dann habe ich hier https://forums.geforce.com/default/...-responding-and-has-succ-you-know-the-rest-/1 heraus gefunden, dass es wohl einen Virus gibt, der diesen Fehler irgendwie durch Verändern der Registry produziert. Habe daraufhin Taskmanager und Spiel gleichzeitig laufen lassen. Beim ersten Anlauf fand sich nichts besonderes, das Spiel lief, GPU laut GPU Meter bei ca 50%.

    PC neugestartet, um zu gucken, ob der Fehler wie durch ein Wunder weg war. Nichts da.
    Beim Starten des Spiels nach nicht mal 1 Minute Bildschirm schwarz und Graka (EVGA Nvidia Geforce GTX 660) bei 100% Auslastung.
    Vorher lief im Taskmanager die dllhost.exe, habe zu ihr nichts im Bezug zur Graka bei Google gefunden, vielleicht kann mir da ein schlauer Fuchs weiter helfen.
    Es hat sich im Gerätemanager nicht! die Treiberversion verändert, habe extra nachgeguckt.

    Das zweite, was auf der Seite steht, ist, dass Windows wohl wenn ein Treiber nicht funktioniert/nach einer gewissen Zeit nicht antwortet, automatisch einen eigenen Treiber benutzt, also wahrscheinlich den, der bei mir von allein installiert wurde, bevor ich den aktuellen Nvidia drüber installiert habe.
    Ob das so stimmt, kann ich nicht sagen.

    Dass der nicht funktioniert, ist mir schon klar, aber wie krieg ich Windows dazu, nicht den eigenen Treiber zu benutzen?

    Ich schließe einen hardwareseitigen Fehler einfach mal aus, da ich beim Einbau der SSD wohl vorsichtig genug war und andere auch das Problem haben. :rolleyes:

    Netzteil läuft mit mehr als genug Saft, das Ding frisst Strom wie Krümelmonster Kekse.
    CPU ist super, kann nicht klagen, CPU Meter (Best friend of GPU Meter!) ist nichts ungewöhnliches zu erkennen.
    Und da manchmal auch die Graka gut läuft, wird's nicht am MB liegen.

    Ich bin mit meinem geringen Computer-Latein langsam echt am Ende, das einzige, was mir neu einfallen würde, wäre neu aufsetzen. :heul:
    Bitte, ich brauche einen schlauen Computer-Kopf.
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo HerrPPunkt!

    Willkommen im PC-Welt Forum.

    Die treiben sich hier gebündelt rum.

    Es wäre recht hilfreich, wenn Du uns mal die komplette Hardware angibst:
    Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten.

    Gruß chipchap :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page